Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Der letzte Deutsche – Ferchows Fenstersturz 2011/12
    Hauptbild
    Foto: Agentur Bushido

    Der letzte Deutsche – Ferchows Fenstersturz 2011/12

    Body
    Große Aufregung. Annähernd Erregung. Das Establishment kurz vor dem Kollaps. Die Konservativen kotzend über den Kloschüsseln. Bushido bekam den Integrations-Bambi. Und eine Handvoll Vergessene wieder mal eine Bühne. Auf...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    09.12.2011
  • Reise durch die Genres
    Hauptbild
    „Die Pecorinos“ Ein Krimi-Mäusical

    Reise durch die Genres

    Body
    Seit 1997 verleiht der Verband deutscher Musikschulen den Medienpreis Leopold und zeichnet damit besonders gelungene Musikproduktionen für Kinder aus. Zum mittlerweile sechsten Mal stand dabei wieder eine Kinderjury vor...
    Autor
    Josefine Becker
    Andreas Kolb
    Ursula Gaisa
    Thomas Hartmann
    Juan Martin Koch
    Eva-Maria Koller
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Alles was man vom „stillen Beatle“ wissen muss
    Hauptbild
    George Harrison

    Alles was man vom „stillen Beatle“ wissen muss

    Body
    Er führte Ende 1965 die Sitar in die Popmusik ein: George Harrison. Ausgerechnet auf einer Lennon/McCartney-Nummer, „Norwegian Wood“, erklang zum ersten Mal dieses für die westliche Musik exotische Instrument. Und das...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • DVD-Tipp 2011/12

    DVD-Tipp 2011/12

    Body
    Verdi: La Traviata. +++ Schumann: Manfred. +++ Eastern Voices At Morgenland Festival Osnabrück. Verdi: La Traviata. Arthaus Blu-ray Disc 108 036 Peter Konwitschnys erste Traviata und Marlis Petersen bei ihrem Rollendebüt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Soundtracks 2011/12

    Soundtracks 2011/12

    Body
    ONE FROM THE HEART, StudioCanal +++ CHELSEA HOTEL, Koch ONE FROM THE HEART, StudioCanal Das Musical „One From The Heart“ hätte Francis Ford Coppola 1982, nach „Apocalypse Now“, fast finanziell ruiniert. Ein Flop an den...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Buch-Tipps 2011/12
    Hauptbild
    Gustav Mahler und die musikalische Moderne

    Buch-Tipps 2011/12

    Body
    Gustav Mahler und die musikalische Moderne – „Was mir die Engel erzählen…“ Mahlers traumhafte Gegenwelten – Udo Lindenberg liest die Weihnachtsgeschichte nach Udo – Adam Gellen: Brahms und Ungarn. Biographische...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Lob der Provinz und ihrer Musentempel
    Hauptbild
    Ralph Bollmann: Walküre in Detmold.

    Lob der Provinz und ihrer Musentempel

    Body
    Ralph Bollmann: Walküre in Detmold. Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz, Klett-Cotta, Stuttgart 2011, 285 S., € 19,95, ISBN 978-3-608-94621-5 Fasziniert und ein wenig neidisch schlägt man dieses Buch auf und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Wohltuende Auseinandersetzung
    Hauptbild
    Anja Bossen: Das BeLesen-Training – ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen

    Wohltuende Auseinandersetzung

    Body
    Anja Bossen: Das BeLesen-Training – ein Förderkonzept zur rhythmisch-musikalischen Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen, Die Blaue Eule, Essen 2010, Theorieband: 206 S., € 24,00, ISBN 978...
    Autor
    Volker Bendig
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Eine Buchreihe, die sich tönend fortspinnt
    Hauptbild
    Mary Bauermeister: Ich hänge im Triolengitter. Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen

    Eine Buchreihe, die sich tönend fortspinnt

    Body
    Auch wenn es nicht so wirken mag, sie kennt doch eine innere Form von Ruhe. Dann dient ihr die Musik als Genussmittel im Verborgenen. Wenn’s draußen regnet, ist etwa Leoš Janačék ein willkommener Gast: „Auf verwachsenem...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Heiter und gut erlernbar

    Heiter und gut erlernbar

    Body
    Jon Madin: Pudding on the Hill. Kinderlieder zum Mitmachen in English; Christoph Studer: Rhythmicals – Sprechverse in Bewegung Jon Madin: Pudding on the Hill. Kinderlieder zum Mitmachen in English, Fidula-Verlag 2010...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Neuentdeckte Soloklänge für Doppelrohr und Blatt

    Neuentdeckte Soloklänge für Doppelrohr und Blatt

    Body
    „Molinari“ steht für: Müller. Wie es sich für Musiker schon fast gehört, haben sich Ralf und Uwe Müller − ihres Zeichens Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Regensburg − namentlich „italienisiert“, und gründeten...
    Autor
    Birigit A. Rother
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Alle Jahre wieder …

    Alle Jahre wieder …

    Body
    Ein Rundgang durch Musikwelt. Uwe Korn: Alle Jahre wieder. Die schönsten Weihnachtslieder für Klarinette und Klavier, Schott Verlag ED 20892, ISMN 979-0-001-17265-3 40 Weihnachtslieder leicht spielbar bearbeitet von Uwe...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Noten-Tipps 2011/12

    Noten-Tipps 2011/12

    Body
    Weihnacht, winterliche Stubenmusik – dieses „Alle Jahre wieder“-Thema mitspielbar zu machen für Kinder, für instrumentale Anfänger jung und alt und speziell fürs Musizieren in der Kleingruppe, das ist der gemeinsame...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Zwischen Durchbruch und Schiffbruch

    Zwischen Durchbruch und Schiffbruch

    Body
    Diskografie: Snow Patrol – Fallen Empires (Polydor); Nickelback – Here and Now (Roadrunner Records); Seasick Steve – Walkin’ Man: The very best of (Warner); Buika – En mi Piel (Warner); Coldplay – Mylo Xyloto (Parlophone...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.12.2011
  • Ein funkelndes Universum der Klänge

    Ein funkelndes Universum der Klänge

    Body
    Musik von und mit Vinko Globokar, Marco Stroppa, Mark Andre, Bernfried Pröve, John Cage, Reto Bieri, Arditti, Jack und Diotima ... Die phonographische Ausbeute der Donaueschinger Musiktage 2010 ist reich ausgefallen. Es...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.12.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 507
  • Current page 508
  • Page 509
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube