Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • „Amazing Grace“: Musiker geben Kurzkonzerte vor Altenheim
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    „Amazing Grace“: Musiker geben Kurzkonzerte vor Altenheim

    Body
    Senioren- und Pflegeheime sind in besonderem Maße von der Corona-Pandemie betroffen. Um den betagten Menschen eine kleine Freude zu bereiten, gibt es in Hamburg einen neuen Musikbringdienst. Schon im ersten Lockdown...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2021
  • Eventverband beklagt „weiterhin dramatische Lage“ der Branche
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Eventverband beklagt „weiterhin dramatische Lage“ der Branche

    Body
    Der Deutsche Eventverband hat erneut auf die „weiterhin dramatische Lage“ der Kultur- und Veranstaltungsindustrie hingewiesen. Eine Umfrage, die der Verband im Januar startete, zeige, wie stark die Branche unter den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2021
  • Grütters will 1,5 Milliarden Euro zusätzlich für Kultur-Hilfe
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grütters will 1,5 Milliarden Euro zusätzlich für Kultur-Hilfe

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters will für die coronabedingten Hilfen für die Kulturszene 1,5 Milliarden Euro zusätzlich aus dem Bundeshaushalt. Die Pandemie treffe den Kultur- und Medienbereich mit voller Härte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2021
  • Wirksamkeit erhöhen: Deutscher Musikrat und Forum Musikwirtschaft fordern eine Verlängerung und unkompliziertere Umsetzung der Corona-Hilfen
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    Wirksamkeit erhöhen: Deutscher Musikrat und Forum Musikwirtschaft fordern eine Verlängerung und unkompliziertere Umsetzung der Corona-Hilfen

    Body
    Der erneute Lockdown seit Anfang November 2020 hat, u.a. durch das faktische Arbeitsverbot für zahlreiche Akteurinnen und Akteure im Musikbereich, zu einem Stillstand der Musikwirtschaft geführt. Nachdem anfangs die von...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Katharina Wagner: Forscher sollten Zugang zu Familienarchiv haben
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Katharina Wagner: Forscher sollten Zugang zu Familienarchiv haben

    Body
    Forscher sollten nach Ansicht der Komponisten-Urenkelin Katharina Wagner auf das komplette Archiv der Nachkommen von Richard Wagner (1813-1883) zugreifen können. „Es gibt natürlich ein starkes öffentliche Interesse am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Akademie der Künste: Kultur mit Dringlichkeit behandeln
    Hauptbild
    Akademie der Künste in Berlin am Pariser Platz. Treppenhaus. Foto: Hufner

    Akademie der Künste: Kultur mit Dringlichkeit behandeln

    Body
    Die Akademie der Künste hat an die Politik appelliert, sich in der nächsten Debatte über Corona-Lockerungen besonders für Kunst und Kultur einzusetzen. „Kulturinstitutionen mit verlässlichen Hygienekonzepten sollten bei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Landesregierung NRW: In der Kultur kann nicht alles gleichzeitig öffnen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Landesregierung NRW: In der Kultur kann nicht alles gleichzeitig öffnen

    Body
    Im Kulturbereich können Museen, Theater und Bibliotheken nach dem Ende des Corona-Lockdowns nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Landesregierung nicht alle gleichzeitig wieder öffnen. Die Öffnungen würden in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • „Bei Anruf: Kunst!“: 145 Menschen haben mitgemacht – es geht weiter
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    „Bei Anruf: Kunst!“: 145 Menschen haben mitgemacht – es geht weiter

    Body
    Der Vorhang bleibt zwar unten, dennoch bietet das Theater Magdeburg Kulturhungrigen ein Live-Erlebnis. Mit der Telefonaktion „Bei Anruf: Kunst!“ hätten Sängerinnen, Schauspieler und Musikerinnen schon 145 Menschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Theater in MV bleiben bis mindestens 28. Februar geschlossen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theater in MV bleiben bis mindestens 28. Februar geschlossen

    Body
    Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern bleiben mindestens bis zum 28. Februar geschlossen. Grund seien das aktuell besorgniserregende Infektionsgeschehen und die Unsicherheit über die möglichen Auswirkungen des mutierten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Staatstheater Cottbus spielt bis wahrscheinlich Ostern nicht
    Hauptbild
    Staatstheater Cottbus. Foto: Ron Petrass

    Staatstheater Cottbus spielt bis wahrscheinlich Ostern nicht

    Body
    Der Spielbetrieb am Staatstheater Cottbus bleibt in der Corona-Krise bis voraussichtlich Ostern ausgesetzt. Das teilte das Theater am Donnerstag mit. Damit gehe die Einrichtung konform mit den anderen Brandenburger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Verlängerung des Programms NEUSTART KULTUR für Privattheater
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Verlängerung des Programms NEUSTART KULTUR für Privattheater

    Body
    Angesichts des erneut verlängerten Lockdowns und einer anhaltenden Schließung der Theater haben sich die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Deutsche Bühnenverein zu einer Verlängerung des...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    22.01.2021
  • Bonner Baustellen und ein Blick in die Zukunft
    Hauptbild
    Montage. Beethoven.

    Bonner Baustellen und ein Blick in die Zukunft

    Body
    „Die Macht in der BRD war ausgesprochen männlich, denn du kannst nicht mit den Großen pissen.“ Eine ernüchternde Erkenntnis war es, die die Journalistin Ursula Kosser da lieferte. Sie berichtete von den goldenen Zeiten...
    Autor
    Guido Krawinkel
    Publikationsdatum
    21.01.2021
  • Unübersehbar #36 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 22.1. bis zum 28.1.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 22.1. bis zum 28.1.2021

    Unübersehbar #36 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 22.1. bis zum 28.1.2021

    Body
    Gegenwartsmusik, Oper und Jazz: Das hat sich über die Monate hinweg, die wir diese Streaming-Empfehlungen veröffentlichen, zu einem beinahe ostinat durchgehaltenen Dominantdreiklang entwickelt. Diesmal mit Ensemblemusik...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Juana Zimmermann
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Publikationsdatum
    21.01.2021
  • Kulturinstitutionen wollen bis Frühjahr Klimabilanzen präsentieren
    Hauptbild
    Ein Fosch sucht den Weg aus der Klimakrise. Foto: Hufner

    Kulturinstitutionen wollen bis Frühjahr Klimabilanzen präsentieren

    Body
    Mit einem Pilotprojekt will die Kulturstiftung des Bundes die Klimabilanzen von Kultureinrichtungen auf den Prüfstand stellen. Bisher sei „die Klimawirkung der Kunst in Deutschland ein blinder Fleck, den zunehmend mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2021
  • Mannheims Nationaltheater kann auch nach Ludwigshafen ausweichen
    Hauptbild
    Mannheim muss mehr Geld für Theater-Sanierung ausgeben. Foto: Presse, Christian Kleiner

    Mannheims Nationaltheater kann auch nach Ludwigshafen ausweichen

    Body
    Während seiner Generalsanierung ab 2022 oder 2023 kann das Nationaltheater Mannheim zumindest teilweise auch in den Pfalzbau im benachbarten Ludwigshafen ausweichen. Man habe sich „weitgehend verständigt, so dass zeitnah...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 310
  • Current page 311
  • Page 312
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube