Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Es menschelt und es loungt
    Hauptbild

    Es menschelt und es loungt

    Body
    Kein Wunder, dass sich die junge Sängerin Malia im traditionsreichen Frankfurter Jazzkeller offensichtlich wohlfühlt. Es ist der typische kleine Kellerclub. Gemauertes Gewölbe, Rauch in der Luft, Gläser klickern leise...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Ort der Stille

    Ort der Stille

    Body
    Am Ostersamstag war im Bayerischen Rundfunk eine Sendung über das Kloster Schlägl und den dort als Stiftskapellmeister ansässigen Rupert Gottfried Frieberger zu hören. Ich war gerade in der Nähe von Passau und vermutete...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Das geht doch auch mit Links

    Das geht doch auch mit Links

    Body
    Theodor Leschetizky: Andante Finale op. 13 für die linke Hand. Ed.Haas, Köln Der Nachruhm des 1830 bei Lemberg geborenen polnischen Pianisten Theodor Leschetizky basiert fast ausschließlich auf seiner Tätigkeit als...
    Autor
    Peter Roggenkamp
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Dunkle Wolken und große Hoffnungen

    Dunkle Wolken und große Hoffnungen

    Body
    Auf ihren beiden Tourneen in den Jahren 2000 und 2002 durch die größten Konzertsäle Deutschlands und, im Jahr 2002, auch durch Salzburg und Wien riefen die 220 jungen Musiker der „Nationalen Jungen Philharmonie...
    Autor
    Detlef Hahlweg
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Milder Lebensweg nach der Katastrophe

    Milder Lebensweg nach der Katastrophe

    Body
    Pierre Boulez ist gerade achtundsiebzig Jahre alt geworden und schuldet der Musikwelt immer noch seine erste Oper. So lange wollte der namhafteste belgische Komponist Piere Bartholomée (Jahrgang 1937) nicht warten: Im...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Voll Schaudern die Nacht durchplaudern

    Voll Schaudern die Nacht durchplaudern

    Body
    Viktor Rotthaler (Hg.): Marcellus Schiffer: Heute nacht oder nie. Tagebücher, Erzählungen, Gedichte, Zeichnungen, Weidle Verlag, Bonn 2002, 248 S., zahlreiche Abbildungen, € 23,00, ISBN 3-931135-69-1 Bislang war...
    Autor
    Claus Lochbihler
    Publikationsdatum
    01.05.2003
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Gegen den Strom

    Gegen den Strom

    Body
    Wenn der Kanzler die lange erwartete und in sämtlichen Medien von allen schlauen Chefredakteuren bereits vorab gehaltene „Rede an die Nation“ endlich selbst hält, dann wundert sich der Kulturschaffende kaum noch. Kein...
    Autor
    Jürgen Stark
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Bernd Alois Zimmermann: Intercommunicazione; Capriccio; Sonate für Violine solo; Vier kurze Studien für Cello solo; Présence; Peter Sheppard Skaerved, Violine; Friedrich Gauwerky, Cello; Ian Pace, Klavier Albedo ALB 022...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Man spielt nicht mit der Liebe, denn dahinter lauert der Tod
    Hauptbild

    Man spielt nicht mit der Liebe, denn dahinter lauert der Tod

    Body
    Die Opernhäuser in deutschen Landen, aber auch außerhalb unserer Grenzen stöhnen über Sparmaßnahmen ihrer Geldgeber, über Premierenstornierungen, Chor-und Orchesterverkleinerungen. Da darf man denn staunen, was trotz...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Im Ton die ganze Welt
    Hauptbild

    Im Ton die ganze Welt

    Body
    Oper heute hat sich immer mit dem Problem ihrer zeitlichen Strukturierung auseinanderzusetzen. Zeitgenössische Sprachmittel, das lehrt eine Erfahrung, die bis zum Überdruss am neuen Musiktheater geführt hatte, vermag...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Manische Entfesselung geistiger Produktivkräfte

    Manische Entfesselung geistiger Produktivkräfte

    Body
    Dietrich Fischer-Dieskau: Hugo Wolf. Leben und Werk, Henschel, Berlin 2002, 558 S., 44 s/w-Abbildungen, 34 Notenbeispiele, € 39,90, ISBN 3-89487-432-5 Anlässlich des 100. Todestages von Hugo Wolf verfasste der...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Passionen

    Passionen

    Body
    Seit dem Frühbarock haben Komponisten den Leidensweg Jesu Christi immer wieder mit exzessiver Chromatik, Seufzersekunden, Kreuz- und harten Tritonus-Gängen gepflastert. Ob sie sich dieser Sprache auch heutzutage noch...
    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Fetzige Lieder

    Fetzige Lieder

    Body
    Der Name des Heftes lässt schon vermuten: fetzige Lieder aus dem Kinderalltag. Hier wird alles besungen, was moderne Kinder angeht: Essen, Einkaufen, Konsum, Krankheit, Baustellen Computer, Wetter... Jedes Lied ist in...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.04.2003
  • Ein Instrument lebt und bläst am Markt vorbei

    Ein Instrument lebt und bläst am Markt vorbei

    Body
    Gerhard Zechmeister: Concerttuba, Doblinger Wien, Bestellnummer DO 05785, 110 Seiten, € 35,50 Mit der Herausgabe dieses Heftes legt der Autor ein ungewöhnliches und sehr umfassendes, als auch interessantes Lehrplanwerk...
    Autor
    Klemens Pröpper
    Publikationsdatum
    01.04.2003

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 707
  • Current page 708
  • Page 709
  • …
  • Letzte Seite 798
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube