Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame

    Body
    Auftritt mit Bauhelm und Arbeitsmontur – der Chor von Notre-Dame hat zu Weihnachten ein ungewöhnliches Konzert in der schwer beschädigten Kathedrale gegeben. Es wurde am Heiligabend vom TV-Sender France 2 übertragen. Für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.12.2020
  • ZDF-Silvesterkonzert aus der Dresdner Semperoper abgesagt
    Hauptbild
    Feuerwerk! Foto: Hufner

    ZDF-Silvesterkonzert aus der Dresdner Semperoper abgesagt

    Body
    Das für 30. Dezember in der Dresdner Semperoper geplante ZDF-Silvesterkonzert ist coronabedingt abgesagt worden. „Nach eingehender Gefährdungsbeurteilung im Sinne des Gesundheitsschutzes“ der Mitwirkenden sei die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.12.2020
  • Unübersehbar #33 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 25.12. bis zum 7.1.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 25.12. bis zum 7.1.2021

    Unübersehbar #33 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 25.12. bis zum 7.1.2021

    Body
    Mit der 33. Ausgabe unserer Netzempfehlungen verabschieden wir uns für heuer von Ihnen. Mit dabei unter anderem zwei Weihnachtsklassiker, der Jubilar des Jahres und ein optisch wie akustisch bemerkenswerter Konzertort...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Juan Martin Koch
    Juana Zimmermann
    Joachim Lange  
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    24.12.2020
  • Bleibt er Musikdirektor? Thielemanns Bayreuther Zukunft unklar
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Bleibt er Musikdirektor? Thielemanns Bayreuther Zukunft unklar

    Body
    Wie geht es weiter mit Musikdirektor Christian Thielemann auf dem Grünen Hügel? Dazu haben die Bayreuther Festspiele sich jetzt erstmals geäußert – und lassen viele Fragen offen. Die Bayreuther Festspiele wollen ihren...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    23.12.2020
  • Barbara Klepsch (Sachsen): Die Sehnsucht nach Kunst und Kultur ist groß
    Hauptbild
    Kultur TM. Foto: Hufner

    Barbara Klepsch (Sachsen): Die Sehnsucht nach Kunst und Kultur ist groß

    Body
    Corona hat im Kulturbetrieb in diesem Jahr Regie geführt. Nicht nur für die Künstler ist das eine frustrierende Situation. Auch das Publikum ist ausgehungert. Der Blick geht aber auch nach vorn. Die Kunst wird sich nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.12.2020
  • Jan Dismas Zelenka – eine kleine Würdigung zum 275. Todestag (mit Hörtipps)
    Hauptbild
    Johann Dismas Zelenka, Erste Seite aus der Stimme für Violone ò Tiorba zu der 4. Sonate g der 6 Sonate a due Hautbois et Basson con due bassi obligati (1715/16), Autograph. Dresden, Sächsische Landesbibliothek, Mus. 2358/Q/3 (= Cd 13).

    Jan Dismas Zelenka – eine kleine Würdigung zum 275. Todestag (mit Hörtipps)

    Body
    Jan Dismas Zelenka war schon zu Lebzeiten ein Pechvogel – und blieb es auch in den ersten zweihundert Jahren nach seinem Tod am 23. Dezember 1745. Am Dresdner Hof, an dem er unter August dem Starken und dann unter...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    23.12.2020
  • Kultursenator Brosda schlägt eine Art Künstler-Kurzarbeitergeld vor
    Hauptbild
    Carsten Brosda hält eine Rede in der Staatsbibliothek zu Berlin anlässlich 20 Jahre Bundeskulturministerium. Foto. Martin Hufner

    Kultursenator Brosda schlägt eine Art Künstler-Kurzarbeitergeld vor

    Body
    Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) kann sich eine Art Kurzarbeitergeld für freischaffende Künstler vorstellen. „Wir müssen uns Gedanken darüber machen, wie wir für eine nächste Krise eine solidarische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2020
  • Guildo Horn gibt traditionelles Weihnachtskonzert – via Live-Stream
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Guildo Horn gibt traditionelles Weihnachtskonzert – via Live-Stream

    Body
    Auch in Zeiten von Corona müssen Guildo Horn-Fans nicht auf das traditionelle Weihnachtskonzert in seiner Heimatstadt Trier verzichten. Der Sänger und seine Band „Die Orthopädischen Strümpfe“ treten am 23. Dezember (20...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2020
  • Blockflöten im Wandel – weniger Schüler, teurere Instrumente
    Hauptbild
    Hufner spielt Blockflöte. Foto: Kurt Hufner

    Blockflöten im Wandel – weniger Schüler, teurere Instrumente

    Body
    Kleine Sopranflöte für Einsteiger, Altflöte für Hobby-Musiker oder Konzert-Bassflöte für mehrere Tausend Euro: Blockflöten sind nicht nur beim Familienkonzert in der Weihnachtszeit beliebt. „Die Blockflöte wird immer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.12.2020
  • „Früher gab es keine Frauen“ – Gabriele Ruhland vom Ensemble „Spirit of Musicke“ über die Welt der Barockkomponistinnen
    Hauptbild
    Spirit Of Musicke. Gabriele Ruhland in der Mitte.

    „Früher gab es keine Frauen“ – Gabriele Ruhland vom Ensemble „Spirit of Musicke“ über die Welt der Barockkomponistinnen

    Body
    Sonaten von vier Komponistinnen des 17. und 18. Jahrhunderts – Isabella Leonarda, Mrs. Philarmoica, Elisabeth-Claude Jacquet de la Guerre und Anna Bon di Venezia – werden vom Ensemble „Spirit of Musicke“ auf ihrer von BR...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    21.12.2020
  • Digitaler Neujahrsgruß aus dem Theater Magdeburg
    Hauptbild
    #Konzerteonline BÜHNE FREI FÜRS NEUE JAHR!

    Digitaler Neujahrsgruß aus dem Theater Magdeburg

    Body
    Mit einer halben Stunde Musik, Schauspiel und Tanz will das Theater Magdeburg das neue Jahr virtuell begrüßen. Die verschiedenen Sparten haben sich für einen digitalen Neujahrsgruß zusammengetan, wie das Theater am...
    Autor
    PM - Theater Magdeburg
    Publikationsdatum
    21.12.2020
  • Coronahilfen: Bund ermöglicht 1.500 Stipendien für klassische Musik
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Coronahilfen: Bund ermöglicht 1.500 Stipendien für klassische Musik

    Body
    Für ein „Stipendienprogramm Klassik“ stellt Kulturstaatsministerin Monika Grütters insgesamt zehn Millionen Euro aus dem Zukunftspaket NEUSTART KULTUR zur Verfügung. Damit können rund 1.500 freischaffende Musikerinnen...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    21.12.2020
  • Bayerischer Musikrat ruft zum Musizieren am offenen Fenster an Heiligabend auf
    Hauptbild
    Weihnachten in der Redaktion. Foto: Martin Hufner

    Bayerischer Musikrat ruft zum Musizieren am offenen Fenster an Heiligabend auf

    Body
    Der Bayerische Musikrat ruft an Heiligabend zu einem landesweiten gemeinsamen Musizieren auf. Um 15.00 Uhr sollen möglichst viele Menschen auf Balkonen, Terrassen oder am offenen Fenster gemeinsam die Lieder „Alle Jahre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2020
  • Sächsische Festivalveranstalter hoffen auf Treue der Sponsoren
    Hauptbild
    Karten-Vorverkauf für Leipziger Bachfest 2020 beginnt. Foto: Bachfest, Gert Mothes

    Sächsische Festivalveranstalter hoffen auf Treue der Sponsoren

    Body
    Dresden - Viele Musikfestivals sind in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Veranstalter wollen im neuen Jahr neu durchstarten - und hoffen, dass die Sponsoren nicht zuvor abspringen. Nach Absagen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.12.2020
  • Kultursponsoring wird in Brandenburg wegen Corona schwieriger
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kultursponsoring wird in Brandenburg wegen Corona schwieriger

    Body
    Potsdam - Abgesagte Konzerte, kaum Planungssicherheit, wirtschaftliche Schieflage - durch Corona fallen Kulturveranstaltern in Brandenburg auch Sponsoren weg. Allerdings bringen neue Ideen manchen Organisatoren auch neue...
    Autor
    dpa
    Christian Bark
    Publikationsdatum
    21.12.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 317
  • Current page 318
  • Page 319
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube