Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Klassik-Star Daniel Hope entwirft Festspielfrühling 2020 auf Rügen
    Hauptbild
     Daniel Hope. Foto: Thomas Entzeroth

    Klassik-Star Daniel Hope entwirft Festspielfrühling 2020 auf Rügen

    Body
    Schwerin - Daniel Hope ist ein begnadeter Geiger und Musikvermittler. Er ist Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters und des New Century Chamber Orchestra in San Francisco sowie Künstlerischer Leiter der Frauenkirche...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2019
  • Publikum feiert Klarinettisten Jörg Widmann bei «2 x Hören»
    Hauptbild
    Der Komponist und Interpret Jörg Widmann. Foto: Hufner

    Publikum feiert Klarinettisten Jörg Widmann bei «2 x Hören»

    Body
    Ulrichshusen - Der Klarinettist Jörg Widmann hat am Samstag bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern mit «Dialogue de l'ombre double» von Pierre Boulez das Publikum überrascht und begeistert. Das selten aufgeführte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2019
  • «Yiddish Summer Weimar»-Festivalwoche geht gut besucht zu Ende
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Yiddish Summer Weimar»-Festivalwoche geht gut besucht zu Ende

    Body
    Weimar - Zum Abschluss der Festivalwoche «Yiddish Summer Weimar» ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. «Die Veranstaltungen waren sehr gut besucht, bisher waren alle Konzerte in Weimar ausverkauft», sagte ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.08. bis 11.08.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 05.08. bis 11.08.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 32: Ziemlich ausgedünnt in der Radiofestival-Zeit. Man sieht offenbar keinen Bedarf für derartige Sendungen. Die einen sind schließlich im Urlaub, die anderen auf...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    04.08.2019
  • Woodstock-Jubiläumsfestival zwei Wochen vor Beginn abgesagt
    Hauptbild
    Woodstock-Jubiläumsfestival zwei Wochen vor Beginn abgesagt. Foto: screenshot woodstock.com

    Woodstock-Jubiläumsfestival zwei Wochen vor Beginn abgesagt

    Body
    New York - Das von Hunderttausenden Menschen besuchte Woodstock-Festival mit Musikstars wie Jimi Hendrix und Janis Joplin ist bis heute legendär. Zum 50. Jubiläum sollte es eine Neuauflage geben - doch die ist nun...
    Autor
    Christina Horsten
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2019
  • Spotify verfehlt eigene Ziele bei Abo-Kunden
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify verfehlt eigene Ziele bei Abo-Kunden

    Body
    Stockholm - Spotify kann im Musikstreaming-Markt den Abstand zur Nummer zwei Apple weiter ausbauen - verfehlt dabei aber eigene Ziele. Die massiven Investitionen in Podcasts tragen unterdessen Früchte. Der Musikstreaming...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2019
  • Kompositionsauftrag musica femina münchen 2019 an Justė Janulytė
    Hauptbild
    Justė Janulytė. Foto: Pressematerial Justė Janulytė

    Kompositionsauftrag musica femina münchen 2019 an Justė Janulytė

    Body
    Der Kompositionsauftrag von musica femina münchen geht 2019 an die litauische Komponistin Justė Janulytė. Der Auftrag ist mit 7.500 Euro dotiert. Eine fachkundige Jury hat die 37-jährige einstimmig ausgewählt, eine...
    Autor
    PM - musica femina münchen
    Publikationsdatum
    01.08.2019
  • DIE IRRITIERTE STADT - Ein neues Fest der Künste in Stuttgart
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    DIE IRRITIERTE STADT - Ein neues Fest der Künste in Stuttgart

    Body
    DIR IRRITIERTE STADT. Ein Fest der Künste wird ab 2020 Stuttgarts reiche Kulturlandschaft mit einer bisher einzigartigen Konzeption erweitern. Das biennal konzipierte Festival wird von fünf Stuttgarter...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Neuer Schwerpunkt zur freien Musikszene - Künstlerische Freiheit und finanzielle Risiken
    Hauptbild
    MIZ-Studie: Mehr Musikberichterstattung, weniger fest angestellte Musikredakteure

    Neuer Schwerpunkt zur freien Musikszene - Künstlerische Freiheit und finanzielle Risiken

    Body
    In einem neuen Online-Fokus Freie Ensembles hat das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) die Chancen und Herausforderungen der freien Musikszene beleuchtet. Vor allem für die Alte und Zeitgenössische Musik haben freie...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Von Streaming bis «Spawn» - Pop im digitalen Wandel
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Von Streaming bis «Spawn» - Pop im digitalen Wandel

    Body
    Berlin - Vom Audiostreaming über den gläsernen Musikhörer bis zur Künstlichen Intelligenz: Im Pop hat die Digitalisierung schon sehr weitreichenden Einfluss. Und auch der ökologische Fußabdruck beim Musikkonsum ist heute...
    Autor
    Werner Herpell
    Henrik Boerger
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Bayreuths schwarze Dragqueen: «Es ist manchmal ermüdend»
    Hauptbild
    Tannhäusers Zirkus-Truppe auf dem Weg zur Wartburg. Foto: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

    Bayreuths schwarze Dragqueen: «Es ist manchmal ermüdend»

    Body
    Bayreuth - Er ist die wohl bunteste Figur der diesjährigen Bayreuther Festspiele. Grell geschminkt, in bunten, glitzernden Kostümen steht der britische Travestie-Künstler Le Gateau Chocolat im neuen «Tannhäuser» auf der...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • news_update: 30.07.2019 – Welterschöpfungstag & Kultur | Ästhetischer Kapitalismus
    Hauptbild
    Laterne, Laterne. Foto: Hufner

    news_update: 30.07.2019 – Welterschöpfungstag & Kultur | Ästhetischer Kapitalismus

    Body
    Gestern habe ich noch an Herbert Marcuse anlässlich seines 40. Todestages erinnert. Gestern war auch Welterschöpfungstag. Nicht der Tag, an dem die Welt erschaffen wurde, sondern der Tag, an dem sie sich auf Jahressicht...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Festival junger Künstler startet in Bayreuth
    Hauptbild
    Der Chor Turksoy in Choncert zur Eröffnung des 66. Festivals. Foto: David Ortmann

    Festival junger Künstler startet in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Nachwuchsmusiker aus aller Welt zieht es im August nach Bayreuth. Einen Monat lang werden sie im Rahmen des Festivals junger Künstler gemeinsam proben und auftreten. Deutsche Klassik, turkmenische Kammermusik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Sampling-Urteil: EuGH setzt Klang-Kopierern enge Grenzen
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Sampling-Urteil: EuGH setzt Klang-Kopierern enge Grenzen

    Body
    Luxemburg - Seit gut 20 Jahren wird um zwei Sekunden Musik erbittert gestritten. Durfte Pop-Produzent Moses Pelham eine winzige Sequenz aus einem Kraftwerk-Stück verwenden? Der Europäische Gerichtshof hat sich nun in der...
    Autor
    Frank Christiansen
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Kinder- und Jugendtheater mit Millionen-Publikum - Treffen in Parchim
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kinder- und Jugendtheater mit Millionen-Publikum - Treffen in Parchim

    Body
    Parchim (dpa) - Zehn Millionen Zuschauer erreichen die deutschen Kinder- und Jugendtheater Schätzungen zufolge pro Jahr. Grund genug für das Mecklenburgische Staatstheater, ihnen eine besondere Bühne zu geben und...
    Autor
    dpa
    Iris Leithold
    Publikationsdatum
    30.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 465
  • Current page 466
  • Page 467
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube