Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Dirigent Michael Gielen im Alter von 91 Jahren gestorben
    Hauptbild
    Von Bach bis Zimmermann, von Beethoven bis Nono: Für den Dirigenten Michael Gielen ist die Geschichte der Musik unteilbar. Foto: Charlotte Oswald

    Dirigent Michael Gielen im Alter von 91 Jahren gestorben

    Body
    Der deutsch-österreichische Dirigent und Komponist Michael Gielen ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Wie seine Familie dem öffentlich-rechtlichen SWR am Freitag mitteilte, starb Gielen in seinem Haus in Mondsee in...
    Autor
    dpa
    Gerhard Rohde
    Wolf-Dieter Peter
    Gerhard R. Koch
    Publikationsdatum
    09.03.2019
  • Schostakowitsch Tage Gohrisch: Maxi-Programm zum 10. Geburtstag
    Hauptbild
    Maxi-Programm zum 10. Geburtstag

    Schostakowitsch Tage Gohrisch: Maxi-Programm zum 10. Geburtstag

    Body
    Dresden/Gohrisch - Auch in diesem Jahr führen die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch ein bisher unbekanntes Werk des Komponisten auf. Das Klavierstück «Im Wald» aus dem Jahr 1919 passt auch namentlich zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.03.2019
  • Plastikmenschen - Sasha Waltz zeigt Tanzstück «rauschen»
    Hauptbild
    Volksbühne Berlin bei Nacht. Foto: Hufner

    Plastikmenschen - Sasha Waltz zeigt Tanzstück «rauschen»

    Body
    Berlin - Wo bleibt eigentlich der Mensch zwischen dem Perfektionsdrang und Darstellungswahn der heutigen Zeit? Choreografin Sasha Waltz (56) will mit ihrem neuen Stück der Reizüberflutung der modernen Welt nachspüren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.03.2019
  • Sanierung der Beethovenhalle wird immer teurer
    Hauptbild
    Sanierung der Bonner Beethovenhalle wird teurer. Foto: Beethovenhalle Bonn, www.beethovenhalle.de

    Sanierung der Beethovenhalle wird immer teurer

    Body
    Bonn - Die Sanierung der denkmalgeschützten Beethovenhalle in Bonn verzögert sich weiter, auch die Baukosten steigen. Das hätten mehrere auf der Baustelle beschäftigte Firmen, teilte die Stadt am Donnerstag mit. Dies...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.03.2019
  • Hollywood in der Alten Oper Frankfurt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Hollywood in der Alten Oper Frankfurt

    Body
    Frankfurt/Main - Vom Musical über Jazz und Filmmusik bis Klassik: Die Alter Oper Frankfurt versucht in der Spielzeit 2019/20 wieder den richtigen Mix zu finden. «Exodus nach Hollywood» lautet beispielsweise der Titel des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.03.2019
  • Breitkopf & Härtel (300) und Clara Schumann (200): Eine aktive Liaison in einer Ausstellung des Museums für Druckkunst Leipzig
    Hauptbild
    Eine Ausstellung von Breitkopf&Härtel zum Clara-Schumann-Jubiläum. Foto: Wikimedia Commons,[[File:Clara Schumann 2.jpg|thumb|Clara Schumann 2]]

    Breitkopf & Härtel (300) und Clara Schumann (200): Eine aktive Liaison in einer Ausstellung des Museums für Druckkunst Leipzig

    Body
    Diesmal geht es im Leipziger Museum für Druckkunst einmal nicht um Kalligraphie, ihre Reproduktion oder um andere Schnittstellen zwischen Layout und technischer Realisierung, dafür um Musik und ihre Verbreitung. Das...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    07.03.2019
  • Festival «Dance» zeigt Facetten des zeitgenössischen Tanzes
    Hauptbild
    Ceren Oran: Who is Frau Troffea? (UA) Foto: Pavlo Kochlan

    Festival «Dance» zeigt Facetten des zeitgenössischen Tanzes

    Body
    München - Mit Uraufführungen und internationalen Gastspielen feiert die Münchner Tanzbiennale «Dance» im Mai erneut den zeitgenössischen Tanz. Altmeister William Forsythe ist bei der 16. Auflage des Festivals ebenso...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.03.2019
  • Harald Schmidt übernimmt Rolle in einer Strauss-Oper
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Harald Schmidt übernimmt Rolle in einer Strauss-Oper

    Body
    Stuttgart - Moderator und Schauspieler Harald Schmidt kehrt an seinen Ausbildungsort Stuttgart zurück. Ab Juni wird der 61-Jährige an der Staatsoper eine Sprechrolle in der Oper «Ariadne auf Naxos» übernehmen. «Mich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.03.2019
  • Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab
    Hauptbild
    Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab. Graphik: BVMI

    Streaming hängt in deutschem Musikmarkt die CD ab

    Body
    Berlin - Das Musikstreaming hat im vergangenen Jahr in Deutschland die CD-Verkäufe deutlich hinter sich gelassen. Der Umsatz mit Songs aus dem Netz stieg um gut ein Drittel auf 734 Millionen Euro. Das Streaming erreichte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.03.2019
  • Nigel Kennedy sagt Brekshit statt Brexit und spricht von Auswandern
    Hauptbild
    Brexit. Montage: Hufner

    Nigel Kennedy sagt Brekshit statt Brexit und spricht von Auswandern

    Body
    Essen - Der britische Star-Geiger Nigel Kennedy (62) will sein Heimatland nach eigenen Worten nach dem Brexit, dem geplanten EU-Austritt Großbritanniens, verlassen. «Mir ist es peinlich, britisch zu sein - obwohl ich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.03.2019
  • Initiative Musik fördert vier Musikprojekte aus dem Norden
    Hauptbild
    Initiative Musik fördert vier Musikprojekte aus dem Norden

    Initiative Musik fördert vier Musikprojekte aus dem Norden

    Body
    Hamburg - Ob Konzerte, neues Album oder Marketingaktionen - die Initiative Musik will vier aufstrebende Künstler aus Hamburg und Schleswig-Holstein mit mehreren Tausend Euro fördern. So bekommt das Elektro-Trio «Aggregat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.03.2019
  • Viele Orchester im Osten hinken Tarifen weiter hinterher [update, 6.3.]
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Viele Orchester im Osten hinken Tarifen weiter hinterher [update, 6.3.]

    Body
    Berlin - Auch 30 Jahre nach dem Mauerfall hinken Orchester in Ostdeutschland vollen Tarifgehältern hinterher. Nach schwierigen Jahren habe sich aber die Lage an einigen Stellen konsolidiert. «Viele Orchester in Sachsen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2019
  • Leipziger Buchmesse 2019 – Das Podium zur musikalischen und kulturellen Bildung
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Leipziger Buchmesse 2019 – Das Podium zur musikalischen und kulturellen Bildung

    Body
    Vier Tage lang, vom 21. bis 24. März, gestalten 3.400 Mitwirkende in 3.600 Veranstaltungen auf den rund 500 Bühnen des Leipziger Messegeländes und der Stadt Leipzig das Programm „Leipzig liest“. Sie versprechen...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    05.03.2019
  • 10. Internationaler Telemann-Wettbewerb 2019 startet
    Hauptbild
    10. Internationaler Telemann-Wettbewerb mit Teilnehmern aus 14 Nationen. Foto: Viktoria Kühne

    10. Internationaler Telemann-Wettbewerb 2019 startet

    Body
    Der 10. Internationale Telemann-Wettbewerb beginnt am kommenden Sonntag, 10. März, in Magdeburg. Bis zum 17. März wetteifern junge Musikerinnen und Musiker aus 14 Nationen um die begehrten Preise. Der äußerst...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.03.2019
  • Spotify will Hörer mit neuen Podcasts aus Deutschland anlocken
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify will Hörer mit neuen Podcasts aus Deutschland anlocken

    Body
    Berlin - Spotify will seine Position im deutschen Podcast-Markt mit neuen, exklusiv verfügbaren Sendungen weiter ausbauen. So soll es beim Musikstreaming-Marktführer alle zwei Wochen frische Episoden eines Interview...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 498
  • Current page 499
  • Page 500
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube