Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen
    Hauptbild
    Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

    10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen

    Body

    Beim DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS werden nicht nur Preise vergeben, sondern auch herausragende Komponist:innen als Jurymitglieder und Laudator:innen in das Projekt eingebunden. Darüber hinaus werden talentierte Komponist...

    Autor
    PM - IAMA
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung
    Hauptbild
    Coburger Landestheater vor Sanierung

    Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung

    Body

    Coburg - Für die Sanierung des Landestheaters Coburg haben der Freistaat Bayern und die Stadt eine Finanzierungsvereinbarung geschlossen. Für das Projekt ist demnach ein Kostenrahmen von 157 Millionen Euro vorgesehen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Bregenzer Festspiele starten in neue Saison
    Hauptbild
    Madame Butterfly 2022. Foto: © Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele starten in neue Saison

    Body

    Mit Stücken zweier weltberühmter italienischer Komponisten starten die Bregenzer Festspiele in eine neue Saison. Verdis «Ernani» macht den Anfang im Festspielhaus. Auf der Bodensee-Bühne soll wieder Puccinis «Madame...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Hamburger Kulturbehörde unterstützt sieben Hamburger Projekte mit 500 000 Euro
    Hauptbild
    Kulturfinanzierung in Hamburg

    Hamburger Kulturbehörde unterstützt sieben Hamburger Projekte mit 500 000 Euro

    Body

    Hamburg - Die Hamburger Kulturbehörde will sieben Projekte der Freien Szene im kommenden Jahr mit einer halben Million Euro unterstützen. Das Geld aus dem Elbkulturfonds 2024 soll freischaffende Einzelkünstlerinnen und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • «Mauern explodieren lassen» - Virtueller «Parsifal» in Bayreuth
    Hauptbild
     Virtueller «Parsifal» in Bayreuth

    «Mauern explodieren lassen» - Virtueller «Parsifal» in Bayreuth

    Body

    Jay Scheib schreibt in diesem Jahr ein bisschen Bayreuther Festspiel-Geschichte. Seine «Parsifal»-Interpretation kommt virtuell auf die Bühne. Ein Novum auf dem Grünen Hügel. Der US-Amerikaner will Mauern sprengen -...

    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Vinyl verringert Abstand zu CDs - Streams beherrschen Musikmarkt
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Vinyl verringert Abstand zu CDs - Streams beherrschen Musikmarkt

    Body

    Berlin - Der deutsche Musikmarkt ist zu weiten Teilen fest in den Händen von virtuellen Klängen. Gut vier Fünftel des Umsatzes werden mit digitalen Angeboten erwirtschaftet. Physische Tonträger wie CDs, Vinyl, DVDs und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Heiner Goebbels mit "862 – Eine Orakelmaschine" in der Völklinger Hütte
    Hauptbild
    Heiner Goebbels mit «Orakelmaschine» in der Völklinger Hütte

    Heiner Goebbels mit "862 – Eine Orakelmaschine" in der Völklinger Hütte

    Body

    Völklingen - Mit einer «performativen Installation» an der einstigen Kohlenstampfmaschine der Völklinger Hütte wird der Komponist Heiner Goebbels im Weltkulturerbe präsent sein. Er werde den Ort im einstigen Eisenwerk...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023
  • Montreux Jazzfestival zelebriert zum Abschluss magische Momente
    Hauptbild
    Montreux Jazzfestival

    Montreux Jazzfestival zelebriert zum Abschluss magische Momente

    Body

    Montreux am Genfersee stand wieder zwei Wochen im Zeichen von Jazz und Musik aller Art. Das Festival bringt Musiker immer wieder zu einzigartigen Auftritten - auch in diesem Jahr. Montreux - Das Jazzfestival in Montreux...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023
  • Eine Woche vor Start noch Tickets für Bayreuth
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Eine Woche vor Start noch Tickets für Bayreuth

    Body

    Die Bayreuther Festspiele sind wohl das exklusivste Opern-Event in Deutschland, Tickets galten jahrzehntelang als Heiliger Gral, ein Besuch auf dem Grünen Hügel als nahezu unmöglich. Das scheint sich geändert zu haben...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023
  • Salzburg als Protest-Bühne? Festspiele mit politischem Vorspiel
    Hauptbild
    Salzburger Festspiele_Masken

    Salzburg als Protest-Bühne? Festspiele mit politischem Vorspiel

    Body

    Der Intendant der Salzburger Festspiele hält nichts von «Empörungsritualen» gegen konservativ-rechte Politik. Stattdessen setzt er auf ein Festivalprogramm mit Haltung und ungewöhnlichen Besetzungen. Am 21. Juli beginnen...

    Autor
    dpa
    Albert Otti
    Publikationsdatum
    14.07.2023
  • Regisseur Scheib: Weg von Meat Loaf zu Wagner nicht weit
    Hauptbild
    Wagner-Büster im Richard-Wagner-Museum Bayreuth. Foto: J.M. Koch

    Regisseur Scheib: Weg von Meat Loaf zu Wagner nicht weit

    Body

    Bayreuth - Der Weg von Meat Loaf zu Richard Wagner ist aus Sicht von US-Regisseur Jay Scheib gar nicht so weit. Scheib, der einst das Meat-Loaf-Musical «Bat Out of Hell» inszeniert hat, bringt in diesem Jahr bei den...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.07.2023
  • Tote Hosen, Polt und Well-Brüder auf Tour: "Wir sind jetzt eine Band"
    Hauptbild
    Tote Hosen, Polt und Well-Brüder auf Tour

    Tote Hosen, Polt und Well-Brüder auf Tour: "Wir sind jetzt eine Band"

    Body

    Die Toten Hosen, Gerhard Polt und die Well-Brüder: Seit fast 40 Jahren haben die ungleichen Künstler eine gemeinsame Bühnenkultur. Kulturelle Aneignung - oder «kulturelle Zumutung»? Das wird nun die Tournee zeigen...

    Autor
    dpa
    Sabine Dobel
    Publikationsdatum
    14.07.2023
  • Domstufen-Festspiele entfernen Penisattrappen nach Bitte aus Bistum
    Hauptbild
    Fausts Verdammnis | Simon Stricker (Brander), Chor und Tanzensemble. Foto: Lutz Edelhoff

    Domstufen-Festspiele entfernen Penisattrappen nach Bitte aus Bistum

    Body

    Erfurt - Weg mit dem Gemächt vor dem Dom: Die Domstufen-Festspiele wollen bei weiteren Vorstellungen auf überdimensionierte Penisattrappen an Kostümen verzichten. Damit kommen die Festspiele einer Bitte des Weihbischofs...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2023
  • Künstliche Intelligenz bringt Karel Gotts Stimme zurück
    Hauptbild
    Biene. Foto: Hufner

    Künstliche Intelligenz bringt Karel Gotts Stimme zurück

    Body

    Prag - Die legendäre Stimme des verstorbenen Schlagersängers Karel Gott kehrt zurück: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ahmt der tschechische öffentlich-rechtliche Rundfunk Cesky rozhlas den samtenen Klang des...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.07.2023
  • Niedersächsische Kulturveranstalter können Anträge für Hilfsgelder einreichen
    Hauptbild
    meldungen_euro_c_hufner.jpg

    Niedersächsische Kulturveranstalter können Anträge für Hilfsgelder einreichen

    Body

    Hannover - Kulturveranstalter in Niedersachsen können auf finanzielle Hilfen des Landes hoffen. Seit Mittwochmittag können Anträge dafür eingereicht werden, wie eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums in Hannover auf...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 106
  • Current page 107
  • Seite 108
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube