Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Offen für alle Stilrichtungen - Earth, Wind & Fire und Booker T eröffnen Jazzopen Stuttgart 2010

    Offen für alle Stilrichtungen - Earth, Wind & Fire und Booker T eröffnen Jazzopen Stuttgart 2010

    Body
    Stuttgart - Mit über 25 Darbietungen in und um Stuttgart bieten die Jazzopen Musikfreunden in diesem Jahr ab Freitag ein abwechslungsreiches Programm. Zum Beginn des zehntägigen Festivals treffen am Freitag (16. Juli, 19...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    15.07.2010
  • Gemeinschaftswerk: ein „Piano Book“, uraufgeführt beim Klavier-Festival Ruhr
    Hauptbild
    Interpreten (mit Blumen) und Komponisten (ohne Blumen) des „Piano Book“ beim Klavier-Festival Ruhr. Foto: KFR/Mark Wohlrab

    Gemeinschaftswerk: ein „Piano Book“, uraufgeführt beim Klavier-Festival Ruhr

    Body
    Soviel Gemeinschaft war selten bei einem Festival, das ansonsten dem virtuosen Einzelkämpfer huldigt. Doch jetzt haben acht Komponisten und noch einmal soviele ausführende Pianisten ein nagelneues „Piano Book“ aus der...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    15.07.2010
  • Silberklänge aus dem Tubaloon: zum Kongsberg Jazzfestival 2010
    Hauptbild
    Das Tubaloon in Kongsberg. Foto: Ralf Dombrowski

    Silberklänge aus dem Tubaloon: zum Kongsberg Jazzfestival 2010

    Body
    Kongsberg sei beinahe einmal Hauptstadt geworden, meint Sverre Lunde, Senior Advisor beim Ministry of Foreign Affairs und Chef-Lobbyist des Jazz in Norwegen. Das hätten damals nur die Dänen verhindert, die die Macht im...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • Otto-Ditscher-Preis als Komponistenwettbewerb ausgeschrieben

    Otto-Ditscher-Preis als Komponistenwettbewerb ausgeschrieben

    Body
    Ludwigshafen - Der Otto-Ditscher-Kunstpreis des Rhein-Pfalz-Kreises wird in diesem Jahr als Wettbewerb für Komponisten ausgeschrieben. Sowohl Amateure als auch Profis können sich mit einem bisher unveröffentlichten Werk...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • 45. Internationale Ferienkurse für Neue Musik beginnen am 17. Juli

    45. Internationale Ferienkurse für Neue Musik beginnen am 17. Juli

    Body
    Die 45. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik (17.-31. Juli 2010) warten mit einer Vielzahl von Veranstaltungen auf. In rund 25 Konzerten, in Lectures, Workshops, Film, einer Ausstellung und Veröffentlichungen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • Bundeskulturstiftung gibt Millionen für Tanzförderung

    Bundeskulturstiftung gibt Millionen für Tanzförderung

    Body
    Halle - Der von der Kulturstiftung des Bundes bereits zweimal ausgerichtete internationale Tanzkongress wird ab 2013 als «kultureller Leuchtturm» gefördert. Dies beschloss der Stiftungsrat unter Vorsitz von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • Ex-Intendant übt scharfe Kritik an Bremer Theater

    Ex-Intendant übt scharfe Kritik an Bremer Theater

    Body
    Oldenburg - Der frühere Bremer Generalintendant Klaus Pierwoß hat scharfe Kritik an der gegenwärtigen Bremer Theatersituation geübt. In einem für die «Nordwest-Zeitung» (Mittwochausgabe) verfassten Beitrag kritisiert er...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • 216 junge Musiker beim 59. Internationalen Musikwettbewerb der ARD

    216 junge Musiker beim 59. Internationalen Musikwettbewerb der ARD

    Body
    In der Zeit vom 22. August bis 10. September 2010 findet in München wieder der Internationale Musikwettbewerb der ARD statt, einer der weltweit renommiertesten Musikwettbewerbe überhaupt. Ausgeschrieben wurden in diesem...
    Autor
    PM - ARD
    Publikationsdatum
    14.07.2010
  • Ausstellung über Alexander Wilhelm Gottschalg, Franz Liszts „legendarischen Kantor“, in Weimar-Tiefurt

    Ausstellung über Alexander Wilhelm Gottschalg, Franz Liszts „legendarischen Kantor“, in Weimar-Tiefurt

    Body
    Anlässlich des Sommertheaters im Weimarer Ortsteil Tiefurt wird am 17. Juli um 15 Uhr in der Alten Mühle eine Ausstellung über Franz Liszts „legendarischen Kantor“ Alexander Wilhelm Gottschalg (1827-1908) eröffnet. Sie...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.07.2010
  • Musik und Licht: Performance von Günter Heinz und Ruairí O'Brien

    Musik und Licht: Performance von Günter Heinz und Ruairí O'Brien

    Body
    Ende August wird eine Komposition des sächsischen Komponisten und Jazzers Günter Heinz, der in diesem Jahr Stipendiat der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ist, zur Uraufführung kommen. Die Performance "Briefe aus...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    13.07.2010
  • Rollenspiel in der virtuellen und der Club-Welt - «The Art of Deleting» in Stuttgart
    Hauptbild
    The Art of Deleting an der Staatsoper Stuttgart. Foto: ddp

    Rollenspiel in der virtuellen und der Club-Welt - «The Art of Deleting» in Stuttgart

    Body
    Am 16. Juli lässt die Staatsoper Stuttgart wieder die Grenzen zwischen Performancekunst und Oper verschwimmen. «The Art of Deleting» gehört zu dem Opernprojekt «Zeitoper». Seit 2006 ist es die neunte Produktion, die auf...
    Autor
    Caroline Wadenka - ddp
    Publikationsdatum
    13.07.2010
  • Ungefiltert, engagiert, aufstörend: die XVIII. Randfestspiele im brandenburgischen Zepernick
    Hauptbild
    Fantastisch disponiert beim Abschlusskonzert der Randfestspiele Zepernick: das Sonar Quartett aus Berlin. Foto: Katarina Harms

    Ungefiltert, engagiert, aufstörend: die XVIII. Randfestspiele im brandenburgischen Zepernick

    Body
    Charlotte Seither schrieb ihm ein Duo zweier Bassklarinetten, deren Zusammenklang ein changierender ist. Sergej Newski, ein späterer Schüler, hat dem Widerspruchsgeist seines Lehrers strukturell zu entsprechen versucht...
    Autor
    Frank Kämpfer
    Publikationsdatum
    13.07.2010
  • ton:art 2010: Interaktive Klangkunst, elektronische Musikinstrumente und Musikinformatik in Karlsruhe

    ton:art 2010: Interaktive Klangkunst, elektronische Musikinstrumente und Musikinformatik in Karlsruhe

    Body
    Vom 29. Juli bis zum 8. August findet in der Karlsruher Galerie Margit Haupt (Passagehof 13, Kaiserpassage) die Ausstellung ton:art 2010 statt. Sie zeigt Exponate aus den Gebieten Interaktive Klangkunst, elektronische...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.07.2010
  • Sächsischer Landesverband für Bildende Kunst fordert Honorare für bildende Künstler

    Sächsischer Landesverband für Bildende Kunst fordert Honorare für bildende Künstler

    Body
    Dresden - Sachsens bildende Künstler fordern eine angemessene Bezahlung für ihre Tätigkeiten. «Die Bildende Kunst ist ein schweres Feld, um Geld zu verdienen», sagte Lydia Hempel vom Landesverband für Bildende Kunst in...
    Autor
    Christian Wolf - ddp
    Publikationsdatum
    12.07.2010
  • Zehnte Herrenchiemsee-Festspiele beginnen mit Bach-Kantatenabend

    Zehnte Herrenchiemsee-Festspiele beginnen mit Bach-Kantatenabend

    Body
    München - Mit einem Bach-Kantatenabend im Münster von Frauenchiemsee beginnen am Dienstag (13. Juli) die zehnten Herrenchiemsee-Festspiele. Enoch zu Guttenberg, Gründer und Intendant des Festivals auf den beiden Chiemsee...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.07.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1153
  • Current page 1154
  • Page 1155
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube