Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Aktionismus
    Hauptbild
    Moritz Eggert am Klavier. Foto: Hufner

    Aktionismus

    Body
    Eine meiner größten Sorgen zu Beginn der Pandemie war, dass meinen Studierenden weniger Möglichkeiten zur Verfügung stehen würden, um ihre Musik aufzuführen oder die diversen Studienmöglichkeiten zu nutzen, die so...
    Autor
    Moritz Eggert
    Publikationsdatum
    11.03.2022
  • Rückblende: Die Thomastik-Geige
    Hauptbild
    Rückblende: Die Thomastik-Geige

    Rückblende: Die Thomastik-Geige

    Body
    Immer stärker hat […] das Streichquintett unserer großen Orchester besetzt werden müssen, weil es sonst nicht möglich wäre, den gerade in der modernen Musik stark vermehrten Bläsergruppen die Waage zu halten. Daß aber...
    Autor
    Dr. H. Meißner
    Publikationsdatum
    10.03.2022
  • Link-Tipps 2022/03

    Link-Tipps 2022/03

    Body
    Wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Orchester sitzt, … / … die positive Kraft der Musik für den Klima- und Naturschutz … / Link-Tipp für eingefleischte Gitarren-Nerds! Yourstage www.yourstage.tv Wie sieht es...
    Autor
    Philipp Lojak
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Soundtrack 2022/03

    Soundtrack 2022/03

    Body
    Es war ein Event für die afro-amerikanische „Community“, das „Harlem Cultural Festival“, das im Sommer 1969 stattfand, kurz vor „Woodstock“. Wie das spätere Festival wurde es mitgeschnitten. Aber während „Woodstock“...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Farbenpracht und Spannungsschraube
    Hauptbild
    Während die Konstellation Frau als Künstlerin in Ruggero Leoncavallos Zazà vom Libretto vorgegeben ist, geht sie im Fall von Antonín Dvoráks Rusalka auf das Konzept des feinsinnigen Regisseurs zurück.

    Farbenpracht und Spannungsschraube

    Body
    Zwei Frauenschicksale, zwei Künstlerinnenschicksale: Zwei Inszenierungen von Christof Loy aus dem Jahr 2020 sind kürzlich auf DVD/Blu-ray erschienen. Während die Konstellation Frau als Künstlerin in Ruggero Leoncavallos...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Louis Armstrong live

    Louis Armstrong live

    Body
    Das Bigbandsterben der Nachkriegszeit, die Tendenz der Zeit zu kleinen Gruppen, sowohl im Modernen Jazz als auch im Dixie Revival, führten dazu, dass Satchmo ab 1947 im Sextett mit seinen All Stars auftrat. Mit ihnen...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Herbstliche Künstler im Winter

    Herbstliche Künstler im Winter

    Body
    Sie sind selten geworden, die Alben, die man durchhören kann. Ohne gesundheitliche Schäden zu nehmen. John Mellencamp legt eines dieser lang vermissten Alben vor. +++ Tocotronic stellen mit „Nie wieder Krieg“ ein Album...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Walter Zimmermanns Stimmen
    Hauptbild
    Walter Zimmermanns CD. Voces

    Walter Zimmermanns Stimmen

    Body
    Walter Zimmermann darf man ohne Übertreibung zu den interessantesten und im besten Sinne eigenwilligsten Vertretern der Gegenwartskomposition zählen. Dass dieser latent vergessene Umstand wieder stärker ins Bewusstsein...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • unüberhörbar 2022/03

    unüberhörbar 2022/03

    Body
    Hanns Eisler: Couplets, Ballads, Orchestral Suites 2–4, Die letzte Nacht. HK Gruber (Chansonnier), Wolfram Berger (Sprecher), Ensemble «die reihe», Klangforum Wien. +++ Leoš Janácek: Auf verwachsenem Pfade. Arr. für...
    Autor
    Michael Kube
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Zwischen Blackout und Erfolg

    Zwischen Blackout und Erfolg

    Body
    Noch hinterm Vorhang beschleunigt sich der Puls, die Hände werden schwitzig, die Knie zittrig, das Publikum oder die Jury warten zu diesem Zeitpunkt bereits auf den kommenden Auftritt. Vom sogenannten Lampenfieber können...
    Autor
    Valerie Probst
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Der Unermüdliche
    Hauptbild
    Drei Rihm-Bücher.

    Der Unermüdliche

    Body
    Frieder Reininghaus: Rihm. Der Repräsentative, Königshausen & Neumann, Würzburg 2021, 307 S., € 34,00, ISBN: 978-3-8260-7445-5 – Eleonore Büning: Wolfgang Rihm – Über die Linie. Die Biographie, Benevento, Elsbethen 2022...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Buch-Tipps 2022/03

    Buch-Tipps 2022/03

    Body
    Robert Maschka: Manfred Trojahns Musik +++ Deutsch-Russische Musikbegegnungen 1917–1933 +++ Richard Wagner: Briefe des Jahres 1875 Robert Maschka: Manfred Trojahns Musik. Ein Werkführer, Bärenreiter, Kassel 2021, 302 S...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Herausfordernd und dankbar
    Hauptbild
    Pianist Luis Benedict Alfsmann bei der Präsentation der Ausgabe.  Foto: Oliver Schaper

    Herausfordernd und dankbar

    Body
    Die Wiederentdeckung des Komponisten Eduard Wilsing schreitet voran. Anlässlich der Ausgabe sämtlicher Klavierwerke im Verlag Dohr hat Juan Martin Koch mit dem Herausgeber Guido Johannes Joerg gesprochen. neue...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Noten-Tipps

    Noten-Tipps

    Body
    In der Spielheft-Reihe „Live!“ des Helbling Verlags finden schulpraktische Arrangements zu verschiedenen Genres ihren Platz. Felix Janosa reichert die Reihe um zwei weitere Bände inklusive CD mit Gesamtaufnahme und...
    Autor
    Valerie Probst
    Publikationsdatum
    09.03.2022
  • Reihe 9 (#63) – Provinzlärm
    Hauptbild
    Orange-rot bespanntes, schlichtes Theatermobiliar. Decke und Wände wirken wie ältere Mehrzweckhalle.

    Reihe 9 (#63) – Provinzlärm

    Vorspann / Teaser

    Ob Mitte Februar die Welt noch „in Ordnung“ war, weiß ich nicht. Sie war nicht ohne Sorgen, sie war aber auf jeden Fall für viele viel friedlicher (siehe dazu den Nachtrag).

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.03.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 127
  • Current page 128
  • Page 129
  • …
  • Letzte Seite 778
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube