Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • #MusikerFürMusikerBerlin: KulturLeben Berlin und DOV starten neue Kampagne zur Unterstützung freischaffender Berliner Musiker*innen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    #MusikerFürMusikerBerlin: KulturLeben Berlin und DOV starten neue Kampagne zur Unterstützung freischaffender Berliner Musiker*innen

    Body
    Die Corona-Pandemie hat den Proben- und Konzertbetrieb in der bisherigen Form weitgehend zum Erliegen gebracht. Die neue Spielzeit wird nur mit Einschränkungen beim Repertoire, bei der Auftrittsgröße der Ensembles und...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Jazztage Dresden richten Fokus verstärkt auf Musiker aus der Region
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Jazztage Dresden richten Fokus verstärkt auf Musiker aus der Region

    Body
    Dresden - Die Jazztage Dresden machen aus der «Corona-Not» eine Tugend. Da viele Stars nicht aus Übersee anreisen können, richtet das Festival vom 21. Oktober bis 23. November seinen Fokus stärker auf Musiker aus der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Klangforum Wien: „Das Kompetenzensemble für das Neue in der Musik der letzten 100 Jahre“
    Hauptbild
    Klangforum Wien. Foto: © Lukas Beck

    Klangforum Wien: „Das Kompetenzensemble für das Neue in der Musik der letzten 100 Jahre“

    Body
    Seit Beginn des Jahres ist Peter Paul Kainrath Intendant des Klangforum Wien. Der in Bozen, Wien und Moskau ausgebildete Konzertpianist war von 2001 bis 2012 künstlerischer Leiter der „Klangspuren Schwaz“ in Tirol, ist...
    Autor
    Regine Müller
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Weniger, aber öfter - Spielplan für Corona-Zeit in Altenburg-Gera
    Hauptbild
    Die fusionierten Theater in Gera (links) und Altenburg. Foto: Ronny Ristok

    Weniger, aber öfter - Spielplan für Corona-Zeit in Altenburg-Gera

    Body
    Gera - Mit welchem Aufwand es für Theater verbunden ist, in der Corona-Zeit zu öffnen, zeigt sich bei der Vorstellung des Sonderspieplans für das Theater Gera-Altenburg. Die Spielzeit 20/21 wartet dort aber auch mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Umstrittenes Großkonzert verschoben - Veranstalter zieht Reißleine

    Umstrittenes Großkonzert verschoben - Veranstalter zieht Reißleine

    Body
    Düsseldorf - Es war absehbar: Das vielkritisierte Düsseldorfer Konzert mit bis zu 13 000 Fans ist erstmal abgesagt. Einer offiziellen Entscheidung der Politik kam der Veranstalter nun selbst zuvor. Er verspricht: Das...
    Autor
    Jonas-Erik Schmidt
    Oliver Auster
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Musikfirma Napster vom britischen VR-Spezialisten übernommen
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Musikfirma Napster vom britischen VR-Spezialisten übernommen

    Body
    London - Der Musikdienst Napster hat wieder einen neuen Besitzer. Käufer ist die britische Firma MelodyVR. Der Plan sei, Übertragungen von Konzerten in virtueller Realität und einen Streaming-Dienst anzubieten, teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Irene Kurka ist Sopranistin der Gegenwartsmusik. Seit April 2018 betreibt sie ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich darin einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der Neuen Musik. Die...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Personalia 2020/09

    Personalia 2020/09

    Body
    Hans-Reinhart-Ring +++ Eisenacher Bachpreis +++ Leonard Bernstein Award +++ Kulturpreis für Bordel +++ Hans-Reinhart-Ring Jossi Wieler, Regisseur und bis 2018 Intendant der Stuttgarter Staatsoper, wird mit dem Schweizer...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Grenzgänger zwischen Klassik, neuer Musik und Jazz
    Hauptbild
    Julia Kadel. Foto: Lisa Wassmann

    Grenzgänger zwischen Klassik, neuer Musik und Jazz

    Body
    Die BMW Group ehrt den Gitarristen Philipp Schiepek als Gewinner der fünften Auflage des BMW Welt Young Artist Jazz Award. Die Auszeichnung beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Schiepek studierte sowohl...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Spitzenensemble Nummer drei des Musikrates
    Hauptbild
    Anne Kohler. Foto: Wolfgang Kessler

    Spitzenensemble Nummer drei des Musikrates

    Body
    Die Dirigentin und Chorpädagogin Anne Kohler übernimmt ab August 2020 die künstlerische Leitung des neuen Bundesjugendchores unter dem Dach des Deutschen Musikrats. Anne Kohler ist Professorin für Chorleitung an der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Theater und Konzerthäuser: Jeder zweite Platz könnte besetzt werden
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Theater und Konzerthäuser: Jeder zweite Platz könnte besetzt werden

    Body
    Berlin - Grundsätzlich könnte nach Darstellung deutscher Bühnen- und Musikverbände jeder zweite Platz in Konzert- und Theatersälen unter den Corona-Regelungen besetzt werden. Sorgfältig erarbeitete Hygienekonzepte in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Gemeinsame Pressemitteilung: Theater und Konzertsäle optimal auslasten
    Hauptbild
    Hingehen. Foto: Hufner

    Gemeinsame Pressemitteilung: Theater und Konzertsäle optimal auslasten

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester, die Deutsche Orchestervereinigung – Verband und Gewerkschaft der Orchestermitglieder, die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) sowie die...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal einiges in Sachen „Political Correctness“ leisten durfte – und die Folgen am eigenen Leib erfuhr
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Theos Kurz-Schluss – Wie ich einmal einiges in Sachen „Political Correctness“ leisten durfte – und die Folgen am eigenen Leib erfuhr

    Body
    Manchmal ist es gar nicht so übel, geradezu materiell rettend, wenn einen scheint’s abgehakte alte Geschichten einholen: Vor Jahren durfte ich im Beirat einer kleineren deutschen Musikhochschule angesichts meiner...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Freiluft, Mini-Aufführung, kleines Publikum: Theater-Saison in NRW startet
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Freiluft, Mini-Aufführung, kleines Publikum: Theater-Saison in NRW startet

    Body
    Düsseldorf - Was tun, wenn in den Theatern die Zahl der Zuschauer von Amts wegen drastisch schrumpft, und auf der Bühne Abstand gehalten werden muss? Die Künstler lassen sich einiges einfallen: In Bonn etwa will das...
    Autor
    dpa
    Ulrike Hofsähs
    Publikationsdatum
    26.08.2020
  • Künstler und Selbstständige sollen leichter Grundsicherung bekommen
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Künstler und Selbstständige sollen leichter Grundsicherung bekommen

    Body
    Berlin - Von der Corona-Krise besonders betroffene Künstler, Kleinselbstständige und Kleinunternehmer sollen erleichterten Zugang zur Grundsicherung erhalten. Dazu will die Koalition beim Schonvermögen großzügigere...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 351
  • Current page 352
  • Page 353
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube