Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Schumann Netzwerk http://www.schumann-portal.de/ Empfohlen von der deutschen Internetbibliothek sei diese Seite, kaum dass sie im Netz steht. Damit hat Schumann, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 150. Male jährt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Impulsive Melancholie

    Impulsive Melancholie

    Body
    Wellenbewegung statt Motorik. Provisorisches fließt in den Raum, verebbt, und Neues beginnt. „Noumenon“ (1974/76) als Ouvertüre: Das ist Dunkelheit und Suche nach einem neuen Anfang. Häufiges Innehalten und Stocken, doch...
    Autor
    Michael Herrschel
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Süffige Literatur für Oboe

    Süffige Literatur für Oboe

    Body
    Bernd Holz: „Jump“ play along. Sieben Popsongs für Oboe beziehungsweise Englischhorn mit CD. Zimmermann, ZM 34760, ISMN M-010-34760-8 Oboe goes Pop! Doppelrohr-Puralisten werden vielleicht die Nase rümpfen, die Oboe...
    Autor
    Walther Theisohn
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Patrick Süskinds Roman von 1985 hat inzwischen eine weltweite Auflage von 15 Millionen Exemplaren erreicht. Damit ist er erfolgreicher als die in letzten Wochen – aus aktuellem Anlass – ständig zitierte „Blechtrommel“...
    Autor
    Viktor Rotthaler<br />
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Am Rande der Katastrophe

    Am Rande der Katastrophe

    Body
    Das waren noch Zeiten, als wir unsere geliebten Opern unbefleckt von den Errungenschaften modernen Regie­theaters genießen durften. Wir erfreuten uns an den hübschen Kostümen, den bunten Kulissen und den von lästigen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Aus diversen Blickwinkeln gewürdigt

    Aus diversen Blickwinkeln gewürdigt

    Body
    Auch Verlage können sich dem edlen Jubiläums-Wettstreit nicht entziehen. Der Bärenreiter-Verlag tut dies mit der Herausgabe dreier der wohl meist gespielten Klavierwerke Mozarts in Einzelausgaben unter dem Motto „Neu –...
    Autor
    Sibylle Cada
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Weg-Kreuzungen

    Weg-Kreuzungen

    Body
    Chemins Croisés nennt die belgische Pianistin Nathalie Loriers ihre Band. „Sich kreuzende Wege“ übersetze ich das etwas frei und bin froh, dass auch ich als Zuhörer dieser außergewöhnlichen Jazzmusik den Weg dieser...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Das alte Gedudel

    Das alte Gedudel

    Body
    Willkommen in der Vergangenheit! Nach dem zukunftsfrohen Fußballfest im Juli, als die Welt in Deutschland zu Gast war, geht’s zum Neustart nach den Ferien im Marschschritt wieder zurück in alte Zeiten. In Stereo fliegen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Für Profis, Studenten und Musikschüler

    Für Profis, Studenten und Musikschüler

    Body
    Claude Debussy: Première Rhapsodie für Klarinette und Klavier. Petite Pièce für Klarinette und Klavier, Herausgeber Ernst-Günter Heinemann/Schilde, Henle, 789. Original für Klarinette und Klavier, 1911 erarbeitete...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Hinterweltler

    Hinterweltler

    Body
    Gelegentlich reist man in fremde Länder und man stellt fest, dass sie zurückgeblieben sind. Man will den Menschen spontan und sofort helfen. In diesem fremden Land gibt es Fernsehen, öffentlich-rechtlich, doch schaltet...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Märchenhafte Zeitreisen nach Dresden

    Märchenhafte Zeitreisen nach Dresden

    Body
    Der Plattenmarkt wird zurzeit mit einer Fülle von historischen Aufnahmen überschwemmt. Nicht alle sind eine Bereicherung für die CD-Sammlung. Bei der „Edition Staatskapelle Dresden“, einer Koproduktion zwischen dem...
    Autor
    Tobias Wolff
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Mischstilartige, enthusiastische Klangwelten

    Mischstilartige, enthusiastische Klangwelten

    Body
    Milij Balakirev (1837–1910): Sonata b-Moll op. 102, 1900–1905, Hrg.: Oxana Yablonskaya. International Music Company 3524, New York (2003) Balakirev komponierte gut fünfzig Klavierwerke unterschiedlichen Formats und...
    Autor
    Andreas Elsner
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Die zehn Chorkompositionen von Franz Schreker

    Die zehn Chorkompositionen von Franz Schreker

    Body
    Franz Schreker. Chorwerk. Carus 4.103, hrsg. von Christopher Hailey und Iris Pfeiffer. Betrachtet man die Biographie Franz Schrekers (1878–1934) in Hinblick auf die reichhaltigen Erfahrungen im Chorbereich – er war...
    Autor
    Edith Rimmert
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Der lebendige Mythos

    Der lebendige Mythos

    Body
    Pünktlich zu Hans Werner Henzes 80. Geburtstag am 1. Juli werden dem großen Alten unter den deutschen Komponisten neue Ehren zuteil. Das Label Wergo würdigt einen seiner bedeutendsten Künstler mit der Ersteinspielung des...
    Autor
    Thomas Nytsch
    Publikationsdatum
    01.09.2006
  • Cartoon

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.09.2006

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 642
  • Current page 643
  • Page 644
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube