Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • www.beckmesser.de

    www.beckmesser.de

    Body
    In der Gegenwartsmusik, die sich selbst die „Neue“ nennt, scheint zur Zeit eine Phase der Konsolidierung eingetreten zu sein. Die Szene wirkt zunehmend zersplittert und leidet unter Geldnot, die ehemals als Treibstoff...
    Publikationsdatum
    05.09.2008
  • Das Theater als gesellschaftliches Korrektiv

    Das Theater als gesellschaftliches Korrektiv

    Body
    Regisseur Peter Konwitschny, 1945 geboren in Frankfurt/Main, wuchs ab 1949 als Sohn des Gewandhauskapellmeisters Franz Konwitschny in Leipzig auf. Nach Stationen unter anderem in Graz und Hamburg wurde er im vergangenen...
    Autor
    Interview
    Publikationsdatum
    05.09.2008
  • Neue Musik im Web

    Neue Musik im Web

    Body
    Eine alte Website ist ein neuer Bekannter. NetNewMusic unterstützt seit 1994 die Neue Musik Szene. Dazu gehören Foren, Blogs, Webradio und auch ein Wiki. Über 300 Mitglieder zählt diese Community - unter ihnen auch Dror...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2008
  • Der große Vorsitzende Mao spricht aus dem Klavier

    Der große Vorsitzende Mao spricht aus dem Klavier

    Body
    Die Wittener Tage für neue Kammermusik sind neben, nicht nach den Donaueschinger Musiktagen das wichtigste Avantgarde-Treffen Deutschlands. Die Ausstrahlung reicht natürlich weit über die Landesgrenzen hinaus: Weltmusik...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    26.08.2008
  • Musik der Welt im Takt des Geldes

    Musik der Welt im Takt des Geldes

    Body
    „Grenzenlos“ nennt der Stuttgarter Neue-Musik-Veranstalter „Musik der Jahrhunderte“ das World New Music Festival, das er 2006 im Auftrag der Gesellschaft für Neue Musik (GNM), die deutsche Sektion der ISCM (International...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    26.08.2008
  • Eigener Doppelgänger

    Eigener Doppelgänger

    Body
    „Double“ war der Titel eines „Musik der Zeit“-Festivals beim Westdeutschen Rundfunk Köln. Anhand von eigens für diesen Anlass geschriebenen Stücken und auch von bereits vorliegenden Werken wurde ein genauer Blick auf...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    26.08.2008
  • Schießübungen auf See

    Schießübungen auf See

    Body
    John Pickard: Flight of Icarus, The Spindle of Necessity, Channel Firing; Christian Lindberg (Pos), Martyn Brabbins (dir.), Norrköping Symphony Orchestra BIS CD 1578 (Vertr. Klassik-Center) Vor sechs Jahren lernte ich...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Klassik am Odeonsplatz

    Klassik am Odeonsplatz

    Body
    „Klassik am Odeonsplatz“ in München, „Sommernachtskonzerte“ vor dem Schloss Schönbrunn in Wien, „Oper für alle“ aus der Bayerischen Nationaloper am Marstallplatz – und eine Premiere: die Siemens Festspielnacht „Bayreuth...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Wegbereiter rhythmischer Komplexität

    Wegbereiter rhythmischer Komplexität

    Body
    Der 1937 geborene Peter Hoch ist durch seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit als Dozent und zeitweise stellvertretender Direktor der Bundesakademie Trossingen weithin bekannt geworden und wird sehr geschätzt. Nach...
    Autor
    Peter Roggenkamp
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Transkontinentaler Kulturaustausch

    Transkontinentaler Kulturaustausch

    Body
    Erst kürzlich wurde das venezolanische Jugendorchester und das Sistema de Orquesta Juvenil e Infantil de Venezuela – beide gehen auf den Kulturpolitiker José Antonio Abreu zurück – mit dem Prinz-von-Asturien-Preis (50...
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Lohnende Wiederentdeckungen

    Lohnende Wiederentdeckungen

    Body
    In dem weit gespannten Werkkatalog des Kölner Musikverlegers Christoph Dohr hat vierhändige Klaviermusik einen beachtlichen Stellenwert. Neben der lobenswerten Präsentation von Werken zeitgenössischer, oft nur regional...
    Autor
    Klaus Börner
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Warm leuchtend

    Warm leuchtend

    Body
    Hans Sommer: Lieder. Stella Doufexis, Mezzosopran; Havard Gimse, Klavier. Sony Classical 88697298752 Wilhelm Rettich: Else Lasker-Schüler Zyklus op. 26a. Michal Shamir, Sopran; Vag Papian, Klavier Gideon Boss...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Blumen stecken, Noten stechen, schöne Musik zeichnen
    Hauptbild
    Einatmen, ausatmen, immer entströmen schöne Töne und Klänge den sieb­zehn Bambuspfeifen der Shô, der japanischen Mundorgel: Mayumi Miyata hat ihre Shô zum Solo-Instrument gemacht, für das ihr viele bekannte Kompo­nisten eigene Werke schrieben. Foto: Charl

    Blumen stecken, Noten stechen, schöne Musik zeichnen

    Body
    Ein Kalligraph ist nach der griechischen Wortbedeutung ein Schönschreiber, und wenn er nur schön genug schreibt, darf man seine Arbeit als Schönschreibkunst bezeichnen. Im Zeitalter der Schreibmaschinen und Computer und...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Visionen eines christlichen Agnostikers

    Visionen eines christlichen Agnostikers

    Body
    „O Thou Transcendent“. The Life of Ralph Vaughan Williams. Ein Film von Tony Palmer TPDVD106 (Naxos) R.V.W.: Während diese drei Buchstaben hierzulande eher Assoziationen an ein Wolfsburger Joint Venture auslösen, genügt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.07.2008
  • Geniale Idee Bundeszentrale

    Geniale Idee Bundeszentrale

    Body
    Wir leben in einer Gesellschaft, die das Tauschmittel Geld zum höchsten Wert erhoben hat. Keine Nachrichtensendung, keine Talkshow, bei der nicht das Geld im Mittelpunkt der Betrachtung stünde. Umso erstaunlicher, dass...
    Autor
    Helmut Brinkmann
    Bonn
    Publikationsdatum
    01.07.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 597
  • Current page 598
  • Page 599
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube