Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Spotify gewinnt fünf Millionen Abo-Kunden im Quartal
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify gewinnt fünf Millionen Abo-Kunden im Quartal

    Body
    New York - Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal fünf Millionen zahlende Abo-Kunden hinzugewonnen und steckt trotzdem weiterhin tief in den roten Zahlen fest. Das schwedische Unternehmen legte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Kollegah und Farid Bang wollen KZ-Gedenkstätte besuchen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Kollegah und Farid Bang wollen KZ-Gedenkstätte besuchen

    Body
    Berlin - Die umstrittenen Rapper Farid Bang (31) und Kollegah (33) folgen nach «Bild»-Informationen der Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees und wollen die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besuchen. «Wir...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Edel und gut sind Stifter
    Hauptbild
    Hsin-Chien Fröhlich, Chordirektorin und Kapell­meis­terin am Theater Hof, hat den 3. Chordirigentenwettbewerb des Deutschen Musikrats gewonnen. Das Preisgeld wird gestiftet von der DOV und der VdO. Foto: Kai Bienert

    Edel und gut sind Stifter

    Body
    Die erste rot-grüne Bundesregierung trat vor fast zwanzig Jahren mit dem Versprechen an, das Stiftungsrecht zu reformieren. Obwohl die Reform des Stiftungssteuer- und des -privatrechts sich keineswegs allein auf...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.05.2018
  • Schwul-lesbisches Chorfestival mit Patrick Lindner und Conchita Wurst
    Hauptbild
    Schwul-lesbisches Chorfestival mit Patrick Lindner und Conchita Wurst

    Schwul-lesbisches Chorfestival mit Patrick Lindner und Conchita Wurst

    Body
    München - Der Schlagersänger Patrick Lindner und die Dragqueen Conchita Wurst werden zum 14. Europäischen Chorfestival Various Voices in München erwartet. Vom 9. bis 13. Mai kommen 90 Ensembles mit rund 2700 Sängern aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Land will mehr Geld für Sanierung des Kieler Konzertsaals ausgeben
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Land will mehr Geld für Sanierung des Kieler Konzertsaals ausgeben

    Body
    Kiel - In die seit langem auf Eis liegende Sanierung des Konzertsaals am Kieler Schloss kommt neue Bewegung. Die Spitzen der Jamaika-Koalition haben sich nach Angaben der Staatskanzlei vom Mittwoch darauf verständigt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Finale des ARD-Schulkonzerts „Händel-Experiment“
    Hauptbild
    „Händel-Experiment“ macht Schüler zu Komponisten. Foto: MDR

    Finale des ARD-Schulkonzerts „Händel-Experiment“

    Body
    Halle - Mit einem großen Abschlusskonzert in Händels Geburtsstadt Halle geht das deutschlandweite „Händel-Experiment“ unter Federführung des MDR am Donnerstag, 3. Mai zu Ende. Dabei werden die spannendsten...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • E-Gitarren-Ikone Gibson beantragt Gläubigerschutz
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    E-Gitarren-Ikone Gibson beantragt Gläubigerschutz

    Body
    Nashville - Dem Pionier der elektrischen Gitarre droht der Schlussakkord: Die Kultfirma Gibson kann ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Das Unternehmen mit Sitz in der US-Country-Hochburg Nashville im Bundesstaat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • 72. Ruhrfestspiele mit Thema «Heimat» begonnen - 70 000 Besucher
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    72. Ruhrfestspiele mit Thema «Heimat» begonnen - 70 000 Besucher

    Body
    Recklinghausen - Ein Kulturvolksfest und ein Demozug ehemaliger Kumpel zum Recklinghäuser Festspielhaus haben am Dienstag den Auftakt der 72. Ruhrfestspiele gebildet. Das Festival in der Ruhrgebietsstadt präsentiert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Sänger Kunze lästert über Rap: «Menschenfeindliches Gestammel»
    Hauptbild
    Liedermacher Heinz Rudolf Kunze sammelt Instrumente für Flüchtlinge. Foto: Hufner

    Sänger Kunze lästert über Rap: «Menschenfeindliches Gestammel»

    Body
    Hannover - Der Sänger und Songschreiber Heinz Rudolf Kunze (61) kann mit Rap überhaupt nichts anfangen. «Das ist für mich menschenfeindliches Gestammel mit Musikverzicht», sagte Kunze der Deutschen Presse-Agentur. «Von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Ver-Formungen
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2018/05.

    Ver-Formungen

    Body
    Was zerrüttet eine gestandene Musikzeitschriften-Redaktion aufs Heftigste? Der Streit um Christian Thielemanns Dirigierkünste? Heißt es „der“ oder „das“ Echo? Macht Musizieren auch Kollegahs intelligenter? Weit gefehlt...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    02.05.2018
  • Die Note entwickelt sich zügig digital weiter
    Hauptbild
    Das Bundesjazzorchester (BuJazzO) wurde mit dem Frankfurter Musikpreis 2018 ausgezeichnet. Foto: Nico Pudimat 2018 geehrt

    Die Note entwickelt sich zügig digital weiter

    Body
    Wieder einmal war die Ausstellungsfläche der Notenverlage geschrumpft und vom Triple-Messe-Turm der Musikverlage nur noch der Schott-MDS-Solitär übriggeblieben. Um den scharten sich verbliebene Partnerverbände, sowie in...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • Von Rivalen, Rebellen, grünem Gift und Massentauglichkeit

    Von Rivalen, Rebellen, grünem Gift und Massentauglichkeit

    Body
    Musik fungiert bisweilen auch als politisches Instrument – daran hat sich in den letzten Jahren wenig geändert. Die mediale und allgemeine Besorgnis darüber, dass die NPD seit Anfang der 2000er Schulhof-CDs verteilt, um...
    Autor
    Franziska Wenzlick
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • Kleine Zahl, nachhaltige Wirkung
    Hauptbild
    Das von Daniel Barenboim und Edward W. Said 1999 gegründete West-Eastern Divan-Orchestra setzt sich in gleichen Teilen zusammen aus jungen israelischen und arabischen Musikern. Foto: Monika Rittershaus

    Kleine Zahl, nachhaltige Wirkung

    Body
    Sucht man bei stiftungen.org, dem Online-Portal des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, nach dem Stichwort „Musik“, werden 529 Einträge gefunden. Das ist allerhand. Und klar ist, mindestens so viele Stiftungen befassen...
    Autor
    Theresa Brüheim
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • Im Wettbewerb um die musikalische Bildung

    Im Wettbewerb um die musikalische Bildung

    Body
    Aktuell zum Deutschen Stiftungstag im Mai in Nürnberg legt die nmz eine Ausgabe mit dem Schwerpunkt Stiftungen und kulturelle Bildung vor. Neben einem Überblick über Stiftungen, die im Bereich der musikalischen Bildung...
    Autor
    Ute Welscher
    Lydia Grün
    Ulrich Wüster
    Sven Scherz-Schade
    Publikationsdatum
    30.04.2018
  • BVMI verkündet das Aus für den ECHO

    BVMI verkündet das Aus für den ECHO

    Body
    „Den ECHO wird es nicht mehr geben.“ Das verkündete der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) am 25. April, kurz vor Redaktionsschluss der nmz. Er zog damit die Konsequenzen aus dem Skandal um die Auszeichnung an die...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.04.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 562
  • Current page 563
  • Page 564
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube