Gemeinsam zu einem Ziel kommen
„WAS“ steht auf der grünen Karte. Ein Denkanstoß, und mehr als das. Wie das „DU“ in Blau und das „SIEHST“ in Rot ist das „WAS“ eine Art Reisepass für eine gruppenweise Unternehmung, die mit Licht und Klängen, mit...
„WAS“ steht auf der grünen Karte. Ein Denkanstoß, und mehr als das. Wie das „DU“ in Blau und das „SIEHST“ in Rot ist das „WAS“ eine Art Reisepass für eine gruppenweise Unternehmung, die mit Licht und Klängen, mit...
Zwei braucht es, um von Freundschaft zu sprechen. Den einen, die andere. Zwei, die gut miteinander können, einander vertrauen, die sich verletzlich zeigen und wagemutig auch, die etwas verbindet, was mit Worten allein...
In der vergangenen Woche hat der Stadtrat das Bewerbungsverfahren über die Besetzung der Intendanz zur Spielzeit 2026/27 zum Abschluss gebracht. In nicht-öffentlicher Sitzung wurde Dr. Daniel Morgenroth mit der Intendanz...
In einer sich tiefgreifend wandelnden, diverser werdenden Gesellschaft erlangen die Anerkennung von Vielfalt als gesellschaftliche Realität und der Anspruch, Teilhabe für alle zu gewährleisten zunehmend an Wichtigkeit...
Das Mozartfest in Würzburg hat eine über 100-jährige Geschichte. Verstaubt ist es aber nicht. Es wartet mit innovativen Konzert-Konzepten auf. Klassische Konzerte in privaten Häusern wird es heuer beim Würzburger...
Der Posten des Generalmusikdirektors am Mainfranken-Theater in Würzburg wird neu besetzt. Für das Amt gab es viele Interessenten, von denen sich nun einer durchgesetzt hat. Der neue Generalmusikdirektor des Würzburger...
Nach einem mutmaßlichen verbalen Fehltritt des Intendanten des Mainfranken-Theaters in Würzburg steht die Forderung seines Rücktritts im Raum. Er soll Menschen mit Behinderung ausgegrenzt haben. Der Intendant des...
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg geht 2024 in die vierte Runde und verspricht vom 11. bis 13. Oktober mit einem hochkarätigen Ensemble einmalige Konzerterlebnisse. Im letzten Jahr mit dem Kulturförderpreis der Stadt...
Laut & Leise spricht beim Mozartfest Würzburg mit Intendantin Evelyn Meining und den Musikern Ivan Turkalj und Florian Willeitner über einmalige Konzerterlebnisse und notwendige Veränderungen der Musikkultur.
Woran denken Sie, wenn Sie das Wort „Labor“ hören? Wahrscheinlich zunächst an einen Raum voller Reagenzgläser und Mikroskope, in denen verschiedene Substanzen gemischt und untersucht werden, um neue Entdeckungen zu...
Existenziell ist die Frage nach Schuld und nach Vergebung, nach Licht und Schatten und dem Dazwischen, nach Zerbruch und Heilwerden. Sie sucht nach Antwort und wirft dabei wieder andere Fragen auf. Birgt Sehnsucht und...
+++ 36 Orchester und Ensembles beim Würzburger Mozartfest +++ Magdeburger Domfestspiele mit Walter Plathe und Stefan Jürgens +++ Dresdner Musikfestspiele mit vier Uraufführungen, einer Dresden-Premiere und vielen jungen...
Würzburg - Der Intendant des Mainfranken Theaters in Würzburg, Markus Trabusch, will Mitte 2026 nach dann zehnjähriger Amtszeit seinen Posten aufgeben. Aus Gründen der persönlichen Lebensplanung werde er auf eine...
Welttag des Hörens - In Völklinger Hütte Töne entdecken +++ Kartenvorverkauf für Würzburger Africa gut angelaufen +++ Dorf und Lagune: Bregenzer Festspiele bereiten „Freischütz“-Oper vor +++ Barenboim mit Berliner...
„Don Giovanni“ gehört zu den am häufigsten inszenierten Opern der Spielzeiten 2022/23 und 2023/24. Auf Vera Nemirovas genaue Deutung an der Oper Nürnberg folgte nur zwei Wochen später das Mainfranken Theater Würzburg in...