Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sachsen fördert 157 kreative Ideen mit «Denkzeit Event»
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sachsen fördert 157 kreative Ideen mit «Denkzeit Event»

    Body
    Dresden - Im Ergebnis des Wettbewerbs «Denkzeit Event» zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie stark beeinträchtigten Veranstaltungswirtschaft fördert der Freistaat 157 kreative Ideen. Die Preisträger wurden nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2020
  • Hamburg fördert Live- und Streamingkonzerte mit 500 000 Euro
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hamburg fördert Live- und Streamingkonzerte mit 500 000 Euro

    Body
    Hamburg - Hamburg will der Musikszene der Hansestadt für Live- und Streamingkonzerte einen finanziellen Zuschuss geben. Eine halbe Million Euro steht zur Verfügung, wie die Kulturbehörde am Donnerstag mitteilte. Mit dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2020
  • Lederer sieht weiter Bedarf für Kulturhilfen in Corona-Krise
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Lederer sieht weiter Bedarf für Kulturhilfen in Corona-Krise

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer rechnet angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie mit weiterem Finanzbedarf zur Unterstützung der Kulturszene. «Wir sind lange nicht am Ende», sagte der Linke-Politiker am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.09.2020
  • Unübersehbar #19 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 18.9. bis zum 24.9.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 18.9. bis zum 24.9.2020

    Unübersehbar #19 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 18.9. bis zum 24.9.2020

    Body
    Zweimal Oper, Jazz und Experimentelles: Bei unseren neuen Streaming-Tipps geht es um „innere Dämonen“, die Christof Loy anhand von Webers „Euryanthe“ untersucht, einen Schlagzeuger, der vom Garten ans Set zurückgefunden...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    17.09.2020
  • Gedanken über Gartenkonzerte

    Gedanken über Gartenkonzerte

    Body
    In den letzten Wochen leitete ich einige Instrumental-Gartenkonzerte und wurde dadurch aufs neue angeregt und bestärkt zur längst geplanten Auslassung meiner persönlichen Ansichten über derartige Unternehmungen. Liest...
    Autor
    Bruno Leipold
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Demo und Petition: #FreeMaria – Erneut fordern Künstler in Stuttgart und Berlin Freiheit für Maria Kalesnikova
    Hauptbild
     Maria Kalesnikova als Musikerin in Stuttgart. Foto: Frank Post

    Demo und Petition: #FreeMaria – Erneut fordern Künstler in Stuttgart und Berlin Freiheit für Maria Kalesnikova

    Body
    Demonstration in Stuttgart? Denken Sie bitte nicht an Stuttgart 21, an Alu-Hüte, Impfgegner oder Reichsbürger. Denken Sie an die mutige Künstlerin, Kulturmanagerin und Politikerin Maria Kalesnikova, die seit 7. September...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Musikwirtschaft verzeichnet coronabedingten Umsatzeinbruch
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikwirtschaft verzeichnet coronabedingten Umsatzeinbruch

    Body
    Hamburg - Aufgrund der Corona-Pandemie erwartet die deutsche Musikwirtschaft einen deutlichen Umsatzeinbruch. Die Akteure der Branche gehen in diesem Jahr von sieben Milliarden Euro oder knapp 29 Prozent weniger Umsatz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Kultursenator Carsten Brosda startet Podcast «Mit Wenn und Aber»
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Kultursenator Carsten Brosda startet Podcast «Mit Wenn und Aber»

    Body
    Hamburg - Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) startet einen Podcast unter dem Titel «Mit Wenn und Aber». Darin will der 45-Jährige mit unterschiedlichen Personen über Kultur und Politik diskutieren. In der ersten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Wegen Corona: Eröffnungskonzert von Usedomer Festival neu arrangiert
    Hauptbild
    Usedomer Musikfestival

    Wegen Corona: Eröffnungskonzert von Usedomer Festival neu arrangiert

    Body
    Heringsdorf - Das 27. Usedomer Musikfestival erlebt wegen der Corona-Pandemie einige Änderungen. Aber: «Alle Veranstaltungen des Usedomer Musikfestivals finden statt», teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Und das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Kammermusikfestival Regensburg mit Meisterkurs Gesang startet am 20. September
    Hauptbild

    Kammermusikfestival Regensburg mit Meisterkurs Gesang startet am 20. September

    Body
    Mit einer Uraufführung von Marshall McDaniel startet am 20. September die Erstauflage des Kammermusikfestivals Regensburg. Eine Woche lang stehen dann kleine und mittelgroß besetzte Werke sowie Jazz und ein Meisterkurs...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin gewinnt weitere musikalische Unterstützer*innen
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin gewinnt weitere musikalische Unterstützer*innen

    Body
    Berlin - Die Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin will die kulturelle Teilhabe von Menschen in sozial schwierigen Situationen stärken und gleichzeitig die in ihrer Existenz bedrohten freischaffenden Musiker*innen in Berlin...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Capella Jenensis gewinnt Nachtklang-Preis des Musikfests Erzgebirge
    Hauptbild
    Capella Jenensis gewinnt Nachtklang-Preis des Musikfests Erzgebirge. Foto: Marius Boettcher

    Capella Jenensis gewinnt Nachtklang-Preis des Musikfests Erzgebirge

    Body
    Die vom Innovationsfonds der Stadt Jena geförderte Konzertreihe „Begegnung zwischen Welten“ des Barockorchesters Capella Jenensis feiert nun auch überregionale Erfolge: Gemeinsam mit dem Julie Campiche Quartet gewann...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Thüringen: Rund 240 000 Euro Corona-Hilfen für Theater, Kinos und mehr
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Thüringen: Rund 240 000 Euro Corona-Hilfen für Theater, Kinos und mehr

    Body
    Erfurt - Gemeinnützige Kinos, freie Theater, aber auch Festivals und andere Einrichtungen in Thüringen haben in der Corona-Krise weiter Aussicht auf finanzielle Unterstützung durch das Land. Noch bis zum 15. Oktober...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Neues Hygienekonzept für Musik in Rheinland-Pfalz
    Hauptbild
    Musik auf Abstand. Das Arditti-Quartett in Darmstadt 2018. Foto: Hufner

    Neues Hygienekonzept für Musik in Rheinland-Pfalz

    Body
    Mainz - Mit einer geänderten Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie treten in Rheinland-Pfalz an diesem Mittwoch auch Lockerungen für die Kulturszene in Kraft. In Abstimmung mit dem Landesmusikrat wird ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020
  • Spenden statt Eintritt: Auftakt für neues Kammermusikfest Oberlausitz
    Hauptbild
    Spenden statt Eintritt: Auftakt für neues Kammermusikfest Oberlausitz. Foto: Kammermusikfest Oberlausitz

    Spenden statt Eintritt: Auftakt für neues Kammermusikfest Oberlausitz

    Body
    Milkel - Neues Klassikfestival mit besonderem Konzept: Eine «Musikalische Zeitreise» mit Harfe, Cello, Klavier, Violine und Orgel eröffnet am Mittwoch (16. September) das neue viertägige Kammermusikfest Oberlausitz. Wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 343
  • Current page 344
  • Page 345
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube