Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Sitzen Chormusikwerke in U-Haft?
    Hauptbild
    U- oder E-Musik? Nicht immer ist die Frage so klar zu beantworten wie bei Kirchenkonzerten. Foto: Juan Martin Koch

    Sitzen Chormusikwerke in U-Haft?

    Body
    Seit einiger Zeit wird Chormusik von der GEMA nicht mehr ohne Weiteres als Ernste Musik, sondern als Unterhaltungsmusik abgerechnet. Nicht jeder Komponist ist damit einverstanden. Es scheint wie das A und O der GEMA –...
    Autor
    Markus Kilian
    Publikationsdatum
    14.11.2018
  • Händel und die Frauen - Thema der Festspiele 2019 in Halle
    Hauptbild
    Händel-Festspiele

    Händel und die Frauen - Thema der Festspiele 2019 in Halle

    Body
    Halle (dpa/sa) - Die Händel-Festspiele in Halle widmen sich 2019 den Frauen. Das Thema sei vor dem Hintergrund der weltweiten Diskussion um Gleichberechtigung bewusst gewählt worden, sagte der Intendant Clemens Birnbaum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2018
  • Applaus für kleine Musikclubs - Millionen-Fördersumme
    Hauptbild
    Kulturstaatsministerin zeichnet Musikclubs aus

    Applaus für kleine Musikclubs - Millionen-Fördersumme

    Body
    Mannheim - Sie sorgen für eine lebendige und innovative Musiklandschaft: 94 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus 15 Bundesländern erhalten den Preis Applaus 2018. In Mannheim werden am Mittwoch die Clubbetreiber und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2018
  • Kulturpreise für Kosslick und Musikmagazin «Crescendo»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kulturpreise für Kosslick und Musikmagazin «Crescendo»

    Body
    Berlin - Die Jury des Europäischen Kulturmarken-Awards hat Berlinale-Chef Dieter Kosslick den Sonderpreis für sein Lebenswerk zugesprochen. Der 70-jährige Festivaldirektor will 2019 nach dem Kinofest seinen Posten in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2018
  • «Erschreckend heutig»: Konstantin Wecker singt antifaschistische Lieder
    Hauptbild
    «Erschreckend heutig»: Konstantin Wecker singt antifaschistische Lieder. Foto: CD-Cover

    «Erschreckend heutig»: Konstantin Wecker singt antifaschistische Lieder

    Body
    Berlin (dpa) - Konstantin Wecker ist auch im Alter von 71 Jahren nicht müde, für eine bessere Welt einzutreten. Erst jüngst trat der Liedermacher in Berlin bei der Großdemonstration des Bündnisses #Unteilbar für eine...
    Autor
    Matthias Bossaller
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2018
  • «Energiebündel» - Dudamel mit Berliner Philharmonikern auf Asientour
    Hauptbild
    Berliner Operndebütant: Gustavo Dudamel. Foto: Dan Porges

    «Energiebündel» - Dudamel mit Berliner Philharmonikern auf Asientour

    Body
    Nakhon Pathom - Mit einem Konzert in Thailand haben die Berliner Philharmoniker am Freitag eine zweiwöchige Asien-Tournee begonnen. Beim Auftritt in Nakhon Pathom - etwa 50 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Bangkok -...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2018
  • Eine ging, drei wollten und zwei wollen kommen – Wer, was, wo? Und wieso?
    Hauptbild
    Entenlocken. Foto: Hufner

    Eine ging, drei wollten und zwei wollen kommen – Wer, was, wo? Und wieso?

    Body
    Wenn jetzt die Weichen für die Zukunft an Dresdens Musikhochschule neu gestellt werden, berührt das auch die Osterfestspiele Salzburg. Oder verhält es sich eher umgekehrt? Personalroulette zwischen Dresden, Salzburg...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    12.11.2018
  • Kulturhaushalt steigt um 140 Millionen Euro
    Hauptbild
    Euro.

    Kulturhaushalt steigt um 140 Millionen Euro

    Body
    Berlin - Der Bund will im kommenden Jahr 140 Millionen Euro mehr für Kultur und Medien ausgeben als 2018. Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mitteilte, beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestags eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.11. bis 18.11.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 12.11. bis 18.11.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 46. Jagoda Szmytka, Neues aus der Eisengießerei, Sven-Ingo Koch, Krzysztof Penderecki, Die Musik der 20er Jahre, Anton Webern aus aktueller Perspektive, Donaueschinger...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    11.11.2018
  • Kulturinstitutionen bilden Bündnis gegen Rechts [update, 15.11., Tellkamp kritisiert Erklärung]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Kulturinstitutionen bilden Bündnis gegen Rechts [update, 15.11., Tellkamp kritisiert Erklärung]

    Body
    Berlin - In Berlin haben sich mehr als 140 Kulturinstitutionen zu einem Bündnis gegen Rechts zusammengeschlossen. Die Initiatoren stellten am Freitag eine «Erklärung der Vielen» vor, in der sie sich zum Engagement gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Das digitale Klassenzimmer wird kommen
    Hauptbild
    Der Musikraum von heute verlangt nach digitaler Grundausstattung. Foto: BMU

    Das digitale Klassenzimmer wird kommen

    Body
    Die typischen Workshopangebote beim BMU Kongress heißen bis heute „Schulpraktisches Klavierspiel“, „Die Stimme des Schulmusikers“ oder „Trommeln auf allem, was im Klassenraum steht“. Der Tendenz 2018 in Hannover lag aber...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Bund sichert Fördermittel für das moers festival bis 2023
    Hauptbild
    Bund sichert Fördermittel für das mœrs festival bis 2023

    Bund sichert Fördermittel für das moers festival bis 2023

    Body
    Moers - Wie das moers festival in einer Pressemeldung mitteilt, wird der Bund das Festival ab 2019 mit jährlich 250.000€ und zum 50. Jubiläum im Jahr 2021 sogar mit 400.000€ unterstützen. Ursprünglich sollte die auf drei...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    PM
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Denkmalgeschützte Orgel bekommt Geld für Sanierung
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Denkmalgeschützte Orgel bekommt Geld für Sanierung

    Body
    Uttum - Die bedeutendste Kirchenorgel Ostfrieslands wird mit mehr als 90 000 Euro saniert. Die um das Jahr 1660 erbaute Renaissance-Orgel in Uttum in der Gemeinde Krummhörn (Kreis Aurich) bekommt dazu Mittel aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.11.2018
  • Der neue Klassikpreis wurde vergeben
    Hauptbild
    „Klassikexperte“ Thomas Gottschalk setzte sich und die Musik in Szene.  Foto: Opus Klassik

    Der neue Klassikpreis wurde vergeben

    Body
    Das war sie also nun – die mit Spannung erwartete Verleihung des neuen Musikpreises „Opus Klassik“ im Zweiten Deutschen Fernsehen. Sie hatte die Bürde extrem hoher Erwartungen an einen Neuanfang zu tragen, die sie, um es...
    Autor
    Thomas Otto
    Publikationsdatum
    08.11.2018
  • Album zur Lage der Nation: Grönemeyer mit «Tumult»
    Hauptbild
    Album zur Lage der Nation: Grönemeyer mit «Tumult» . Foto: Albumcover, Vertigo Berlin

    Album zur Lage der Nation: Grönemeyer mit «Tumult»

    Body
    Berlin - Herbert Grönemeyer, so hat er mal erzählt, geht eher ohne Konzept an ein neues Album. Er klimpere vor sich hin, und wenn er fünf oder sechs sinnvolle Stücke beisammen habe, merke er: «Jetzt hast Du wieder Hunger...
    Autor
    Jenny Tobien
    dpa
    Publikationsdatum
    08.11.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 520
  • Current page 521
  • Page 522
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube