Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Universitätschor Halle gewinnt internationalen Wettbewerb
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Universitätschor Halle gewinnt internationalen Wettbewerb

    Body
    Halle/Verona - Der Universitätschor Halle hat einen internationalen Wettbewerb gewonnen. Bei den «Internationalen Tagen der Chormusik» im italienischen Verona wurde das 80 Sänger umfassende Ensemble als bester Chor des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2018
  • 150 Jahre nach Uraufführung: Brahms-Requiem erneut im Bremer Dom
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    150 Jahre nach Uraufführung: Brahms-Requiem erneut im Bremer Dom

    Body
    Bremen - Genau 150 Jahre nach der Uraufführung im Bremer Dom wird «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms am selben Ort erneut zu hören sein. Das Konzert der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung ihres...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.04.2018
  • ECHO: Nominierte zwischen Geschmacklosigkeit und Kunstfreiheit – Beirat stellt Persilschein aus
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    ECHO: Nominierte zwischen Geschmacklosigkeit und Kunstfreiheit – Beirat stellt Persilschein aus

    Body
    Es ist längst über die Grenzen der Musikindustrie bekannt, dass der ECHO als der Preis des Bundesverbandes Musikindustrie eher in die Fassadenkulturlandschaft gehört – auch wenn er sich mit dem Namen der Deutschen Phono...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Flüstergalerie und neue Musik - Wittener Kammermusik-Tage werden 50
    Hauptbild
     Wittener Kammermusik-Tage werden 50

    Flüstergalerie und neue Musik - Wittener Kammermusik-Tage werden 50

    Body
    Witten - Das Werk des französischen Komponisten Mark Andre steht im Mittelpunkt des diesjährigen 50. Jubiläums der Wittener Tage für neue Kammermusik. Das Festival dauere vom 27. bis zum 29. April, teilte der WDR am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Auftakt von «Musikschulen öffnen Kirchen» in Dorfkirche Straupitz
    Hauptbild
    Musikschulen öffnen Kirchen

    Auftakt von «Musikschulen öffnen Kirchen» in Dorfkirche Straupitz

    Body
    Potsdam - Zum zwölften Mal musizieren Nachwuchskünstler bei einer Musikreihe in Brandenburgs Kirchen. Dabei gewinnen beide - die Musiker und die Kirchen. Die einen zeigen ihr Können und die anderen dürfen auf Spenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Siebenjährige spielt auf Mozarts Kindergeige für Chinas Staatschef Xi
    Hauptbild
    Meisterkurs für Violine in Dresden. Foto: M. Hufner

    Siebenjährige spielt auf Mozarts Kindergeige für Chinas Staatschef Xi

    Body
    Peking - Auf Mozarts Kindergeige hat ein siebenjähriges Musiktalent aus Österreich am Sonntagabend in Peking für Chinas Präsident Xi Jinping und dessen Frau Peng Liyuan vorgespielt. Beim Staatsbankett zum Besuch von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • «Staatsoper für alle» mit Anna Netrebko und Plácido Domingo
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Staatsoper für alle» mit Anna Netrebko und Plácido Domingo

    Body
    Berlin - Bei dem traditionellen Open-Air-Ereignis «Staatsoper für alle» sind in diesem Sommer Anna Netrebko und Plácido Domingo in Berlin zu hören. Unter Leitung von Daniel Barenboim singen sie am 17. Juni die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Kostenloses Konzert mit zeitgenössischer arabischer Musik
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kostenloses Konzert mit zeitgenössischer arabischer Musik

    Body
    Berlin - Klassische arabische Musik in neuen Formen und mit neuen Klängen - diese ungewöhnliche Mischung ist am Freitag (13. April) in der St. Elisabeth-Kirche in Berlin-Mitte zu erleben. Das Humboldt Forum lädt im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.04.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.04. bis 15.04.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 09.04. bis 15.04.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 15. Schwerpunkte: Ganz im Zeichen von Rückblicken auf das Jahr 1968. Claude Viviers 70. Geburtstag spielt auch eine Rolle. Die Nachfolgesendung von contrapunkt (heißt...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    08.04.2018
  • Die Seele von Trikont
    Hauptbild
    „Bayerischer Anarchist“ aus dem Sauerland: Achim Bergmann. Foto: Sebastian Weidenbach/Trikont

    Die Seele von Trikont

    Body
    Die ungewöhnliche Todesanzeige seiner „ökolibertären Freunde“ in der SZ brachte es Anfang März auf den Punkt: „‚Trikont – Unsere Stimme‘, die Musik, die er verlegte, drückte unser Lebensgefühl aus. Musik von unten, aus...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    08.04.2018
  • Mehr als 100 Bands beim «jazzahead»-Festival in Bremen
    Hauptbild
    Festival jazzahead!

    Mehr als 100 Bands beim «jazzahead»-Festival in Bremen

    Body
    Bremen - Konzerte von mehr als 100 Bands an über 40 Veranstaltungsorten stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Musik-Festivals «jazzahead», das am Freitagabend in Bremen eröffnet wird. Viele Künstler reisen aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2018
  • Semperoper mit Uraufführung einer Kinderoper
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper mit Uraufführung einer Kinderoper

    Body
    Dresden - Für große Oper ist kein Publikum zu klein: Die Semperoper in Dresden will im Mai ein Musiktheater für Kinder uraufführen. Die Oper «Das Rätsel der gestohlenen Stimme» stammt von Johannes Wulff-Woesten und wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.04.2018
  • Ein zweigeteiltes Leben für die Musik
    Hauptbild
    Klaus Hübler. Foto: musica viva

    Ein zweigeteiltes Leben für die Musik

    Body
    Die Eintrittskarten zum musica-viva-Wochenende mit Werken von Gérard Grisey und Georges Aperghis Mitte März waren (so die Freundin) schon bestellt, doch der Sitzplatz im Herkulessaal blieb leer, eine schmerzliche Lücke...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    06.04.2018
  • Musik spielte keine Nebenrolle
    Hauptbild
    Beispielten das Musik-Café der Buchmesse: die inklusive Vollgas-Combo aus Fürth. Foto: Andreas Kolb

    Musik spielte keine Nebenrolle

    Body
    Im Rahmen von „Leipzig liest“ verantwortete die nmz zusammen mit dem VdM Veranstaltungen im Musikcafé der Halle 4 sowie am Messestand. Die Gespräche und Veranstaltungen fanden positive Resonanz, so dass einer erweiterten...
    Autor
    Barbara Lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.04.2018
  • Wegkommen von der Best-Practice-Rhetorik
    Hauptbild
    nmzMedia zeichnete das Gespräch im Foyer der Komischen Oper auf. Das Video finden Sie unter: www.nmzmedia.de

    Wegkommen von der Best-Practice-Rhetorik

    Body
    Die Bedeutung kultureller Bildung für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse sowie die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen ist heute von politischer, gesellschaftlicher als auch schulischer Seite anerkannt...
    Autor
    Barbara Haack
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    05.04.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 569
  • Current page 570
  • Page 571
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube