Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Und es ist doch möglich: Experiment statt Event

    Und es ist doch möglich: Experiment statt Event

    Body
    Gelegentlich werden Mut und Phantasie noch belohnt: Komponist Franz Hummel organisierte zusammen mit Elisabeth Gutjahr in seinem Heimatort Riedenburg (Altmühltal) einen „Sinfonischen Sommer“. Gut 5.000 Zuhörer...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Selbstbestimmt, selbstverwaltet

    Selbstbestimmt, selbstverwaltet

    Body
    Das in der Orangerie von Schloß Benrath im Düsseldorfer Süden ansässige, im Landeshaushalt fest etatisierte und von der Stadt Düsseldorf unterstützte Ensemble für zeitgenössische Musik hat sich eine neue Struktur gegeben...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Bregenz boomt als Kulturstadt

    Bregenz boomt als Kulturstadt

    Body
    Bregenz, eine Stadt am Bodensee, mit nur 28.000 Einwohnern, boomt mächtig in Sachen Kultur. Neben mehreren Museen und dem Landestheater Vorarlberg beheimatet sie seit 1946 die Bregenzer Festspiele, die sich in den...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Tanzende Schlangen, wiegende Palmen in der alten Scheune

    Tanzende Schlangen, wiegende Palmen in der alten Scheune

    Body
    „Die Sopranistin Dorothee Jansen hören Sie auch im Hauptprogramm des Festivals“, verkündete Patricia Moreno, vom Medienpartner NDR abgesandte Moderatorin, den Zuhörern in der Scheune von Emkendorf beim ersten „Musikfest...
    Autor
    Michael Lang
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Soziale und kulturelle Aufgaben der GEMA: Ihre Erfüllung und ihre Gefährdungen

    Soziale und kulturelle Aufgaben der GEMA: Ihre Erfüllung und ihre Gefährdungen

    Body
    Seit Jahren weise ich darauf hin, welcher Streit um die sozialen und kulturellen Aufgaben der Verwertungsgesellschaften immer wieder aufflackert und nunmehr geradezu entbrennt. Selbstverständlich sind die...
    Autor
    Reinhold Kreile
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Musik, die ungebremste Wachstums-Branche?

    Musik, die ungebremste Wachstums-Branche?

    Body
    Die aktuelle Nachricht paßt zur grundsätzlicheren: Zunächst bestätigte die Schiedsstelle des Deutschen Patentamtes die Lizenzansprüche der GEMA für das Konzert der drei Tenöre José Carreras, Plácido Domingo und Luciano...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Erlebnishallen, Forschungslabors und High-Tech-Studios

    Erlebnishallen, Forschungslabors und High-Tech-Studios

    Body
    Relativ unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit entsteht seit 1989 in der kleinen Großstadt Karlsruhe eine Institution, die bundesweit, ja international einmalig ist: das Zentrum für Kunst und Medientechnologie, ZKM...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.09.1997
  • Der politische Mensch besucht ein Festival

    Der politische Mensch besucht ein Festival

    Body
    Festspielzeit, Reisezeit. Blühende Landschaften, mittelalterliche Stadtprospekte, barocke Schlösser, Innenhöfe, Renaissance-Palais, Sternenhimmel, Mondsichel und Mozart, Musik und Menue. Warum ist es am Rhein so schön...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Der König David als apotheotische Krönung

    Der König David als apotheotische Krönung

    Body
    Für junge Menschen, ihre Erziehung und Bildung sei Musik unverzichtbar, meinen die Politiker. Denn aktives Musizieren macht nicht nur Spaß, sondern beeinflußt Leistungsbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit und...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Programm mit Kultur

    Programm mit Kultur

    Body
    Seit dem 30. Mai 1992 ist in Deutschland der europäische Kulturkanal arte (association relative à la télévision européenne) über Satellit und Kabel zu empfangen. Seit nunmehr fünf Jahren sendet das deutsch-französische...
    Autor
    Eckhard Gropp
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Musik und Liturgie - ein Gesamtkunstwerk

    Musik und Liturgie - ein Gesamtkunstwerk

    Body
    Der Anmeldungsliste nach waren 70 Vertreter der Kirchenmusik beider Konfessionen der Einladung des Bayerischen Musikrates gefolgt. Daraus darf man schließen, daß die Musik im Leben der Kirchen nach wie vor eine...
    Autor
    Franz A. Stein
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Dieses Orchester können Sie sich sparen

    Dieses Orchester können Sie sich sparen

    Body
    Seit 1974 gibt es mit der Jungen Deutschen Philharmonie ein Orchester, das auf vielfältige Art und Weise das Kulturleben bereichert, mitgestaltet und belebt und bisher ohne öffentliche Subventionen auskommt (auskommen...
    Autor
    Interview Felix Maria Roehl
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Tradition und Niveau erhalten

    Tradition und Niveau erhalten

    Body
    Die Geschichte des Dresdner Kreuzchores umfaßt weit über sieben Jahrhunderte, ist damit einer der ältesten Knabenchöre der Welt. Gegründet als Lateinschule an der „capella sanctae crucis“, der heutigen Kreuzkirche und...
    Autor
    Interview Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Grund zum Feiern

    Grund zum Feiern

    Body
    Mit ganzseitigen Anzeigen, Hochglanzbroschüren, einer üppig ausgestatteten Jubiläums-CD-Box und einer Operngala in Glyndebourne begeht das traditionsreiche Schallplattenlabel in diesem Jahr sein einhundertjähriges...
    Autor
    Wolfgang Kühnen
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Niveau statt Marktgeschrei

    Niveau statt Marktgeschrei

    Body
    Theo Geißler Niveau statt Marktgeschrei Klassik Komm. in Hamburg Für Überraschendes ist reichlich gesorgt: Musikkritik in der Kritik - Komponist Franz Hummel moderiert ein Gespräch zwischen Feuilleton-Journalisten über...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2443
  • Current page 2444
  • Page 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube