Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Spaß und Statement

    Spaß und Statement

    Body
    Bei der Europapremiere des neuen Projektes beim Jazzfestival in Vilshofen war die Fo-Deuk-Revue des amerikanischen Tenorsaxophonisten/Baßklarinettisten David Murray schlicht der Knaller. Mit der Kraft eines heißen...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Stimmliche Gegenwart

    Stimmliche Gegenwart

    Body
    J. Karai: De Profundis/V. Tormis: Herbstlandschaften/W. Egk: 3 franz. Chöre aus „Joan von Zarissa“/P. M. Hamel: Dona nobis pacem/G. Bialas: Chorlieder nach H. Heine/R. M. Helmschrott: Begegnung nach R. Exner; via-nova...
    Autor
    Eckhart Gropp
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Freiheit atmend

    Freiheit atmend

    Body
    Gija Kantscheli: Sinfonie Nr. 3; Arvo Pärt: Sinfonie Nr. 3, Fratres (Version VI); Londoner Philharmoniker, Franz Welser-Möst EMI Classics 5 55619 2 Um Arvo Pärts dritte Sinfonie zu verstehen, muß man einmal in Estland...
    Autor
    Hagen Kunze
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Schaukelkahn

    Schaukelkahn

    Body
    Frederick Delius: „Requiem“, „A Mass of Life“; Rebecca Evans und Joan Rodgers (Sopran), Jean Rigby (Mezzosopran), Nigel Robson (Tenor), Peter Coleman-Wright (Bariton), Waynflete Singers, Boumemouth Symphony Chorus...
    Autor
    Wolf-Christian Fink
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Glückselige Zeiten in weißblauen Clubs

    Glückselige Zeiten in weißblauen Clubs

    Body
    Werner Kraus (Hrsg.): Jazz in Bayern, Schriftenreihe des Bayerischen Jazzinstituts, Band 3, ConBrio Verlagsgesellschaft 1997, 288 Seiten, 39,– Mark.Anfang 1992 wurde aus der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz mit Hilfe des...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • 60 Jahre und schon richtig weise

    60 Jahre und schon richtig weise

    Body
    The Israel Philharmonic Orchestera 60th Anniversary Gala Concert. BMG 1997 60 Jahre und schon richtig weise Video eines Live-Mitschnitts des Israel Philharmonic Orchestra The Israel Philharmonic Orchestera 60th...
    Autor
    Dietmar Jürgens
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Das Klatschen als Instrument

    Das Klatschen als Instrument

    Body
    Tänze der Renaissance“ für Streichorchester, arrangiert von Hans-Martin Schwindt, Noetzel Edition (Otto Heinrich Noetzel Verlag, Locarno), Nr. 3667.Die Tänze der Renaissance sind freie Bearbeitungen italienischer...
    Autor
    Edwin B. Gahabka
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Vielfältige Möglichkeiten für Archivare

    Vielfältige Möglichkeiten für Archivare

    Body
    Davi-Musik 97 für Windows. Hardwareanforderungen: PC 486 oder höher, 8 MB RAM, 10 MB freien Festplattenspeicher, CD-ROM, optional Soundkarte, Davilex GmbH, empf. Verkaufspreis: ca. 79 Mark. Wer wollte nicht schon immer...
    Autor
    Hans Peter Pairott
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Rasante Trommeln

    Rasante Trommeln

    Body
    Die Eröffnung: Ein rasend schnelles Baß-Trompeten-Duett mit plötzlichen Wendungen, überraschenden Tempowechseln und vielen musikalischen Finten. Ein echtes Angeberstück für den Jazz-Workshop, aber so witzig und...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Beckmessers Schuld

    Beckmessers Schuld

    Body
    In den Zeiten knapper werdender Kultur-Ressourcen blüht eine Ansicht auf, die, obwohl sie falsch ist, permanent und gleichsam ihre Richtigkeit beschwörend wiederholt wird. Hochgehalten wird das Primat der Tat. Immer noch...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Hits und Clips

    Hits und Clips

    Body
    BELLINI: Samba de Janeiro Diese deutsche Studio-Produktion bedient sich einer traditionellen südamerikanischen Melodie, um das alljährliche Marktsegment „Sommer – Sonne – Gute Laune“ zu bedienen. „Samba“ steht nur als...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Rizzi in Montreux gesehen

    Rizzi in Montreux gesehen

    Body
    Typ Sonnenspiegelbrille, sonnengebleichte Haare, mittelalterlich, schlank, aber unsportlich. Und alles ist „so phantastic“. Das ist James Rizzi, der New Yorker Maler und Bildhauer, dessen Bilder die Pop-Art durch...
    Autor
    fmr
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Zum Jubiläum ein Ständchen in Ehren

    Zum Jubiläum ein Ständchen in Ehren

    Body
    Mit einem „Jubilee“ wurde am 28.6.1997 in der Kölner Philharmonie Joachim Ernst Berendt gehuldigt, dem Mann, der den Jazz in Nachkriegsdeutschland gesellschaftsfähig machte. Zu seinem bevorstehenden 75. Geburtstag (20...
    Autor
    Jan Rolf Müller
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Musik mit Tradition für die ganze weite Welt

    Musik mit Tradition für die ganze weite Welt

    Body
    Hand in Hand mit der Entstehung von Nationalstaaten und dem Ausbruch eines massiven Kolonialismus machte etwa ab der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ein Begriff Karriere: „Welt“. Eine Art kollektives Fernweh...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Poetry Slams

    Poetry Slams

    Body
    Vom 28jährigen Briten Murray Lachlan Young ist noch keine Zeile gedruckt worden, trotzdem ist der junge Dichter bereits Millionär. Für zwei CD’s mit gesprochener „Poetry“ zahlte ihm die EMI jüngst drei Millionen Mark...
    Autor
    Felix Janosa
    Publikationsdatum
    01.09.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 786
  • Current page 787
  • Page 788
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube