Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutsches Theater Berlin baut Außenbühnen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Deutsches Theater Berlin baut Außenbühnen

    Body
    Berlin - Das Deutsche Theater in Berlin hofft darauf, in diesem Sommer doch wieder draußen spielen zu können. Sowohl auf dem Theatervorplatz als auch im Innenhof entstehen derzeit neue Außenspielstätten, wie die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal wirklich nicht mehr wusste, ob in Wirklichkeit die Wirklichkeit wirklich ist
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss: Wie ich einmal wirklich nicht mehr wusste, ob in Wirklichkeit die Wirklichkeit wirklich ist

    Body
    Meine Krise ist hoffentlich nicht offensichtlich. Albträume tags und nachts. Hochrealistisch, wirr. Was ist echt, was Spinnerei? Gibt es mich wirklich oder bin ich doch nur ein billig programmiertes Sequenzlein aus Bits...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.04.2021
  • Unübersehbar #49 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 23.4. bis zum 29.4.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 23.4. bis zum 29.4.2021

    Unübersehbar #49 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 23.4. bis zum 29.4.2021

    Body
    Wie lange muss man an einer Schraube drehen, bis sie bei allen locker ist? Was macht man, wenn man zwei Engel in seinem Garten findet? Und was hat das Konzerthausorchester eigentlich auf Twitch verloren? Vielleicht hat...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    23.04.2021
  • Infektionsschutzgesetz: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Infektionsschutzgesetz: Kulturszene fürchtet längeren Stillstand

    Body
    Berlin - Der Deutsche Kulturrat hätte sich bei den verschärften Pandemieregeln mehr Spielraum für Veranstaltungen im Freien gewünscht. «Ich glaube, keine vernünftige Stimme aus dem Kulturbereich hat etwas dagegen, dass...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Kulturbetriebe könnten es ab Herbst leichter haben
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Kulturbetriebe könnten es ab Herbst leichter haben

    Body
    Ravensburg - Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne) geht davon aus, dass der wegen Corona ausgebremste Kulturbetrieb ab Herbst wieder in ein besseres Fahrwasser kommt. Auf dem Weg zurück zur Normalität bis dahin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Corona treibt renommierte NRW-Festivals in den digitalen Raum
    Hauptbild
    Ruhrfestspielhaus

    Corona treibt renommierte NRW-Festivals in den digitalen Raum

    Body
    Düsseldorf - Die verschärften Schutzauflagen angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionszahlen treffen die Theaterfestivals in Nordrhein-Westfalen hart. Die renommierten Ruhrfestspiele in Recklinghausen laufen in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Robert-Schumann-Wettbewerb abgesagt - Digitaler Ausscheid als Ersatz
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Robert-Schumann-Wettbewerb abgesagt - Digitaler Ausscheid als Ersatz

    Body
    Zwickau - Der für Juni geplante Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau fällt aus. Stattdessen hat die Stadt eine Sonderauflage in digitaler Form initiiert. Da die Teilnehmer und Juroren aus verschiedenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Erzbistum München-Freising will Künstler in die Kirchen holen
    Hauptbild
    Landesjazzfestival feiert Premiere in Regensburg. Foto: Hufner

    Erzbistum München-Freising will Künstler in die Kirchen holen

    Body
    München - Weil Opernhäuser, Theater und viele andere Kultureinrichtungen derzeit geschlossen sind, sollen Künstler in der katholischen Kirche eine Bühne bekommen. Das Erzbistum München-Freising hat seine Gemeinden dazu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Weitere Corona-Hilfe für Brandenburger Kultur
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Weitere Corona-Hilfe für Brandenburger Kultur

    Body
    Potsdam - Bis zu 6 Millionen Euro stellt das Land zur Kofinanzierung von Corona-Hilfsmaßnahmen für Brandenburger Kultureinrichtungen bereit. Mit bereits zur Verfügung gestellten Landesgeldern könnten Projekte von bis zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • «Ludwig lebt!»: Aussstellung zeigt Einfluss Beethovens auf Popkultur
    Hauptbild
    «Ludwig lebt!»: Aussstellung zeigt Einfluss Beethovens auf Popkultur. Foto: Presse Rock'n'Popmuseum

    «Ludwig lebt!»: Aussstellung zeigt Einfluss Beethovens auf Popkultur

    Body
    Gronau - Unter dem Titel «Ludwig lebt!» zeigt eine Ausstellung im Rock'n'popmuseum in Gronau den Einfluss des Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) auf die Popkultur. «Im Pop explodiert der Mythos Beethoven und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.04.2021
  • Alte Oper mit neuem Programm: Große Namen und Frankfurt-Schwerpunkte
    Hauptbild
    Alte Oper Frankfurt

    Alte Oper mit neuem Programm: Große Namen und Frankfurt-Schwerpunkte

    Body
    Frankfurt - Von Igor Levit über Ulrich Tukur bis zum London Symphony Orchestra: Die Alte Oper in Frankfurt hat ihr Programm für die Spielzeit 2021/22 vorgestellt. «Wir haben die begründete Hoffnung, im Herbst, mit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2021
  • Popkultur im Stream: «c/o pop» mit zweiter digitaler Ausgabe
    Hauptbild
    Popkultur im Stream: «c/o pop» mit zweiter digitaler Ausgabe

    Popkultur im Stream: «c/o pop» mit zweiter digitaler Ausgabe

    Body
    Köln - Das Kölner Musikfestival «c/o pop» findet erneut in digitaler Form statt. Am 22. und 23. April können Musikfans in einem kostenlosen Stream Pop-Konzerte, Talkrunden und Interviews mit Künstlern wie Bosse oder...
    Autor
    dpa
    Mark Ludwig
    Publikationsdatum
    21.04.2021
  • Weltpremiere von Musical «Zeppelin» in Füssen erneut verschoben
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Weltpremiere von Musical «Zeppelin» in Füssen erneut verschoben

    Body
    Füssen - Die Weltpremiere des Musicals «Zeppelin» von Komponist Ralph Siegel im Festspielhaus Neuschwanstein ist erneut verschoben worden. Die Uraufführung des Stücks in Füssen sei nun für den 16. Oktober geplant, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2021
  • Liszt Biennale und Thüringer Schlössertage wegen Pandemie abgesagt
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Liszt Biennale und Thüringer Schlössertage wegen Pandemie abgesagt

    Body
    Altenburg - Wegen der Corona-Krise ist die für Pfingsten geplante Liszt Biennale Thüringen in Altenburg und Gera abgesagt worden. Das Programm sei unter den Umständen nicht möglich, teilte das Theater Altenburg Gera am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2021
  • Düsseldorf und Duisburg wollen Theater-Ehe verlängern
    Hauptbild
    Das Opernhaus Düsseldorf. Foto: Wikimedia Commons, Wiegels, CC BY 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/3.0>, via Wikimedia Commons

    Düsseldorf und Duisburg wollen Theater-Ehe verlängern

    Body
    Düsseldorf/Duisburg - Düsseldorf und Duisburg wollen ihre langjährige Theatergemeinschaft fortsetzen. Wie die Deutsche Oper am Rhein am Dienstagabend mitteilte, hat sich ihr Aufsichtsrat einstimmig für eine Verlängerung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 282
  • Current page 283
  • Page 284
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube