Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutsche Theater schreiben Merkel - Sorge um Bestand der Kultur
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsche Theater schreiben Merkel - Sorge um Bestand der Kultur

    Body
    Hamburg - Deutsche Theater fürchten, dass Länder und Kommunen wegen mangelnder Steuereinnahmen aufgrund der Corona-Krise künftig an der Kultur sparen könnten. Um das zu verhindern, fordern sie in einem Brief an Kanzlerin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Buchmesse rechnet im Herbst nur mit einem Drittel der Aussteller
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Buchmesse rechnet im Herbst nur mit einem Drittel der Aussteller

    Body
    Frankfurt am Main - Die Frankfurter Buchmesse soll stattfinden. Aber Corona torpediert die Reisepläne vieler internationaler Gäste. Für den Fall einer zweiten Welle hat die Messe einen Plan B. Die Frankfurter Buchmesse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Bühnenverein ruft zu Solidarität mit Autor*innen und Komponist*innen auf
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Bühnenverein ruft zu Solidarität mit Autor*innen und Komponist*innen auf

    Body
    Der Ausschuss für Verleger- und Rundfunkfragen zur Notlage der Bühnen- und Musikverlage. Zu den von der aktuellen Krisensituation besonders betroffenen freiberuflichen Künstler*innen gehören auch Theaterautor*innen und...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich aktuell mehrmals in der Woche einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die Podcast-Folgen im...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Personalia 2020/06

    Personalia 2020/06

    Body
    Weichenstellungen im Süden +++ Rheingau Musik Preis 2020 +++ Duisburg-Preis an Carolin Widmann Weichenstellungen im Süden Welche enorme Marketingschubkraft eine glückliche künstlerische Entscheidung zur Folge haben kann...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Neue Impulse, gelungene Projekte
    Hauptbild
    „Neue Impulse für die IGP“ entwickelten Judith Beckedorf, Ida-Lene Bragenitz, Ladislav Pazdera und Georg Wiede (Foto: privat)

    Neue Impulse, gelungene Projekte

    Body
    Am 3. Mai 2020 hätte in Essen die Finalrunde des Wettbewerbs Musikpädagogik der deutschen Musikhochschulen stattfinden sollen. Die Abschlussrunden dieses vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) und vom Verband deutscher...
    Autor
    Heinz Geuen
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • IDAGIO startet Global Concert Hall – Virtueller Konzertsaal ermöglicht Künstlern direkte Einkünfte und Hörern neuartige Klassik-Erlebnisse
    Hauptbild
    Idagio - Pressematerial.

    IDAGIO startet Global Concert Hall – Virtueller Konzertsaal ermöglicht Künstlern direkte Einkünfte und Hörern neuartige Klassik-Erlebnisse

    Body
    IDAGIO, der führende Audio-Streaming-Service für klassische Musik, startet mit der Global Concert Hall einen neuartigen und weltweit verfügbaren audiovisuellen Konzertsaal im Internet. Künstler und Orchester können die...
    Autor
    PM - IDAGIO
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Zukunftslabor, publikumsnah
    Hauptbild
    Steven Walter. Foto: Daniel Barth

    Zukunftslabor, publikumsnah

    Body
    Neuer Intendant der Beethovenfeste Bonn soll ab November 2021 Steven Walter werden. Gleichzeitig bestellte deren Aufsichtsrat die derzeitige Intendantin, Nike Wagner, für weitere zehn Monate bis zum 31. Oktober 2021. Der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Schwerpunkt elektronische Musik
    Hauptbild
    Friedemann Dupelius. Foto: privat

    Schwerpunkt elektronische Musik

    Body
    Der Musikjournalist Friedemann Dupelius wird mit dem Reinhard-Schulz-Preis 2020 für zeitgenössische Musikpublizistik ausgezeichnet. Dies gab Thomas Schäfer, Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt und...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Moers Festival wird kostenlos online gestreamt
    Hauptbild
    Jazz-Festival Moers bangt um seine Existenz

    Moers Festival wird kostenlos online gestreamt

    Body
    Moers - Aus der Halle live ins Wohnzimmer: Das Jazzmusik-Festival in Moers wird auch dieses Jahr trotz Corona-Pandemie über die Bühne gehen - allerdings ohne Besucher vor Ort. 200 Künstler werden nach Angaben der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Weiter Probenverbot für Chöre in Rheinland-Pfalz - Verband beklagt Ungleichbehandlung
    Hauptbild
    Studie: Wandel beim Singen - Mitreißende Chorleiter immer wichtiger

    Weiter Probenverbot für Chöre in Rheinland-Pfalz - Verband beklagt Ungleichbehandlung

    Body
    Mainz - Die in der Corona-Krise lahmgelegten Chöre in Rheinland-Pfalz beklagen eine Ungleichbehandlung im Vergleich mit Gesangsgemeinschaften in benachbarten Bundesländern. Dort seien Chorproben mit geeigneten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Kammermusik im Audienzgemach - Staatskapelle Dresden spielt im Museum
    Hauptbild
    Die Antikenhalle der Sächsischen Kunstsammlungen Dresden. Foto: H.C. Krass, SKD

    Kammermusik im Audienzgemach - Staatskapelle Dresden spielt im Museum

    Body
    Dresden - Musiker der Sächsischen Staatskapelle geben besondere Kammerkonzerte in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Sie werden ab Freitag im wöchentlichen Rhythmus von ZDFkultur und Arte online gestellt, wie die...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Kurz-Schluss: Wie ich einmal einer Abschiebung entkam, um die nächste irrtümlicherweise zu erleben
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Kurz-Schluss: Wie ich einmal einer Abschiebung entkam, um die nächste irrtümlicherweise zu erleben

    Body
    Gewiss entsinnen Sie sich der Schilderung meiner verzweifelten Situation in der vergangenen Ausgabe unserer Kulturzeitschrift: Ich hatte meine Dienste als Quereinsteiger-Hilfslehrer von Herzen sozial engagiert dem...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.05.2020
  • Ausschuss: Kultur und Medien des Deutschen Bundestags – Umsatzverluste von bis zu 80 Prozent
    Hauptbild
    Musiker*innen vor dem Bundestag. Foto: Hufner

    Ausschuss: Kultur und Medien des Deutschen Bundestags – Umsatzverluste von bis zu 80 Prozent

    Body
    Die Kulturveranstalter in Deutschland stehen wegen der Corona-Pandemie vor einer „desaströsen“ Situation. Die Branche muss in diesem Jahr je nach Teilbranche mit Umsatzverlusten von bis zu 80 Prozent rechnen. Dies war...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    27.05.2020
  • Machbarkeitsstudie: Kann das Konzerthaus München billiger werden?
    Hauptbild
    Der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus in München soll nach dem Willen der Architekten Cukrowicz Nachbaur an industrielle Speicherbauten erinnern.

    Machbarkeitsstudie: Kann das Konzerthaus München billiger werden?

    Body
    München - Die Pläne für den Bau des Münchner Konzerthauses werden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie überprüft. Das Ziel: Die Kosten für das Prestigeprojekt zu senken. Derzeit würden die Möglichkeiten von Synergien und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 382
  • Current page 383
  • Page 384
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube