Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bühnenverein will wieder einen Kulturstaatssekretär für NRW

    Bühnenverein will wieder einen Kulturstaatssekretär für NRW

    Body
    Köln/Düsseldorf - Auch unter der künftigen rot-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen soll es nach den Vorstellungen des Deutschen Bühnenvereins einen Kulturstaatssekretär geben. Die Künstler benötigten dringend...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    12.07.2010
  • Händel und Frankreich: Internationaler Nachwuchswettbewerb Göttinger Reihe Historischer Musik 2010/2011

    Händel und Frankreich: Internationaler Nachwuchswettbewerb Göttinger Reihe Historischer Musik 2010/2011

    Body
    Im Rahmen der internationalen Nachwuchsförderung lädt die Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. – gemeinsam mit dem Mercedes-Benz Center Göttingen und der Sartorius AG – junge Ensembles für Alte Musik ein, ihr Können bei...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.07.2010
  • Zweite Runde des Bach-Wettbewerbs beginnt am Montag

    Zweite Runde des Bach-Wettbewerbs beginnt am Montag

    Body
    Leipzig - Der 17. Bach-Wettbewerb in Leipzig geht heute für 37 Teilnehmer aus 16 Ländern in die zweite Runde. Sie sind die Besten aus insgesamt 125 angereisten Teilnehmern aus aller Welt, wie der Präsident des...
    Publikationsdatum
    12.07.2010
  • Jenseits der Sprache: Chaya Czernowins Kammeroper „Pnima ... Ins Innere“ an der Staatsoper Stuttgart
    Hauptbild
    „Pnima“ von Chaya Chernowin in Stuttgart. Foto: Martin Sigmund

    Jenseits der Sprache: Chaya Czernowins Kammeroper „Pnima ... Ins Innere“ an der Staatsoper Stuttgart

    Body
    Was ist Musik? Eine der vielen Antworten, die man auf diese Frage finden kann, ist: Musik fängt da an, wo die Sprache aufhört. Dass die Musik dort weitermachen kann, wo die Sprache versagt, ist in der Kammeroper „Pnima...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    11.07.2010
  • Schleichschaltung: das Festivalprogramm der Öffentlich-Rechtlichen im Sommer 2010
    Hauptbild
    Jubilate? Das Festivalprogramm der ARD. Foto: Hufner

    Schleichschaltung: das Festivalprogramm der Öffentlich-Rechtlichen im Sommer 2010

    Body
    Der Angriff auf die Kulturradiowellen der ARD kommt aus der eigenen Mitte. Wie anders wäre zu erklären, dass man die hochsommerliche Zeit nutzt, um die Wellen offenbar widerstandslos auf eine Linie zu bekommen? Unter dem...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • Lausitzer Opernsommer fällt wegen Geldmangels aus

    Lausitzer Opernsommer fällt wegen Geldmangels aus

    Body
    Cottbus - Der Lausitzer Opernsommer 2010 fällt wegen Geldmangels aus. Für die Veranstaltungen am Pückler-Schloss Branitz in Cottbus fehle in diesem Jahr die finanzielle Basis, sagte am Freitag Produktionsdirektor Andreas...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • John Cales autobiografisches Multimediaprojekt "Dunkle Tage" hat in Essen Premiere

    John Cales autobiografisches Multimediaprojekt "Dunkle Tage" hat in Essen Premiere

    Body
    John Cale, einst Mitbegründer der 60er-Jahre-Band Velvet Underground und facettenreicher Solo-Musiker, hat bereits Berührungen mit der heutigen Kulturhauptstadt gehabt. So spielte Cale eines seiner stärksten Konzerte bei...
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • Der Holocaust und die zweite Generation: «Pnima» feiert Premiere am Stuttgarter Opernhaus

    Der Holocaust und die zweite Generation: «Pnima» feiert Premiere am Stuttgarter Opernhaus

    Body
    Die Neuinszenierung der Opernkomposition «Pnima» der israelischen Komponistin Chaya Czernowin feiert heute (9. Juli) am Stuttgarter Opernhaus Premiere. Das Stück beschreibt die Auseinandersetzung mit dem Trauma des...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • Slowakische Nationalphilharmonie eröffnet Audi-Sommerkonzerte 2010

    Slowakische Nationalphilharmonie eröffnet Audi-Sommerkonzerte 2010

    Body
    Ingolstadt - Mit einem Eröffnungskonzert der Slowakischen Nationalphilharmonie unter dem Dirigenten Ratislav Stur und dem Starcellisten Mischa Maisky im Festsaal Ingolstadt beginnen heute die Sommerkonzerte 2010...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • Erster Kölner Kulturpreis geht an Andreas Blühm und lit.Cologne

    Erster Kölner Kulturpreis geht an Andreas Blühm und lit.Cologne

    Body
    Köln - Der Direktor des Kölner Wallraf Richartz Museums, Andreas Blühm, und das internationale Literaturfest lit.Cologne sind am Donnerstag im Kölner Schauspielhaus mit dem Kölner Kulturpreis ausgezeichnet worden. Der...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.07.2010
  • NRW: Kultur nicht mehr in der Staatskanzlei!

    NRW: Kultur nicht mehr in der Staatskanzlei!

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Nordrhein-Westfalen in ihrem Koalitionsvertrag ankündigen, wieder ein Kulturministerium, gemeinsam mit...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    08.07.2010
  • Ausgrabung: Scarlattis Oper „Didone delirante" im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Ausgrabung: Scarlattis Oper „Didone delirante" im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

    Body
    Alessandro Scarlattis „Didone delirante“ wurde am 16. Mai 1696 im Teatro San Bartolomeo in Neapel uraufgeführt. Die seit mehr als 300 Jahren nicht wieder gespielte Oper wird von der Hochschule Franz Liszt Weimar in...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.07.2010
  • Export-Stadt importiert Orchester - Georgisches Kammerorchester seit 20 Jahren in Ingolstadt

    Export-Stadt importiert Orchester - Georgisches Kammerorchester seit 20 Jahren in Ingolstadt

    Body
    Zwanzig Jahre ist es her, dass 18 Musiker aus dem Kaukasus in Ingolstadt eine neue Heimat fanden. Anlässlich der Audi Sommerkonzerte bittet das Georgische Kammerorchester am 17. Juli mit einem großen Klassik Open Air...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    08.07.2010
  • Neumann: Kulturhaushalt bleibt 2011 stabil

    Neumann: Kulturhaushalt bleibt 2011 stabil

    Body
    Berlin - Trotz der Einsparbemühungen im Bundeshaushalt 2011 sollen die Ausgaben für die Kultur stabil bleiben. Die Förderung der kulturellen Aktivitäten und Projekte bleibe auch im kommenden Jahr unbeeinträchtigt, teilte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.07.2010
  • 125 junge Musiker treten im Bach-Wettbewerb an

    125 junge Musiker treten im Bach-Wettbewerb an

    Body
    Leipzig - Beim 17. Bach-Wettbewerb treten seit gestern in Leipzig 125 junge Musiker aus aller Welt gegeneinander an. Sie werden bis 17. Juli in den Fächern Klavier, Cembalo und Violine den besten Nachwuchs-Bach...
    Autor
    kiz-lieberwirth - Agentur
    Publikationsdatum
    08.07.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1154
  • Current page 1155
  • Page 1156
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube