Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Gerade noch war das Pop-Sternchen Jeanette als deutsche Biedermann-Aguilera zu hören/sehen („Rock My Life“), da wird sie wieder zur deutschen Biedermann-Dion. Für die vorweihnachtliche Zeit bieten sie und der britische...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Europäischer Jazz unter dem Hakenkreuz

    Europäischer Jazz unter dem Hakenkreuz

    Body
    Horst H. Lange, Joachim Ernst Behrendt und Dietrich Schulz-Köhn: Das waren etwa seit Mitte der 30er-Jahre die maßgeblichen Jazzproduzenten und -publizisten in Deutschland. Der am 28. Dezember 1912 in Sonneberg, Thüringen...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2002
  • Musik für Venedigs Markusdom gemeißelt

    Musik für Venedigs Markusdom gemeißelt

    Body
    Joseph Haydns Orchestermusiker litten unter dem verlängerten Aufenthalt auf Schloss Esterházy. Um seinem fürstlichen Arbeitgeber die Abreise aus der Sommerresidenz ans Herz zu legen, komponierte Haydn eine Sinfonie, in...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Geldschneider

    Geldschneider

    Body
    Ein sehr bekannter und auch sehr guter Dirigent übernimmt die Leitung eines sehr guten deutschen Rundfunk-Sinfonieorchesters. Dann kommt ein anderes, noch viel bekannteres, ja berühmtes sinfonisches Orchester in Holland...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Insekten, die in einem Kadaver brummen ...

    Insekten, die in einem Kadaver brummen ...

    Body
    Franz Liszt: Sämtliche Schriften. – hrsg. von Detlef Altenburg. Band 1: Frühe Schriften. – hrsg. von Rainer Kleinertz, Breitkopf & Härtel BV 232, 704 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 104,- €. Franz Liszts frühe Schriften...
    Autor
    Helmut Peters
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Don Giovanni oder Die Rückkehr nach Spanien

    Don Giovanni oder Die Rückkehr nach Spanien

    Body
    Gerard Mortier kommt von Mozarts „Don Giovanni“ nicht los. In seiner Salzburger Zeit als Festspielintendant verkündete er die „Jahrhundert-Aufführung“: Patrice Chéreaus ingeniöse Inszenierung in den Bühnenbildern...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Blechdance

    Blechdance

    Body
    Jörg Hilbert/Felix Janosa: Englisch mit Ritter Rost. Eine Lern-Geschichte mit viel Musik. Langenscheidt/Terzio 2002, 48 S., mit Noten und Audio-CD; 21,- €. Jörg Hilbert/Felix Janosa: Englisch mit Ritter Rost. Eine Lern...
    Autor
    jmk
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Frische Kaufkraft voraus – Frankfurter Buchmesse 2002

    Frische Kaufkraft voraus – Frankfurter Buchmesse 2002

    Body
    „Qualität wird sich immer durchsetzen“, da sind sich besonders die Musikverlage sicher. Präsent zu sein auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 09. bis 14. Oktober, war deren Motto, um Flagge zu zeigen gegen die...
    Autor
    Cornelia Milatz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Schaltstelle interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Schaltstelle interdisziplinärer Zusammenarbeit

    Body
    Juliane Ribke, Michael Dartsch (Hg.): Facetten Elementarer Musikpädagogik – Erfahrungen. Verbindungen. Hintergründe (ConBrio Fachbuch Band 9), ConBrio, Regensburg 2002, 332 S.; ISBN 3-932581-48-2; € 29,&#8211 Aufgrund...
    Autor
    Volker Bendig
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Überdruss

    Überdruss

    Body
    Über die neue Musik bricht periodisch eine Art Stimmung herein, die man als Überdruss am Bestehenden bezeichnen könnte. Das gehört zur Geisteshaltung der Moderne, zu deren Selbstverständnis ja gerade die kontinuierliche...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Ludwig van Beethoven trifft neue Komponistenkollegen

    Ludwig van Beethoven trifft neue Komponistenkollegen

    Body
    Im Jahre 1999 wurde das traditionsreiche Bonner Beethovenfest organisatorisch und programmatisch umgestaltet. Das Attribut „international“ im Namen des Festivals markiert auch äußerlich den Neubeginn. Wichtigster Partner...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Musik im Dialog mit Bewegungen

    Musik im Dialog mit Bewegungen

    Body
    Wohl kaum ein schöneres Umfeld für die Begegnung zwischen europäischer und japanischer Musik könnte man sich vorstellen als die Klangspuren in Schwaz, die sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig der Begegnung zwischen Japan...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Der Musik die Würde zurückgeben

    Der Musik die Würde zurückgeben

    Body
    Stefan Piendl, Thomas Otto (Hg.): Stenographische Umarmung. Sergiu Celibidache beim Wort genommen. 157 Seiten. ConBrio 1155, Regensburg 2002,14,80 Euro. Stefan Piendl, Thomas Otto (Hg.): Stenographische Umarmung. Sergiu...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Von poetischen Walzern und singenden Cowboys

    Von poetischen Walzern und singenden Cowboys

    Body
    Wer ein Musikinstrument unterrichtet, kennt das Problem: Ständig sehen sich die Lernenden mit neuen Übungsaufgaben konfrontiert, um technische Fertigkeiten zu erwerben. Dabei besteht die Gefahr, dass der anfänglich große...
    Autor
    Stephan Schmidt
    Publikationsdatum
    01.11.2002
  • Detailreich und faktensicher, kein Parlando

    Detailreich und faktensicher, kein Parlando

    Body
    Gisa Aurbek: Rolf Liebermann, ISBN 3-8319-0006-X, Hamburg 2001, Verlag Ellert & Richter, in der Reihe „Hamburger Köpfe“, 136 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 14,90 Euro. Gisa Aurbek: Rolf Liebermann, ISBN 3-8319-0006...
    Autor
    Johannes Hirschler
    Publikationsdatum
    01.11.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 707
  • Current page 708
  • Page 709
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube