Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Würzburg«
Professur (m/w/d) für Jazz-Bass
An der Hochschule für Musik Würzburg ist zum 01.10.2023 eine
Professur (m/w/d) für Jazz-Bass (W2, 50 %)
zu besetzen.
Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik
“Stellenausschreibungen” unter www.hfm-wuerzburg.de
Kategorisiert unter
Aufregende Entdeckungen in den Zwischenräumen
07.10.22 (Hansjörg Ewert) -
Lieder sind das Blut in den Adern einer Gemeinschaft, Lieder zu singen auch und gerade in schlimmen Zeiten eine wichtige Öko-Nische des Lebens. Nach der Pandemie, die das Liedersingen besonders verletzlich gemacht hat, ist das Festival Lied in Würzburg wieder aufgestanden und in seine dritte Runde gegangen, und zwar größer, schöner und anspruchsvoller. Über gut zwei Wochen erstreckte sich das Programm, das unter dem Motto „Zusammen – Allein“ Ausführende und Publikum zusammengebracht hat, ebenso großes romantisches Repertoire und selten zu hörende Lieder. Der vergrößerte inhaltliche Radius des Programms und die Ausbreitung der Konzerte auf verschiedene Veranstaltungsräume der Stadt bestätigen den Anspruch des Festivals, das Kunstlied als Heimspiel in Würzburg zu etablieren.
Ensembles der Gegenwartsmusik im Kaisersaal
29.06.22 (Felix Linsmeier) -
Für das diesjährige Würzburger Mozartfest wählte man die Komponistin Isabel Mundry als „Artiste étoile“ aus. Für acht Konzerte kuratierte die Münchnerin in Zusammenarbeit mit Ensembles die Programme und steuerte eigene Werke und Uraufführungen bei.
Raum für Freigeister, wie es Mozart einer war
29.06.22 (Philipp Lojak) -
„Ich bin ein Konservativer, ich erhalte den Fortschritt.“ Wohl kaum ein Zitat des Komponisten Arnold Schönberg beschreibt treffender das Mozartfest in Würzburg wie dieses. Denn das nunmehr 101-jährige Festival verbindet künstlerische Verpflichtung zu seinem Namensgeber Mozart mit einer tiefen Verwurzelung in der Region und einem unbedingten Willen zur Selbsterneuerung und Reflektion.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
