Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Wirbelübungen und Effektanschläge

    Wirbelübungen und Effektanschläge

    Body
    Henk Mennens: „Percussion All – In“ for Snaredrum Volume 1 bis 4, Da Capo Music Houten / Holland. Auslieferung für Deutschland : Otto Wrede Regina-Verlag, Wiesbaden Henk Mennens kam über Tambourkorps und Blaskapellen zur...
    Autor
    Cornelia Monske
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Alter Schnee?

    Alter Schnee?

    Body
    Carl Orff erhitzt die Gemüter. Was war er nun: Nazi, Mitläufer, Nutznießer, innerer Emigrant oder gar Widerstandskämpfer? Der amerikanische Historiker und Nationalsozialismus-Experte Michael H. Kater hatte in der Januar...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Pianistische Herausforderung zwischen Struktur und Melos

    Pianistische Herausforderung zwischen Struktur und Melos

    Body
    Über 200 Zuhörer (und ein Aufnahmeteam des SWR) waren in das Palais Prinz Carl in Heidelberg gekommen, um das Ergebnis einer Zusammenarbeit anzuhören, die an deutschen Musikhochschulen immer noch Seltenheitswert besitzt...
    Autor
    Thomas Kabisch
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Mondlicht, Seegrün und wiegendes Wasser

    Mondlicht, Seegrün und wiegendes Wasser

    Body
    Giacomo Puccini: Turandot; Zubin Mehta/Zhang Yimou; BMG, 1998. Ein Hoch denen, die sich gemeinhin weniger in der ersten Reihe ihren Applaus abholen können: dem Lichtdesign von Guido Levi, der Kamera von Cristiano Pogany...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Viola und die Wüste

    Viola und die Wüste

    Body
    Die vor einigen Jahren vom Frankfurter Opernhaus und dem in Frankfurt beheimateten Ensemble Modern ins Leben gerufene Konzertreihe „Happy New Ears“ war von Anfang an ein Erfolg für die Vermittlung zeitgenössischer Musik...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Das Weibliche bleibt unbeschreiblich

    Das Weibliche bleibt unbeschreiblich

    Body
    „Experimentierfeld: Frauen-Musik“ hieß 1984 das erste Kölner Musikfest, das von Frauen für Frauen organisiert wurde. Nach 14 Jahren sahen Gisela Gronemeyer und Deborah Richards die Zeit für gekommen, um zusammen mit dem...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Bohrende Intensität

    Bohrende Intensität

    Body
    „The Russian Years“, unter diesem Titel hatte EMI vor nun fast zwei Jahren zum 70. Geburtstag des Cellisten Mstislaw Rostropowitsch eine 13 CDs umfassende Edition herausgebracht, die zwei Jahrzehnte durch legendäre...
    Autor
    Rainer Prinz
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Fatboy Slim: Praise You Norman Cooks Ideenreichtum in Sachen Arrangierkunst läßt ihn sogar aus dem Sample eines harmlosen alten Liedchens („Take Yo Praise“ von Camille Yarborough) dieses unwiderstehliche Gemisch aus Soul...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Der Vatermord findet nicht statt

    Der Vatermord findet nicht statt

    Body
    Die großen Debatten in der Musik, auch die großen Kräche gehören der Vergangenheit an. Spektakuläre Vatermorde, wie sie Pierre Boulez mit seinem Satz „Schönberg est mort“ intendierte, finden nicht mehr statt. Rainer...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    01.03.1999
  • Ohne Mundstück ist es nur ein Rohr

    Ohne Mundstück ist es nur ein Rohr

    Body
    Das in diesem Jahr zum vierten Mal in der Deutschen Ensemble Akademie Frankfurt stattfindende Nachwuchsforum der Gesellschaft für Neue Musik in den Sparten Komposition, Interpretation und Musikwirtschaft ist mehr ein...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.02.1999
  • Keulen in der Kuschelecke

    Keulen in der Kuschelecke

    Body
    Peinigende Schreie oder reinigendes Ritual? Mit regelrechten Bocksgesängen verwandelten fünf in Felle gekleidete Performer das Wiener Konzerthaus in den Schauplatz eines archaischen Mysterienspiels. Rauschhafte...
    Autor
    Reinhard Kager
    Publikationsdatum
    01.02.1999
  • Von der Sehnsucht der Seele

    Von der Sehnsucht der Seele

    Body
    Es ist dunkel. Nichts, an dem sich das Auge festhalten kann. Es ist ein bißchen so, wie Radio hören in einem finsteren Raum. Und doch ist es spannender. Denn man weiß ja, daß da vorne, vor der ersten Zuschauerreihe, noch...
    Autor
    Sabine Kreter
    Publikationsdatum
    01.02.1999
  • Geist und Esprit

    Geist und Esprit

    Body
    Jacques Offenbach: La Vie Parisienne. (Text: H. Meilhac/L. Halévy, dt.: Bernd Wilms. Textfassung S. Cambreling/C. Marthaler); G.F. Valentine, M. Matschke u.a., Gesang; Klangforum Wien, S. Cambreling (Live-Mitschnitt...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.1999
  • Bühnenwirkung als Bewältigungsstrategie

    Bühnenwirkung als Bewältigungsstrategie

    Body
    Carola Stern: Die Sache, die man Liebe nennt. Das Leben der Fritzi Massary; Rowohlt, Berlin 1998, 378 Seiten, 39,80 Mark. „Halb Fürstin, halb Zirkusaktrice“, so charakterisierte sie die Sängerin Lotte Lehmann, und der...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    01.02.1999
  • Wehrt euch: Mit Musik!

    Wehrt euch: Mit Musik!

    Body
    Rolf Liebermann ist tot. Er starb mit achtundachtzig Jahren. Gian Carlo Menotti lebt. Er ist achtundachtzig Jahre alt. Im Jahre 1968 wurde an der Hamburgischen Staatsoper ein neues Opernwerk uraufgeführt mit dem kuriosen...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.1999

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 773
  • Current page 774
  • Page 775
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube