Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Radiophilharmonie startet mit Beethoven in Jubiläumssaison
    Hauptbild
    NDR Radiophilharmonie

    Radiophilharmonie startet mit Beethoven in Jubiläumssaison

    Body

    Der Norddeutsche Rundfunk feiert mit einem vielfältigen Konzertprogramm den 75. Geburtstag seines Orchesters in Hannover. In der Saison 2025/26 gehen die Musiker auch auf Reisen. Aus Anlass ihres 75-jährigen Bestehens...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2025
  • Bamberger Symphoniker: «Spielfreude» in der Jubiläumssaison
    Hauptbild
    Bamberger Symphoniker

    Bamberger Symphoniker: «Spielfreude» in der Jubiläumssaison

    Body

    Das Spitzenorchester aus Bamberg wird 80 Jahre alt und feiert das mit prominenten Gastdirigenten, Solisten und Solistinnen - und mit Musik aus Videospielen. Traditionsreich beim Wiener Musikverein - oder modern beim...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2025
  • Berliner Philharmoniker setzen in Spielzeit auf Kontroversen
    Hauptbild
    Berliner Philharmoniker

    Berliner Philharmoniker setzen in Spielzeit auf Kontroversen

    Body

    Die Musikgeschichte war nie selbst frei von Konflikten. Das zeigen die Berliner Philharmoniker in der neuen Saison. Derweil machen die Einsparungen in der Kultur keinen Halt vor dem Orchester. Die Berliner Philharmoniker...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.05.2025
  • Bremer Philharmoniker setzen auf Brahms und Uraufführungen
    Hauptbild
    Bremer Philharmoniker

    Bremer Philharmoniker setzen auf Brahms und Uraufführungen

    Body

    Drei Uraufführungen, junge Musiker und Umbrüche: So starten die Bremer Philharmoniker in die neue Saison. Die Bremer Philharmoniker starten mit einem Brahms-Zyklus und eigens komponierten Werken in die neue Spielzeit. Es...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.05.2025
  • Musikschaffende gestalten Zukunft: GEMA Mitgliederversammlung bringt rund 1.000 Kreative nach München
    Hauptbild
    GEMA-Generalversammlung, öffentlicher Teil.

    Musikschaffende gestalten Zukunft: GEMA Mitgliederversammlung bringt rund 1.000 Kreative nach München

    Body

    GEMA scheitert mit eigenem Antrag zu Änderungen der eigenen Kulturförderungspraxis.

    Autor
    PM – GEMA
    Publikationsdatum
    15.05.2025
  • Harztheater und Kammerorchester Wernigerode fusionieren
    Hauptbild
    Kammerorchester Wernigerode

    Harztheater und Kammerorchester Wernigerode fusionieren

    Body

    Die Strukturen für die Kultur im Landkreis Harz werden neu geordnet. Zum Jahresbeginn 2026 sollen Änderungen greifen. Das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und das Harztheater fusionieren. Nach dem Stadtrat...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2025
  • Gezeitenkonzerte beginnen in Ostfriesland
    Hauptbild
    Steinhaus Bunderhee

    Gezeitenkonzerte beginnen in Ostfriesland

    Body

    Die Gezeitenkonzerte auf der ostfriesischen Halbinsel sind eines der größten Musikfestivals in Niedersachsen. Nicht nur das Festivalprogramm ist dieses Jahr wieder vielseitig - auch die Spielstätten. Eines der größten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2025
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2025 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2025 ist erschienen

    Body

    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die zweite Vierteljahresliste des Jahres 2025 veröffentlicht. Die zur Zeit 160 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...

    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.05.2025
  • Dresdner Musikfestspiele unter Kostendruck
    Hauptbild
    Kulturpalast Dresden

    Dresdner Musikfestspiele unter Kostendruck

    Body

    Die Musikfestspiele in Dresden können auf einen hohen Zuspruch verweisen. Dennoch muss das bekannteste ostdeutsche Klassikfestival mit schrumpfenden Zuschüssen zurechtkommen. Die Dresdner Musikfestspiele bleiben vom...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2025
  • «Der Schimmelreiter» kommt als Musical auf die Bühne
    Hauptbild
    Schimmelreiter

    «Der Schimmelreiter» kommt als Musical auf die Bühne

    Body

    Theodor Storms berühmte Erzählung «Der Schimmelreiter» kommt im nächsten Jahr als Musical auf die Bühne. Die Uraufführung ist am 5. Juni 2026 in Fulda geplant, wie das Unternehmen Spotlight Musicals mitteilte. Das neue...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.05.2025
  • GEMA-Reform aufhalten! – Stellungnahme der Freien Akademie der Künste Hamburg
    Hauptbild
    Reformvorhaben der GEMA: Unübersichtliches Dickicht oder der Ausweg aus demselben? Foto: Martin Hufner

    GEMA-Reform aufhalten! – Stellungnahme der Freien Akademie der Künste Hamburg

    Body

    Die Freie Akademie der Künste in Hamburg schaut besorgt auf die geplante Reform der GEMA und fordert, den Prozess aufzuhalten und alle Beteiligten gemeinsam an einen Tisch zu bringen. Wir sehen, dass die traditionellen...

    Autor
    PM – Freie Akademie der Künste Hamburg
    Publikationsdatum
    14.05.2025
  • GEMA veröffentlicht Report zu Konzerten 2024 in Deutschland
    Hauptbild
    News Publikum

    GEMA veröffentlicht Report zu Konzerten 2024 in Deutschland

    Body

    Die GEMA hat gestern ihren Report zu Konzerten 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: 2024 fanden in Deutschland insgesamt über 250.000 Konzerte statt – dieser Wert liegt noch knapp...

    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • Auf der Zielgeraden – Akustikproben in der Beethovenhalle gestartet
    Hauptbild
    Akustikprobe Beethovenhalle © Tilmann Böttcher: Das Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Generalmusikdirektor Dirk Kaftan in der denkmalgerecht sanierten Beethovenhalle bei den ersten Akustikproben

    Auf der Zielgeraden – Akustikproben in der Beethovenhalle gestartet

    Vorspann / Teaser

    Auf diesen Tag hat das Beethoven Orchester Bonn lange gewartet: mit einer Akustikprobe begann die heiße Phase des Wiedereinzugs in die Beethovenhalle. Seit 2016 war Bonns gute Stube wegen einer Generalsanierung...

    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    13.05.2025
  • GEMA-Reform muss ausgesetzt und gemeinsam mit Komponist*innen neu verhandelt werden
    Hauptbild
    Reformvorhaben der GEMA: Unübersichtliches Dickicht oder der Ausweg aus demselben? Foto: Martin Hufner

    GEMA-Reform muss ausgesetzt und gemeinsam mit Komponist*innen neu verhandelt werden

    Body

    Die Akademie der Künste wendet sich mit Nachdruck gegen die vom GEMA-Vorstand und -Aufsichtsrat geplante Reform der größten deutschen Verwertungsgesellschaft. Mit ihr soll die Kategorie E- oder Kunstmusik de facto...

    Autor
    PM - AdK
    Publikationsdatum
    12.05.2025
  • Theater besetzt: Protest gegen Kultur- und Sozialabbau
    Hauptbild
    News Gekrösel

    Theater besetzt: Protest gegen Kultur- und Sozialabbau

    Body

    Als Kulturhauptstadt Europas genießt Chemnitz derzeit überregional Aufmerksamkeit. Am Wochenende haben Aktivisten das Schauspielhaus besetzt. Was sind die Gründe? Aus Protest gegen Kultur- und Sozialabbau haben...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 20
  • Current page 21
  • Page 22
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube