Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Das heilige Monster zu ehren...

    Das heilige Monster zu ehren...

    Body
    Eigentlich gibt es doch schon genügend Callas-Biografien. Wodurch unterscheidet sich also diese von Stelios Galatopoulos, der seinerseits bereits zwei Biografien über die „Göttliche“ veröffentlicht hat? Stelios...
    Autor
    Jochen Haehnel
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Nullbock

    Nullbock

    Body
    Festspielintendant Mortier und der Philharmoniker-Vorstand wiesen die Vorwürfe vehement zurück. In der Tat erscheinen Abbados Gründe eher vorgeschoben und deshalb auch ziemlich komisch bis ärgerlich. Nach früheren...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Die Rückkehr der Hippies

    Die Rückkehr der Hippies

    Body
    Woodstock als Schicksal! Für die, die nicht dabei gewesen sind. Und, schlimmer noch, für die, die damals ihren Karriere-Höhepunkt erlebten. Und jetzt damit umgehen müssen, dass seitdem mehr als drei Jahrzehnte vergangen...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Von Tastenlöwen, Hohepriestern und Legenden

    Von Tastenlöwen, Hohepriestern und Legenden

    Body
    Solche Großprojekte scheinen also auf den ersten Blick tatsächlich eine gute Gelegenheit für die Plattenfirmen zu sein, ihre Backlist wieder einmal aufzuwärmen und alte, längst bekannte Aufnahmen unter die Leute zu...
    Autor
    Thomas Tietze
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Die Wächter sehr hoch auf der Zinne...

    Die Wächter sehr hoch auf der Zinne...

    Body
    Wann diese märchenhafte Zeit war? Ich habe, offen gestanden keine Ahnung, aber es muss diese Zeit gegeben haben, glaubt man jedenfalls Theo Geißlers Statement in der nmz 11/99, und auch Staatsminister Naumann ( in...
    Autor
    Jürgen Vogt
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Von hoher Lust und tiefer Schmach

    Von hoher Lust und tiefer Schmach

    Body
    Wenn der Bayerischen Staatsoper nunmehr seit gut sechs Jahren ein Engländer in der Intendanz vorsteht, so ist es nur naheliegend, dass englisches Repertoire und insbesondere das des Barock einen vorderen Platz in der...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Ein Ort für die Läuterung von Körper, Seele und Geist

    Ein Ort für die Läuterung von Körper, Seele und Geist

    Body
    Sie stellen fünf ausgewachsene Orchester und zahlreiche Ensembles, wobei sie im Festival Orchestra und in der Chamber Symphony gemeinsam mit ihren Lehrern musizieren. Hier sind die ersten Pulte mit Fakultätsmitgliedern...
    Autor
    Hans-Theodor Wohlfahrt
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Jazz-Eldorado

    Jazz-Eldorado

    Body
    Eine neue Sicht auf Boris Blacher wirft Jürgen Hunkemöller mit einer Untersuchung über das Schaffen des modernen Komponisten. Es enthält, was bisher wenig Beachtung fand, „herausragende Ergebnisse kompositorischer Jazz...
    Autor
    Reiner Kobe
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Verschlüsselte Botschaften aus einer anderen Welt

    Verschlüsselte Botschaften aus einer anderen Welt

    Body
    Konzerte mit neuer Musik gab es davor zwar auch, aber nicht in so konzentrierter Weise und in einem übergreifenden, das Verstehen fördernden Zusammenhang. Dazu galt es eine Menge Überzeugungsarbeit zu leisten und die...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Neue Töne zu Neujahr

    Neue Töne zu Neujahr

    Body
    Zu ihren individuellen Horizonten blickten der Engländer Marc-Anthony Turnage, der Amerikaner Christopher Rouse, der in New York lebende Chinese Bright Sheng sowie die Deutschen Aribert Reimann, Matthias Pintscher...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Kissen- und Sahneschlachten

    Kissen- und Sahneschlachten

    Body
    Der Zuschauer mag schon zu Beginn erahnen, was ihn erwartet: Backstage, Onstage, Kissenschlacht und Sahneschlacht: „Jagged little pill, Live“. Zu „Welcome the charmed ones I’m shure“ dieser clipartige Schnelldurchlauf...
    Autor
    Dietmar Jürgens.
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • „History, Remembrance and Music“

    „History, Remembrance and Music“

    Body
    Der Meisterkurs „History, Remembrance and Music“ – ein Projekt der „Jeunesses Musicales Deutschland“ –, der im Oktober vergangenen Jahres in Berlin und Israel stattfand, gehört eindeutig zu den positiven Ereignissen, die...
    Autor
    Franziska Lüdicke
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Vergangenheit, Gegenwart und Zukuft vereint

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukuft vereint

    Body
    Jeden Dienstagabend begann ein neuer Abschnitt des Projekts: ab 19.30 Uhr wurde ein jeweils zehnminütiges Stück für ein Solo-Instrument uraufgeführt, in der Nähe einer Skulptur von Christoph Nicolaus, die aus 96 auf dem...
    Autor
    M.J. Grant
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Fin-de-siècle-Parade

    Fin-de-siècle-Parade

    Body
    In solcher Fin-de-siècle-Parade liegt die Gefahr des zufällig Zusammengestellten ebenso wie die Chance, Vernachlässigtes zu Tage zu fördern. Zwei Uraufführungen gab es: Olga Neuwirths „...ad auras...“ für zwei Geigen und...
    Autor
    Christoph Schlüren
    Publikationsdatum
    01.02.2000
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    Wer „You’ve Lost That Loving Feeling nur für einen Love-Song hält, der steckt schon in der Falle. Pathos und Melancholie sind nur die bitter-süßen Masken für ein Gefühl, das wie ein schwarzes Loch eine unheimliche...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 759
  • Current page 760
  • Seite 761
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube