Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ein richtiges Leben im falschen führen...

    Ein richtiges Leben im falschen führen...

    Body
    Christoph J. Bauer und Peter Brötzmann: Brötzmann – Gespräche, mit einem Essay von Christoph J. Bauer, Posth Verlag, Berlin 2012, 174 S., € 19,99, ISBN-13 978-3-944298-00-9 „Der kann keinen einzigen Ton richtig spielen!“...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Buch-Tipps 2013/06

    Buch-Tipps 2013/06

    Body
    Horst Weber: „I am not a hero, I am a composer. Hanns Eisler in Hollywood +++ Juliane Bally: Miklós Rózsa. Ausbildung und kammermusikalisches Frühwerk als Basis für das filmmusikalische Schaffen am Beispiel „Ben Hur“ +++...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Notentipps 2013/06

    Notentipps 2013/06

    Body
    Bruno Walter (1876 - 962): Quintett für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier (1904) +++ Georg Philipp Telemann (1681-1767): Zwei Sonaten für Oboe und Basso continuo, Sonate B-Dur, TMW 41:B6, Sonate e-Moll, TMW...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Muntermacher für eine messemüde Branche

    Muntermacher für eine messemüde Branche

    Body
    Umzüge in andere Hallen und Standverkleinerungen waren 2013 die äußeren Merkmale einer Musikmesse-Skepsis unter den Musikverlagen, die Schott-Chef Peter Hanser-Strecker auf der nmz-Themenbühne gleich zum Messeauftakt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Auch Vater Rhein darf endlich mitspielen
    Hauptbild
    Filmforum „Acht Brücken“: Mouse on Mars spielte live zu „Warm-up“ von Josh Evans (USA, 1997). Foto: S. Szary

    Auch Vater Rhein darf endlich mitspielen

    Body
    Die Neue Musik erobert die Stadt. Wenn die Leute schon nicht in den Elfenbeinturm der ungewohnten Klänge strömen, dann ergießen sich die Klangströme eben von drinnen nach draußen. Wer auf der Straße wandelt, entgeht der...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Fatale Aktualität des Sujets

    Fatale Aktualität des Sujets

    Body
    Nach der deutschen Erstaufführung der Oper „Don Quichote“ in Kiel 2006 und der Uraufführung von „Lazarus“ 2007 präsentierte das Musiktheater in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt unter der Leitung des GMD...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Mehr als schmückendes Beiwerk
    Hauptbild
    Noch kein modernes „Chortheater“, aber eine stimmig aus der Musik begründete Choreografie zeigte der Jugendchor Nürnberg im Konzertsaal der Bamberger Symphoniker. Foto: VdM/Schäfer

    Mehr als schmückendes Beiwerk

    Body
    Jeder Kongress hat seine Rituale. Die Eröffnung mit der Politik, die Reden, die Arbeitsgruppen samt der Präsentation der Ergebnisse und vor allem den Bunten Abend, wenn der Kongress tanzt. Handelt es sich dazu noch um...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Automobilsymphonie

    Automobilsymphonie

    Body
    Musiker in weißen Labormänteln mit Volkswagenlogo eilen hin und her. Im Hintergrund glänzen Limousinen in einer mehrstöckigen Glassäule. Der Komponist springt vom Klavierhocker und schlägt zwei Metallstangen...
    Autor
    Rebecca Schmid
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Im großen Zelt vereint
    Hauptbild
    Magische Klangkünstlerin aus Norwegen: Sidsel Endresen. Foto: Stefan Pieper

    Im großen Zelt vereint

    Body
    Es kommt schon auf die Einheit von den richtigen Dingen an, die zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort funktionieren, und diesbezüglich stimmten im großen Festivalzelt im Moerser Schloss­park jahrzehntelang die...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Vom Ende der Unschuld

    Vom Ende der Unschuld

    Body
    „Christentum bedeutet Entscheidung“ sagte der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer schon 1925, mit nur 19 Jahren. Als Hitler 1933 an die Macht kam, war Bonhoeffer einer der wenigen, der erkannte, was vor...
    Autor
    Elisabeth Richter
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Cry Out in verschiedener Gestalt
    Hauptbild
    Forum neuer Musik im postkolonialen Diskurs. Foto: Thomas Kujawinski

    Cry Out in verschiedener Gestalt

    Body
    Köln, im April – ein „Ort der Begegnung und der Debatte“. Für Festival-Kurator Frank Kämpfer bleibt das Forum neuer Musik beim Kölner Deutschlandfunk auch in seiner 14. Ausgabe mit einem gesellschaftspoli­ti­schen...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • … 1813–1913–2013–2113 …

    … 1813–1913–2013–2113 …

    Body
    Wie hätte man 1813 vorausahnen können, welche Entwicklungen die Musik im Verlaufe der nächsten einhundert Jahre nehmen würde? Dabei war dies ein Jahr des Um- und Aufbruchs. Der ganz Europa unterjochende Diktator Napoleon...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • art but fair
    Hauptbild
    „art but fair“: Ein neuer Verein setzt sich für angemessene Vergütung und allgemeine Wertschätzung von Künstlern ein. Karikatur: Rupert Hörbst.

    art but fair

    Body
    „art but fair“: Ein neuer Verein setzt sich für angemessene Vergütung und allgemeine Wertschätzung von Künstlern ein. Karikatur: Rupert Hörbst.
    Autor
    Rupert Hörbst
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Der Düsseldorfer „Tannhäuser“ und die Folgen

    Der Düsseldorfer „Tannhäuser“ und die Folgen

    Body
    Die Besucher der Premiere von Richard Wagners „Tannhäuser“ am 4. Mai stürzten sich wutentbrannt auf den regieführenden Opernnovizen Burkhard C. Kosminski (Intendant des Mannheimer Schauspiels), die Feuilletons wenig...
    Autor
    Christoph Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Du bist jung, und Pro7 braucht die Kohle

    Du bist jung, und Pro7 braucht die Kohle

    Body
    Schön war‘s! Endlich hat es die Gartenzwerge erwischt. Vorbei die Schonfrist an Mamas Rockzipfel. Raus ins Leben, ihr kleinen Feiglinge. Und zwar bevor euch die Polente in Fußfesseln zur Schule fährt. Sprich: auf die...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    04.06.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 475
  • Current page 476
  • Page 477
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube