Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Es gibt die neue elektronische Musik der verschiedensten Spielarten, die merkwürdigerweise manchmal in Paris oder Tokio, in London oder New York mehr geschätzt wird als hierzulande, „in the hood“. Und es gibt natürlich...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Sarah Connor & Wyclef Jean: One Nite Stand (Of Wolves And Sheep) Um die deutsche Popsängerin Sarah Connor nun auch in den Staaten zu vermarkten, ist Ex-Fugees Wyclef Jean als Single-Partner und Produzent aber genau der...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Im Schnittpunkt von Orient und Okzident

    Im Schnittpunkt von Orient und Okzident

    Body
    2001 feierte Armenien die 1.700-Jahr-Feier der Christianisierung, wofür zahlreiche Kirchen und Klöster renoviert wurden – erwartete man doch Tausende von Pilgern aus Frankreich, dem Libanon und aus den USA, wo zusammen...
    Autor
    Wieland Ulrichs
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Rosenkavalier, Tannhäuser, Otello und Elektra

    Rosenkavalier, Tannhäuser, Otello und Elektra

    Body
    Max Gerd Schönfelder: Meine Jahre mit der Semperoper, Taurus Verlag Leipzig 2002, Herausgegeben von Elke Therese Schönfelder und Otto Werner Förster, 126 Seiten. Max Gerd Schönfelder: Meine Jahre mit der Semperoper...
    Autor
    Mathias Bäumel
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Kein fauler Zauber: Musik und Literatur

    Kein fauler Zauber: Musik und Literatur

    Body
    Die 57. Sommerlichen Musiktage Hitzacker mit dem diesjährigen Thema „Beziehungszauber: Musik und Literatur“ – kein fauler Zauber! Das bestätigten glücklich und erfüllt von einer großartigen Kammermusikwoche der Vorstand...
    Autor
    Jutta de Vries
    Publikationsdatum
    01.10.2002
  • Polarität und Versöhnung

    Polarität und Versöhnung

    Body
    Brigitte Schäfer: Die Oper „Jacobowsky und der Oberst“ von Giselher Klebe nach einem Bühnenstück von Franz Werfel. Analytische Betrachtungen, Verlag Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main...
    Autor
    Klaus G. Werner
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Blütenregen und Jodlerduo

    Blütenregen und Jodlerduo

    Body
    Neue Musik für Kinder und Jugendliche sollte das Jetzt des Musiklebens einfangen: Für den Blick in die Zukunft. Nur allzu oft aber plätschert die pädagogische Literatur hinter dem aktuellen Musikgeschehen her. Die...
    Autor
    Claudia Buder
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde?

    Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde?

    Body
    neue musikzeitung: Lassen Sie uns zunächst über Ihre Medea sprechen. Sie beschreiben sie nicht als die vor Eifersucht rasende Kindsmörderin. Für mich ist Medea eine Frau, die an der Unzulänglichkeit der...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • München: Stadt, Land, Fluss

    München: Stadt, Land, Fluss

    Body
    Nun hat es also auch München erwischt – jene Stadt, die doch immer fürs Leuchten zuständig war. Im Zeichen von Laptop und Lederhose war man spendabel und konnte sich manches gönnen, was bei nord- oder ostdeutschen...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Zukunftsmusik

    Zukunftsmusik

    Body
    Falk, M. (2000): Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Ein Songbook mit 2 CDs: CD 1 (Hörspiel), CD 2 (Playbacks); Lugert Verlag, Seelze. Falk, M. (2000): Die...
    Autor
    Ludger Kowal-Summek
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Neuer Zugang für die Lehraufgabe

    Neuer Zugang für die Lehraufgabe

    Body
    Sylvia Führer – Manfredo Zimmermann: Blockflötenunterricht mit Kindergruppen, Musikverlag Holzschuh 2001 – VHR 3600, 19 € Sylvia Führer – Manfredo Zimmermann: Blockflötenunterricht mit Kindergruppen, Musikverlag...
    Autor
    Martin Heidecker
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Die Klippe des Mythos umschifft

    Die Klippe des Mythos umschifft

    Body
    „Wer über die Neunte hinaus will, muss fort,“ raunte einst Arnold Schönberg am Grabe Gustav Mahlers. Seit Beethoven mit seiner Neunten sein sinfonisches Œuvre abschloss, gab es den Mythos der Neunzahl; heute eine eher...
    Autor
    Hartmut Lück
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Branchenguide der Popkultur

    Branchenguide der Popkultur

    Body
    Der Autor und Journalist veröffentlichte bisher insgesamt 15 Bücher zu kulturpolitischen und popularmusikalischen Themen. Gemeinsam mit Dieter Gorny, dem Vorstandsvorsitzenden der VIVA Media AG, gibt er als Chefredakteur...
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Auftritt im Bordell: die Rollenspiele der Mächtigen

    Auftritt im Bordell: die Rollenspiele der Mächtigen

    Body
    Die Musikfestspiele in Aix-en-Provence warteten in diesem Jahr mit einer gewichtigen Novität auf: Der Komponist Peter Eötvös präsentierte seine neueste Oper „Le Balcon“, nach dem gleichnamigen Theaterstück Jean Genets...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.09.2002
  • Dr. Hackenbush

    Dr. Hackenbush

    Body
    Dass Kapitalismus irgendwie mit Betrug zu tun hat, ist eine Vermutung, die einen immer mal wieder beschleicht, die man aber als eine besonders unanständige selbstverständlich auch immer gleich wieder verdrängt. Etwa dann...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.09.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 707
  • Current page 708
  • Seite 709
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube