Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Den großen Konzernen etwas entgegensetzen
    Hauptbild
    Screenshot: www.joinmusichub.de

    Den großen Konzernen etwas entgegensetzen

    Body
    Dass Vertriebe für Compact Discs mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen haben, ist nicht neu. Vielleicht bremst die Corona-Pandemie diese Entwicklung etwas, weil viele Musikliebhaber aller Couleur entdecken, dass sie die...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    11.01.2021
  • Hessische Theater wollen ab Ostern wieder vor Publikum spielen
    Hauptbild
    Theater Darmstadt. Foto: Hufner

    Hessische Theater wollen ab Ostern wieder vor Publikum spielen

    Body
    Fünf hessische Theaterbühnen wollen ab Ostern den Spielbetrieb wieder aufnehmen, falls die Entwicklung der Corona-Pandemie dies zulässt. Eine entsprechende Planung bis Anfang April vereinbarte am Freitag Kulturministerin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2021
  • Musik im Wohnzimmer – 100. Jubiläum des Würzburger Mozartfestes
    Hauptbild
    Mozartfest Würzburg

    Musik im Wohnzimmer – 100. Jubiläum des Würzburger Mozartfestes

    Body
    Da große Konzerte wegen der Corona-Pandemie undenkbar scheinen, kommen in Würzburg Musiker ins Haus. Sie spielen Kammerkonzerte – wie zu Mozarts Zeiten. Corona macht erfinderisch: Zum 100. Jubiläum des Mozartfestes in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2021
  • Corona drückt Bilanz der Stiftung Händel-Haus – Blick auf 2021
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Corona drückt Bilanz der Stiftung Händel-Haus – Blick auf 2021

    Body
    Monatelange coronabedingte Schließungen sowie deutlich weniger und kleinere Veranstaltungen drücken die Besucher-Bilanz der Stiftung Händel-Haus in Halle deutlich. Im vergangenen Jahr seien knapp 10.000 Besucher gezählt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2021
  • Sachsens jüngstes Klassikfestival bekommt zweite Auflage
    Hauptbild
    Spenden statt Eintritt: Auftakt für neues Kammermusikfest Oberlausitz. Foto: Kammermusikfest Oberlausitz

    Sachsens jüngstes Klassikfestival bekommt zweite Auflage

    Body
    Das Kammermusikfest Oberlausitz wächst. Mehr als 30 Künstler treten vom 10. bis 17. September bei sieben Konzerten in sechs Schlössern und Kirchen der Region auf. Nebenbei geht es um den guten Zweck. Zweiter Vorhang für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2021
  • 139 Milliarden Musik-Streams in 2020 – neue Bestmarken an Heiligabend und Silvester
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    139 Milliarden Musik-Streams in 2020 – neue Bestmarken an Heiligabend und Silvester

    Body
    Audio-Streaming ist das umsatzstärkste Format im deutschen Musikmarkt – und hat seinen Wachstumskurs auch 2020 fortgesetzt. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    08.01.2021
  • Vor 50 Jahren: „In die konservative Gesellschaft hineingehen“
    Hauptbild
    Vor 50 Jahren: „In die konservative Gesellschaft hineingehen“

    Vor 50 Jahren: „In die konservative Gesellschaft hineingehen“

    Body
    […] C.H.B.: Sie haben Ende der fünfziger Jahre ein vielzitiertes Stichwort aufgebracht: „Alea“, Dieses Stichwort war musikalisch exakt determiniert: als Bezeichnung des „dirigierten Zufalls“, einer kompositorisch...
    Autor
    Claus-Henning Bachmann
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Chöre auf dem Weg ins digitale Zeitalter begleiten
    Hauptbild
    Hohe Akzeptanz in der Szene: die App carus music. Foto: Carus/Sven Cichowicz

    Chöre auf dem Weg ins digitale Zeitalter begleiten

    Body
    Im Oktober vermeldete der Stuttgarter Carus-Verlag eine Erweiterung seines digitalen Angebots. Neben Notenausgaben stünden nun auch „Zusatzmaterialien für die effektive Proben- und Konzertvorbereitung“ zur Verfügung...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Schleswig-Holstein Musik Festival setzt 2021 auf Open-Air-Konzerte
    Hauptbild
    Bildnis von Franz Schubert.

    Schleswig-Holstein Musik Festival setzt 2021 auf Open-Air-Konzerte

    Body
    Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie verstärkt unter freiem Himmel stattfinden. Zwei Drittel der Konzerte seien als Open-Air-Veranstaltungen geplant, sagte SHMF...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Mecklenburg-Vorpommern: 6.000 Euro für Künstlerstipendien in diesem Jahr
    Hauptbild
    Wasser bei Zingst. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: 6.000 Euro für Künstlerstipendien in diesem Jahr

    Body
    Künstlerinnen und Künstler Mecklenburg-Vorpommerns können in diesem Jahr Stipendien in Höhe von insgesamt 60.000 Euro erhalten. Bei einem sogenannten Arbeitsstipendium sei eine Zahlung von bis zu 5000 Euro möglich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Mecklenburg/Vorpommern: 440.000 Euro für Orgel-Restaurierungen – Neue Orgel für Pinnow
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Mecklenburg/Vorpommern: 440.000 Euro für Orgel-Restaurierungen – Neue Orgel für Pinnow

    Body
    Für die Restaurierung von Orgeln hat der mecklenburgische Kirchenkreisrat für dieses Jahr knapp 440.000 Euro bereitgestellt. Zudem stehen insgesamt 234.000 Euro für eine neue Orgel in Pinnow bei Schwerin zur Verfügung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Unübersehbar #34 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 8.1. bis zum 14.1.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 8.1. bis zum 14.1.2021

    Unübersehbar #34 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 8.1. bis zum 14.1.2021

    Body
    2021 ist da und aus gegebenem Anlass versorgen wir Sie weiterhin mit bemerkenswerten musikalischen Angeboten aus der Netzwelt. Los geht’s mit Jazz aus Köln, einem die Lage in Belarus reflektierenden „ästhetisch...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Juan Martin Koch
    Joachim Lange  
    Juana Zimmermann
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • US-Sängerin Gomez gibt sozialen Netzwerken Mitschuld an Unruhen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    US-Sängerin Gomez gibt sozialen Netzwerken Mitschuld an Unruhen

    Body
    US-Popsängerin Selena Gomez (28) hat sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram im Zusammenhang mit den Unruhen in Washington vor und im Kapitol eine Mitschuld gegeben. Dies sei „das Ergebnis davon, dass man...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.01.2021
  • Medienberichte: Musiker Neil Young verkauft Teil seiner Songrechte
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Medienberichte: Musiker Neil Young verkauft Teil seiner Songrechte

    Body
    Nach Bob Dylan hat Medienberichten zufolge auch der kanadische Singer-Songwriter Neil Young einen Teil seiner Songrechte verkauft. Der Deal mit dem britischen Investmentfonds Hipgnosis Songs umfasse 50 Prozent der Rechte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2021
  • Keine Vorstellungen bis Ende Februar im Theater Erfurt
    Hauptbild
    Theater Erfurt. Foto: Lutz Edelhoff, Theater Erfurt

    Keine Vorstellungen bis Ende Februar im Theater Erfurt

    Body
    Theaterfans in Erfurt müssen sich weiter gedulden: Bis einschließlich 28. Februar sollen im Theater Erfurt keine Vorstellungen und Konzerte stattfinden. Für bestimmte Produktionen gehen aber der Probenbetrieb und die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 314
  • Current page 315
  • Page 316
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube