Hauptrubrik
Banner Full-Size

20 Jahre ökumenisches Projekt „Orgel PLUS“ in Bottrop

Autor
Publikationsdatum
Body

Als vor zwanzig Jahren im Januar 1989 zum 1. Mal in den Katholischen und Evangelischen Kirchen in Bottrop das Festival Orgel PLUS stattfand, war aus der Orgelwoche einer Kirchengemeinde ein Projekt geboren, das inzwischen Nachahmer in ganz Deutschland und bis hin nach Japan gefunden hat.

Während Orgelkonzerte nur ein begrenztes Publikum ansprechen, konnte durch das "PLUS" das Festival unter Leitung von Dr. Gerd-Heinz Stevens  in den vergangenen 20 Jahren über 50.000 Besucher in die Kirchen der Stadt im Ruhrgebiet locken. Dabei sind es vor allem die ungewöhnlichen Kombinationen wie Orgel plus E-Gitarre, Orgel plus Film oder Orgel plus Tanz, die ein breites Publikum anziehen.

Neben den Konzerten runden Meisterkurse, Ausstellungen, Programme für Kinder und eine Orgelfahrt das Programm ab, das auch im Januar 2009 wieder Ungewöhnliches und Bewährtes kombiniert. So wird im kostenlosen Schnupperkonzert die Leipziger katholische Ordensschwester Maria Wolfsberger gemeinsam mit der Evangelischen Kirchenmusikerin Elke Bestehorn ein Konzert aus Klassik und Folklore für Mundharmonika und Orgel spielen. Zur Orgel gesellen sich außerdem in der Zeit vom 3. bis 11. Januar Horn, Oboe, Posaune, Mandoline, Laute und ein Blechbläserensemble.

Die"Sixtonics" aus München werden nach einem Gottesdienst mit klassischer Kirchenmusik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Joseph Gabriel Rheinberger Schlager der Comedian Harmonists auf die Bühne bringen. Ein Konzert "in memoriam Harald Genzmer" am Mittwoch, dem 7. Januar um 20.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche erinnert anlässlich des 100. Geburtstages an den 2007 verstorbenen Komponisten Harald Genzmer. Dieser hat in seinem Todesjahr zwei Kantaten für das Festival Orgel PLUS in der Besetzung, Tenor, Posaune und Orgel, komponiert, die anlässlich des 100. Geburtstages 2009 uraufgeführt werden. Weihnachtliche Nachklänge mit dem Domchor aus Brüssel und der Sopranistin Jutta Potthoff runden das Programm des Festivals ab.

Infos beim Kulturamt der Stadt Bottrop (02041/70-3308),  Blumenstraße 12-14, 46236 Bottrop oder unter www.orgelplus.de

 

Ort
Autor
Musikgenre