Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Mit Abstand und Beethoven - Gewandhaus beginnt 240. Saison
    Hauptbild
    Die Bläser des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Foto: Gert Mothes, Presse

    Mit Abstand und Beethoven - Gewandhaus beginnt 240. Saison

    Body
    Leipzig - Mit Beethoven und strengen Corona-Regeln hat das Gewandhaus in Leipzig seine 240. Saison begonnen. Direktor Andreas Schulz sagte zur Eröffnung am Samstagabend, nach einem halben Jahr Pause freue sich das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Dresdner Sinfoniker verwandeln Plattenbausiedlung in Konzertsaal
    Hauptbild
    Alphörner auf Dresdner Hochhäusern - Sinfoniker geben Konzert. Foto: Therese Menzel

    Dresdner Sinfoniker verwandeln Plattenbausiedlung in Konzertsaal

    Body
    Dresden - Die Dresdner Sinfoniker haben am Samstagabend den zentralen Platz im Plattenbauviertel Prohlis im Osten Dresdens in einen Openair-Konzertsaal verwandelt. Mehrere hundert Menschen verfolgten das musikalische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • Rap, Pop, Folk - Musiker prägen den Klang der Revolution in Belarus
    Hauptbild
    Die Naviband beim ESC 2017. Foto: wikimedia commons, [[File:NaviBand at Laima Rendez Vous Jurmala 2017.jpg|thumb|NaviBand at Laima Rendez Vous Jurmala 2017]]

    Rap, Pop, Folk - Musiker prägen den Klang der Revolution in Belarus

    Body
    Minsk - Musikstars haben sich auf die Seite der Proteste in Belarus geschlagen - und verlieren nun fette Honorare. Mit emotionalen Videos und Protestsongs prägen sie den Klang der Revolution. Die Naviband etwa erzählt...
    Autor
    dpa
    Ulf Mauder
    Publikationsdatum
    14.09.2020
  • NEUSTART KULTUR: 20 Millionen Euro Bundeshilfe für privaten Hörfunk
    Hauptbild
    Rettungs-Pathos und Funktionärs-Arroganz… Foto: Martin Hufner

    NEUSTART KULTUR: 20 Millionen Euro Bundeshilfe für privaten Hörfunk

    Body
    Die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters unterstützt angesichts der Corona-Krise den privaten Hörfunk in Deutschland mit bis zu 20 Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR. Private...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Mit Küchentuch Abstand reduzieren - Orchester-Hilfe in Corona-Zeiten
    Hauptbild
    Mithilfe des Schlierenverfahrens wird sichtbar, wie weit die ausgestoßene Luft beim Spielen von Blasinstrumenten, z.B. einer Trompete, in den Raum reicht. Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen

    Mit Küchentuch Abstand reduzieren - Orchester-Hilfe in Corona-Zeiten

    Body
    Weimar - Bitte auf Abstand achten: Die Corona-Auflagen haben viele Orchester in Deutschland vor große Herausforderungen gestellt. Auch wenn inzwischen vielerorts Konzerte wieder erlaubt sind, lassen die Regeln kaum zu...
    Autor
    Marie Frech
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Landesbühnen Sachsen starten mit 26 Premieren in die neue Spielzeit
    Hauptbild
    Orchester der Landesbühne Sachsen wird aufgelöst. Foto: Barbara Lieberwirth

    Landesbühnen Sachsen starten mit 26 Premieren in die neue Spielzeit

    Body
    Radebeul - Die Landesbühnen Sachsen starten unter Corona-Bedingungen in eine neue Spielzeit. 2020/2021 sind insgesamt 26 Premieren in Schauspiel, Musik, Tanz und Figurentheater geplant. Zudem stehen mehrere Ur- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Land startet zweite Stufe des Stärkungspakets «Kunst und Kultur»
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Land startet zweite Stufe des Stärkungspakets «Kunst und Kultur»

    Body
    Düsseldorf - Die Landesregierung startet die zweite Stufe des Kulturstärkungspakets zur Abfederung der Folgen der Corona-Pandemie: den 80 Millionen Euro starken Kulturstärkungsfonds. Insgesamt ist das NRW-Stärkungspaket...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Münchner Philharmoniker eröffnen «Pandemie»-Saison in München
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Münchner Philharmoniker eröffnen «Pandemie»-Saison in München

    Body
    München - Mit einem Konzert unter Leitung ihres Chefdirigenten Waleri Gergijew eröffnen die Münchner Philharmoniker am Freitag (11.9.) die Saison 2020/2021. Das Orchester profitiert als erstes von einer Corona...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • MV Festspiele holen viele Konzerte im Winter nach
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    MV Festspiele holen viele Konzerte im Winter nach

    Body
    Schwerin - Zahlreiche im Sommer ausgefallene Konzerte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sollen im Winter nachgeholt werden - unter Corona-Bedingungen: Die Veranstaltungen sollen jeweils etwa eine Stunde dauern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Unübersehbar #18 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 11.9. bis zum 17.9.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 11.9. bis zum 17.9.2020

    Unübersehbar #18 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 11.9. bis zum 17.9.2020

    Body
    Während das Konzertleben langsam erwacht, träumen die Dresdner Musikfestspiele nicht nur von einer fair bezahlten digitalen Bühne nebst Ticketverkauf, sie haben sie zusammen mit weiteren Partnern auch schon auf die Beine...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    11.09.2020
  • Sachsen-Anhalt: Stipendienprogramm für Künstler bei Weitem nicht ausgeschöpft
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: Stipendienprogramm für Künstler bei Weitem nicht ausgeschöpft

    Body
    Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben Künstlerinnen und Künstler hart getroffen. Viele Veranstaltungen sind ausgefallen, Aufträge weggebrochen. Das Land hat als Hilfe ein Stipendium angeboten – es ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2020
  • Rostock: Erstes Orchester in Deutschland startet im Normalbetrieb
    Hauptbild
    Die Norddeutsche Philharmonie Rostock. Foto: Volkstheater Rostock, Thomas Häntzschel

    Rostock: Erstes Orchester in Deutschland startet im Normalbetrieb

    Body
    Rostock - Unter dem Motto «Himmlischer Auftakt!» startet die Norddeutsche Philharmonie Rostock am Sonntag in die neue Spielzeit. «Es ist das erste Orchester in Deutschland, das wieder einen normalen Konzertspielbetrieb...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2020
  • Als Hoforchester gegründet: Staatskapelle Berlin feiert 450 Jahre
    Hauptbild
    Als Hoforchester gegründet: Staatskapelle Berlin feiert 450 Jahre. Foto: Staatskapelle Berlin

    Als Hoforchester gegründet: Staatskapelle Berlin feiert 450 Jahre

    Body
    Berlin - Eines der ältesten Orchester in Deutschland hat runden Geburtstag: Die Staatskapelle Berlin, das Orchester der Staatsoper Unter den Linden, wird 450 Jahre alt. Mit einem Konzert unter der Leitung ihres...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2020
  • Jüdischer Jazz zum Start des Achava-Festivals in Erfurt
    Hauptbild
    Achava-Festspiele

    Jüdischer Jazz zum Start des Achava-Festivals in Erfurt

    Body
    Erfurt - Ein besonderes Konzert haben die Macher zum Beginn der jüdisch geprägten Achava-Festspiele in Erfurt angekündigt. Den Auftakt machen am Donnerstagabend Sharon Brauner und Karsten Troyke mit ihrem Mix aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.09.2020
  • Positive Bilder, menschliche Begegnungen
    Hauptbild
    Sieht Bedarf für ein bundesweites Netzwerk: Tilmann Löser. Foto: Archiv

    Positive Bilder, menschliche Begegnungen

    Body
    Das Projekt „Klänge der Hoffnung“ der Stiftung Friedliche Revolution bringt als Netzwerk Musiker*innen mit und ohne Fluchtbiografie in Kontakt und fördert gemeinsames Musizieren. Mit Hilfe von Institutionen, Veranstalter...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    10.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 345
  • Current page 346
  • Page 347
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube