Glossen & Kommentare

  • Offene Ohren

    Body
    Man könne es sich selbst nicht so recht erklären, meinte der Leiter der Münchner „musica viva“ auf der Jahrespressekonferenz, warum die Reihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks in den drei Jahren seit...
  • Verordnete Moderne?

    Body
    Heinz-Klaus Metzger hat vor einiger Zeit einmal dem Sinn nach gesagt, dass Postmoderne schon deshalb nicht stattfinden könne, weil sich die Moderne noch gar nicht umfassend ereignet habe. Was soll man dann zum Begriff...
  • Kultureller Tiefpunkt...

    Body
    Ich sehe – selbst Musiker klassischer Ausbildung und Prägung –, dass wir in einer Welt der Widersprüche leben, und es hat für mich ganz den Anschein, als ob wir diese noch ein gut Stückes Zeit weit werden aushalten...
  • News sells

    Body
    Nun käme man ja schnell auf den Gedanken: Aha, diese Nachrichten sind wichtig, weil sie gesendet werden. Warum sollte man auch Unwichtiges wichtig machen wollen. Irrtum. Wer Nachrichten über „ots“ lancieren will, der...
  • Süße Stille

    Body
    Akustischer Müll ist daran zu erkennen, dass man ihn hört, ohne ihn bestellt oder angeschaltet zu haben. Jeder ist schon in solch typische Müllhalden geraten. Mülltyp Nummer eins nennt sich Entspannungsmusik. Ihr...
  • Musik unter

    Body
    Von Händel bis Debussy ließen sich zahlreiche Künstler vom Naturthema Wasser inspirieren. Im Zeitalter der Postmoderne wird das feuchte Motiv selbst zum Material. Das ZKM zum Beispiel bietet musikalische...
  • Geld regiert die Welt

    Body
    Wir müssen uns heute mit dem Phänomen auseinandersetzen, dass die Menge der eingesetzten Mittel fast ganz ohne anderes Zutun ästhetische Kriterien aufstellt. Es ist ein Hollywood-Prinzip. Ein Flop wird sich nicht...
  • Europa kreißt: Kultur!

    Body
    Also wenn schon, denn schon: da muss man für ein Rahmenprogramm Kultur zunächst einen Verwaltungsausschuss aus Vertretern aller teilnehmenden Länder installieren, der freilich – kleines Missgeschick – just am Tage der...