• Begrenzter Horizont

    Body
    Zu den beiden Artikeln „Die Spreu trennte sich vom Weizen“, nmz 2/08 (S. 54) und „Sinnvolle Alternativen …“, nmz 3/08 (S. 39), fühle ich mich zu einem ergänzenden Kommentar veranlasst. Nicht zum ersten Mal breitet sich...
  • Hörklappen

    Body
    Wenn man in Werbung oder anderen Medien der Selbstdarstellung mit Musik konfrontiert wird, ist es immer ein Problem, Musik sichtbar zu machen – so abstrakt wie nötig, so eindringlich wie möglich. Dabei hat sich eine Art...
  • Erbsen zählen

    Body
    Zwei Beispiele aus der Welt des Sports. Denn der ist ja nicht nur Mord, sondern auch erstens allseits beliebt und zweitens bestes Anschauungsmaterial wie die Gesellschaft so tickt. A: Zwei Skifahrer/-innen rasen die...
  • Der Rhapsode

    Body
    Sich mit nie nachlassender Leidenschaft für das einzusetzen, was man für sein eigenes schöpferisches Wollen als einzig gangbaren Weg erachtet, das ist nicht nur in der Kunst oft ein steiniger Weg. Der am 12. März 1938 in...
  • Kleine Kosmen

    Body
    Joel Frederiksen: The Elfin Knight. Joel Frederiksen (Bass, Laute und Leitung), Ensemble Phoenix München. harmonia mundi France HMC 901983 Er ist ein Geschichtenerzähler und Klangpoet, der sein Publikum mit samtener...
  • Strenge des Denkens

    Body
    An ihren Werken sollt ihr sie erkennen: Der biblische Satz gilt für Komponisten weit mehr noch als für die Allgemeinheit, an die er gerichtet war. Mit ihren Werken greifen die Kreativen in ihre Gegenwart ein. In ihnen...
  • Im Motivationszirkel

    Body
    Nicolai Petrat: Motivieren zur Musik. Grundlagen und Praxistipps für den erfolgreichen Instrumentalunterricht, Gustav Bosse Verlag, Kassel 2007, 202 S., € 19,95, ISBN 978-3-764926-83-0 Das Thema Motivation ist für den...
  • Chagalls Monde

    Body
    Elegy for the Jewish villages. Lieder von Simon Laks/Antoni Slonimski, Maurice Ravel, Viktor Ullmann und Hugo Weisgall. Valérie Suty, Sopran; Vladimir Stoupel, Klavier Edition Abseits EDA30 In jedem Ton sind der Ernst...
  • Im Namen des Deliriums

    Body
    Die Ablösung hat längst stattgefunden. Folterten uns die Boulevard Magazine der TV-Sender vor kurzem noch mit Halbwahrheiten und teuer eingekauften, vier Wochen alten Neuigkeiten von George Clooney oder Nicole Kidman aus...
  • Neue Noten

    Body
    Anonymer Meister (Wien, 17. Jahrhundert): Sonata „Das Post-Horn” für Violine und Basso Continuo. Herausgegeben von Konrad Ruhland. Edition Walhall, Magdeburg 2007 Arditti, Luigi: Der Kuss und Walzer. Beliebte Piècen für...