Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • In der Corona-Krise werden Leipziger Clubs erfinderisch
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    In der Corona-Krise werden Leipziger Clubs erfinderisch

    Body
    Clubs in Leipzig und Dresden rufen zur finanziellen Unterstützung auf. 13 Clubs in Dresden haben zusammen eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ein Zusammenschluss von zehn Leipziger Clubs wirbt für sogenannte Club...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.03.2020
  • Kein Musikunterricht im Land der Musik?

    Kein Musikunterricht im Land der Musik?

    Body
    „Man sang nur, nach dem Gehör, das theoretische Verständnis war von magerster Sorte, und die Art des Unterrichts so unpädagogisch wie möglich.“ Mit diesen Worten fasste der englische Musikpädagoge John Hullah die...
    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Carl Parma
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Nachrichten 2020/04

    Nachrichten 2020/04

    Body
    Mini-Film der Deutschen Streicherphilharmonie – Junge Musiker nutzen in Corona-Zeiten das Internet als Bühne +++ Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format etabliert +++ Bruno Frey-Musikpreis Mini-Film der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    nmz-Podcastpartnerin Irene Kurka

    Body
    Seit April 2018 betreibt Irene Kurka ihren Podcast unter dem Titel „neue musik leben“. Sie widmet sich in meist 14-tägigem Abstand einzelnen Themen oder Personen aus dem Bereich der neuen Musik. Die Podcast-Folgen im...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Gebührende Wertschätzung

    Gebührende Wertschätzung

    Body
    Die Musikpädagogin Irmgard Merkt, die Komponistin Charlotte Seither, die stellvertretende Geschäftsführerin des Deutschen Kulturrates (DKR) Gabriele Schulz und DKR-Geschäftsführer Olaf Zimmermann gehören zu den 19...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Charismatische Künstlerin
    Hauptbild
    Foto: Marco Borggreve

    Charismatische Künstlerin

    Body
    Die Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan (Foto: Marco Borggreve) erhält den mit 25.000 Euro dotierten „Glashütte Original MusikFestspielPreis“. Er wird ihr im Anschluss an ihr Konzert bei den 43. Dresdner...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Corona macht Festivals zu schaffen - «Parookaville» im Wohnzimmer
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Corona macht Festivals zu schaffen - «Parookaville» im Wohnzimmer

    Body
    Düsseldorf - Mit dem Sommer rückt die Saison der großen Open-Air-Festivals in NRW näher. Das Coronavirus könnte den Musikfans aber einen dicken Strich durch die Rechnung machen: Erste Festivals wurden bereits abgesagt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.03. bis 05.04.2020
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 30.03. bis 05.04.2020

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 14. Themen: Neue Musik: weiß, weißer | Francois Bonnet empfiehlt | Die Bremer Tagung „Todesmetaphern in der Musik“ 1996 | Stockhausen und seine Ensembles | Herbie Hancock...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    29.03.2020
  • Das Netz als Ausweichspielstätte
    Hauptbild
    Die große Leere: Für Freiberufler im Musikbereich brechen schwierige Zeiten an. Foto: Martin Hufner

    Das Netz als Ausweichspielstätte

    Body
    Die „Ode an die Freude“ aus dem Fens­ter spielen, „Bleibt zuhause“-Songs in den Sozialen Medien posten, einsame Hauskonzerte fürs Netzpublikum geben, Online-Petitionen aus dem Boden stampfen oder einfach nur die Zeit zum...
    Autor
    Alexander Lipka
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Mittlere Absatzschwankungen unproblematisch

    Mittlere Absatzschwankungen unproblematisch

    Body
    Die Firma Hanika Gitarrenbau mit Sitz in Baiersdorf ist seit 1953 eine Gitarrenbau-Manufaktur zunächst für Schlaggitarren, später für klassische Gitarren. Die neue musikzeitung befragte den Inhaber Armin Hanika. neue...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Klavier-Festival Ruhr: Konzerte bis Ende Mai wegen Corona verlegt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Klavier-Festival Ruhr: Konzerte bis Ende Mai wegen Corona verlegt

    Body
    Essen - Das Klavier-Festival Ruhr verschiebt wegen der Corona-Pandemie alle Konzerte, die bis Ende Mai geplant waren. Der Spielbetrieb des Festivals solle nun voraussichtlich Anfang Juni beginnen, teilten die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Spendeninitiative in Mainz und Kultur-Notfallfonds in Frankfurt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Spendeninitiative in Mainz und Kultur-Notfallfonds in Frankfurt

    Body
    Eine private Spendeninitiative will Künstler und Kulturprojekte aus Mainz und Umgebung unbürokratisch unterstützen, die durch die zunehmende Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Geldnot geraten. +++ Mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.03.2020
  • Deutsche Jazzunion fordert Aufrechterhaltung der Lehre an Musikschulen und Musikhochschulen in Coronakrise
    Hauptbild
    Bundesmusikpreis Applaus wurde vergeben. Foto: Hufner

    Deutsche Jazzunion fordert Aufrechterhaltung der Lehre an Musikschulen und Musikhochschulen in Coronakrise

    Body
    Die Deutsche Jazzunion warnt vor einer Verschärfung der wirtschaftlichen Situation für Honorarkräfte an deutschen Musikschulen und Musikhochschulen. Sie fordert Politik und Institutsleitungen auf, Planungssicherheit für...
    Autor
    PM - Deutsche Jazzunion
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Freiberufliche Musiker und Musikpädagogen in Corona-Zeiten – Offener Brief des DTKV Sachsen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Freiberufliche Musiker und Musikpädagogen in Corona-Zeiten – Offener Brief des DTKV Sachsen

    Body
    Der DTKV Sachsen wendet sich mit einem offenen Brief an den Ministerpräsident, die Staatsministerin für Kultur und Tourismus, die Fraktionen des Landtages des Freistaat Sachsen, Kommunen, Verbände, Träger, Förderer und...
    Autor
    PM - DTKV Sachsen
    Publikationsdatum
    27.03.2020
  • Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen
    Hauptbild
    Dachverbände. Foto: Hufner

    Freiberufliche Musiker in der Kirchenmusik schützen: Hoffnungsfrohe Zeichen der beiden Kirchen

    Body
    Die Katholische Kirche und Evangelische Kirche unterstützen den Appell des Deutschen Musikrates an die Kirchen, Musikern ihr Honorar auch im Falle abgesagter Veranstaltungen zu zahlen. Der Kulturbeauftragte der EKD, Dr...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    27.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 409
  • Current page 410
  • Page 411
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube