Nachrichten und Berichte des DTKV Niedersachsen
Musik aus und für Goslar +++ „Tanzen wie am Hof des Sonnenkönigs“ +++ 34. Lüneburger Bachwoche
Musik aus und für Goslar +++ „Tanzen wie am Hof des Sonnenkönigs“ +++ 34. Lüneburger Bachwoche
Ein intensives Telefonat zwischen dem Vorsitzenden des BdfM Mario Müller und mir hat mich darin bestätigt, wie ungemein wichtig es ist, noch einmal deutlich auf die Dringlichkeit und Tragweite der Zuarbeit durch den VdM...
Jährlich vergibt die Musikakademie Rheinsberg einen Förderpreis an begabte Jugendliche oder an beachtenswerte Institutionen. In diesem Jahr entschloss sich der Beirat zu einer Aufstockung und Teilung des Preises, da zwei...
Als 2022 eine Einigung zwischen dem CRB (Copyright Royalty Board, ein dreiköpfiges Urheberrechts-Tribunal in den USA) und Spotify erzielt wurde, war das ein Erfolg für alle Musikkreative. Dabei wurden höhere Vergütungen...
Musik bleibt! Im Kongressmotto des 6. Bundeskongresses in Kassel steckt ein unverrückbarer bildungspolitischer Anspruch und zugleich Ziel und Endzweck aller Bemühungen um eine musikalische Bildung: Musik ist ein...
Termin: Dienstag, 22.10.2024 Ort: Carl-Orff-Gymnasium, Münchner Ring 16, 85716 Unterschleißheim Anmeldeschluss: Dienstag, 15.10.2024 Referent: Peter Möltgen FIBS-Nummer: E795-0/24/364953-1
Am 15. Juni 2024 ist der Politiker und Träger der Carl-Orff-Medaille, Manfred Ach, im Alter von 83 Jahren verstorben.
Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V. (VBSM) verfolgt das Ziel,das Netzwerk musischer Bildung in Bayern flächendeckend auszubauen. Im Oktober 2023 hatte der VBSM rückwirkend zum 1. September die Musikschule...
Unter dem Motto „Musikschule nachhal(l)tig! Auch im Ganztag“ laden der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM), die Stadt Bamberg und die Städtische Musikschule Bamberg vom 17. bis 19. Oktober herzlich...
Seit dem Bekanntwerden der Pläne des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Neugestaltung der gymnasialen Oberstufe erreichen den VBS regelmäßig Nachrichten, in denen Kolleginnen und Kollegen ihre Sorgen wegen...
In Deutschland entscheiden sich immer weniger junge Menschen für ein Lehramtsstudium Musik. Die Ergebnisse der MULEM-EX-Studie bestätigen, dass mangelnde oder irreführende Informationen ein zentraler Grund hierfür sind.
„Stimme an! Stimme mit ein in uns’ren großen Chor, denn dann wandert diese Melodie von Ohr zu Ohr.“ – Besser als der Kanon, den der Leipziger Musikpädagoge Karsten Zippe gemeinsam mit Ronald Herzog für das sächsische...
Der 2002 gegründete Bundesweite Arbeitskreis Musiktherapie an Musikschulen „BAMMS“ trifft sich jährlich zu einer Arbeitstagung.
Um das 50-jährige Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, haben die Institutsleitung, die Bereichsleitungen und Lehrkräfte der Folkwang Musikschule Essen (FMS) ein beeindruckendes Programm mit über 150 Veranstaltungen...
Der Landesverband der Musikschulen in Mecklenburg-Vorpommern e. V. und der Jugendkunstschulverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. starteten erstmals gemeinsam eine ganz besondere Aktion: den Musik-Kunst-Parcours, der am 27...