Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Barocke Pracht

    Barocke Pracht

    Body
    Johann Rosenmüller: Vespro della beata Vergine (Cantus Cölln, Canticum, Concerto Palatino, Konrad Junghänel) 2 C0 HMC 901611.12 Johann Rosenmüllers abenteuerliches Leben hat sichtbare Spuren in seiner Musik hinterlassen...
    Autor
    Uwe Schweikert
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Gefummel im Probenkeller

    Gefummel im Probenkeller

    Body
    Markus Lonardoni: Popularmusiklehre. Pop, Rock, Jazz, Reclam Wissen UB 9604, Stuttgart 1996. Philipp Reclam jun., 352 Seiten mit Begleit-CD im Schuber.Vor einigen Jahren wurde Frank Zappa gefragt, was sich denn gegenüber...
    Autor
    Stefan Fricke
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Dem Exzess verfallen

    Dem Exzess verfallen

    Body
    Nirvana: Kurt Cobain, Courtney Love in eigenen Worten, hrsg. von Nick Wise,Palmyra Verlag, Heidelberg 1997, 29,80 Mark. „Ich habe mich für den absoluten Exzess entschieden - alles auf einmal, und zwar volle Kraft... Es...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Realismus-Idyllen

    Realismus-Idyllen

    Body
    Von den Stagiones 1989, 1991 und 1992 datieren die Aufnahmen der Progetto Mascagni, der sogenannten Jahrhundert-Edition im Teatro di Livorno, der Geburtsstadt von Pietro Mascagni. Die Livorneser Mitschnitte „L’Amico...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Germanenkult mit fatalen und tragischen Folgen

    Germanenkult mit fatalen und tragischen Folgen

    Body
    Joachim Köhler:Wagners Hitler. Der Prophet und sein Vollstrecker. Karl Blessing Verlag München 1997, 512 S., 49,80 Mark (ISBN 3-89667-016-6) Hitler war nicht nur von Wagners Musik begeistert. Insbesondere hatten es ihm...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Erloschene Pultstars

    Erloschene Pultstars

    Body
    The Art of Conducting Teldec Video 4509-95038-3 Jeder an der geheimnisumwitterten Kunst des Dirigierens Interessierte - sei er nun Berufsmusiker, Musikstudent oder auch Liebhaber - kann hier den großen Pultstars eines...
    Autor
    Rainer Prinz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Ereignis und Erlebnis

    Ereignis und Erlebnis

    Body
    Gregorianisches Requiem: Missa de profundis (6 Choräle)Tibetische Mönche: Yamantaka Ritual; Mahakala Ritual (5 Mantras) W.A. Mozart: Requiem d-Moll, KV 626 {Süssmayr-Version); Schola Gregoriana der Domkirche St. Eberhard...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Spannende Novitäten aus östlichen Landen

    Spannende Novitäten aus östlichen Landen

    Body
    Klavierstücke aus Rußland und Osteuropa, Band II (Klavierstücke für Kinder), Heft 1-3. Edition Peters 5721-23Die vorliegende Sammlung war in der DDR (freilich unter anderem Titel) Bestandteil des Lehrplanes der...
    Autor
    Anke Kies-Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Eine Chance für systematischen Unterricht

    Eine Chance für systematischen Unterricht

    Body
    Joachim Friedel: Klarinette? Na klar! Schule für KlarinetteTeil 1 FH 1025 / 25,00 DM; Teil 2 FH 1026 / 25,00 DM; Etüden FH 6085 / 16,50 DM; Duette FH 2425 / 16,50 DM; Friedrich Hofmeister Musikverlag Hofheim - Leipzig...
    Autor
    Heinz Hepp
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Polnische Funde

    Polnische Funde

    Body
    Mit dem Monogramm „M.M.“ wurden in der Ostberliner Staatsbibliothek rund 40 Notenmanuskripte gefunden, die auf den Komponisten Marcin Mielczewski hinweisen.„Die von ihm vor drei Jahrhunderten komponierten Werke erinnern...
    Autor
    Joachim Georg Görlich
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Blue-Note-Frühling

    Blue-Note-Frühling

    Body
    Der Anspruch ist hoch. „The Finest in Jazz since 1939“ steht im Firmenlogo von Blue Note. Die Konkurrenz ist hart. Marktführer Verve lockt den raren Käufer mit einem Spalier der Berühmtheiten in immer neuen, aufwendigen...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Katzen für Arbeitsplätze?

    Katzen für Arbeitsplätze?

    Body
    In diesen Zeiten mag es schon mal passieren, daß sich das wirklich Nützliche in ein unnütz Wirkliches verkehrt. So erging es Andrew Lloyd Webber, dem Künder einer totalitären Musiktheaterauslastung durch geschickt...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Hundert Millionen für die Nachwuchsförderung?

    Hundert Millionen für die Nachwuchsförderung?

    Body
    Kultur gleich Wirtschaft gleich Arbeitsplätze! Nein, Sie haben sich nicht verlesen und Sie halten noch immer die nmz in Händen. Wir referieren nur eine Erkenntnis des Präsidenten von Warner Music Central Europe, Gerd...
    Autor
    Felix Maria Roehl
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Reise zur Melancholie

    Reise zur Melancholie

    Body
    Soldiers of Music Sony, 1 Std. 30 Min. „Soldiers of Music“ – ein Wort Schostakowitschs als Titel dieses Videos, ganz ohne militärische Absichten und erst recht ohne entsprechende Musik: Barbers „Adagio for Strings“...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Auf Schatzsuche

    Auf Schatzsuche

    Body
    Johann Adolf Hasse: Sinfonia op. 3 Nr. 3, Salve Regina A-Dur, Sinfonia F-Dur op. 3 Nr. 5, Motette „Chori angelici laetantes“, Fuga & Grave g-Moll, Salve Regina a due voci Es-Dur; Barbara Bonney (Sopran), Bernarda Fink...
    Autor
    Wolf-Christian Fink
    Publikationsdatum
    01.07.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 783
  • Current page 784
  • Seite 785
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube