Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Los Angeles«
Los Angeles - Der deutsche Komponist Volker Bertelmann (55) hat im Oscar-Rennen eine weitere Hürde genommen. Der Musiker, bekannt unter dem Künstlernamen Hauschka, schaffte es mit der gemeinsamen Komposition mit dem amerikanischen Musiker Dustin O'Halloran für das Liebesdrama «Ammonite» auf eine Shortlist von fünfzehn Anwärtern, wie die Oscar-Akademie in Beverly Hills am Dienstagnachmittag (Ortszeit) bekanntgab.
Corona-Aufschub für die Grammy-Gala: Die für Ende Januar geplante Verleihung der Musikpreise soll nun erst Mitte März stattfinden. Dies gab die Recording Academy am Dienstag (Ortszeit) in Los Angeles bekannt. Nach Beratungen mit Gesundheitsexperten über die zugespitzte Corona-Lage in Los Angeles und Gesprächen mit den eingeladenen Künstlern habe der Verband diese Entscheidung getroffen, hieß es in der Mitteilung.
Los Angeles - Einige Trophäen könnten bei der kommenden Grammy-Verleihung auch nach Deutschland gehen: Unter anderem haben das Orchester und der Chor der Deutschen Oper in Berlin Siegeschancen in einer Opern-Kategorie, die Frankfurt Radio Big Band ist in zwei Jazz-Kategorien nominiert.
Los Angeles/Washington - Die Familie des 2017 gestorbenen Sängers Tom Petty will US-Präsident Donald Trump untersagen, seine Lieder im Wahlkampf einzusetzen. Trump habe bei seiner Wahlkampfkundgebung in Tulsa (Oklahoma) am Samstagabend (Ortszeit) den Tom-Petty-Hit «I Won't Back Down» ohne Genehmigung verwendet, hieß es in einer Erklärung auf der Facebook-Seite der Band Tom Petty and the Heartbreakers.
Los Angeles - «Just the Two of Us», «Ain't No Sunshine» oder «Lean on Me»: Die Songs von Bill Withers sind Klassiker. Geschrieben hat er sie alle kurz nacheinander, bevor er schon 1985 das Musikbusiness verließ und sich ins Privatleben zurückzog. Jetzt ist Withers gestorben.
Los Angeles (dpa) - Die deutschen Nominierten bei der 62. Grammy-Verleihung sind nahezu komplett leer ausgegangen. Einzig die NDR Big Band als Begleitung des US-Jazztrompeters Randy Brecker konnte am Sonntag in Los Angeles einen der begehrtesten Musikpreise der Welt einheimsen. Brecker und die Band siegten in der Kategorie «Bestes improvisiertes Jazz-Solo» für «Sozinho» auf seinem Album «Rocks».
03.10.19 (nmz/kiz) -
Los Angeles - Ein weiterer bitterer Abgang für Plácido Domingo: Nach Vorwürfen sexueller Belästigung tritt der Sänger als Chef der Oper in Los Angeles zurück. Zuvor hatte er die New Yorker Metropolitan Opera verlassen.
Der spanische Opernstar Plácido Domingo (78) hat Vorwürfe sexueller Übergriffe zurückgewiesen. „Die Anschuldigungen dieser ungenannten Personen, die bis zu dreißig Jahre zurückliegen, sind zutiefst beunruhigend und – so wie sie dargestellt werden – unzutreffend“, erklärte Domingo in einer Stellungnahme, die der Deutschen Presse-Agentur in New York am Dienstagabend vorlag.
Los Angeles - Star-Dirigent Gustavo Dudamel (37) hat am Dienstag in Hollywood seine Sternen-Plakette auf dem «Walk of Fame» enthüllt. «In Hollywood können Träume wahr werden», sagte Dudamel, nachdem er auf seine Herkunft aus einer Arbeiterfamilie in Venezuela verwiesen hatte. Er sei in einem Haus voller Musik aufgewachsen.
Los Angeles/Stockholm - Der Streaming-Dienst Spotify hat sich nach knapp einem Jahr mit einem Musikverlag geeinigt, der in einer Klage mindestens 1,6 Milliarden Dollar forderte. Der auf Autoren- und Künstlerrechte spezialisierte Verlag Wixen Music zog die Klage nun zurück, wie aus Gerichtsunterlagen vom Donnerstag hervorgeht. Finanzielle Details der Einigung wurden zunächst nicht bekannt.
Das könnte Sie auch interessieren: