Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Berliner Hörräume: John Cages „Variations VII“ werden im Radialsystem aufgeführt

    Berliner Hörräume: John Cages „Variations VII“ werden im Radialsystem aufgeführt

    Body
    Das Duo :zoviet*france: mit Matt Wand und Atau Tanaka bringt am 14. August in Berlin mit „Variations VII“ von John Cage quasi einen Prototyp der Medienkunst zur Aufführung, konkret bezogen auf die Stadt Berlin. Für...
    Autor
    pm-nmz
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Cäcilias klingender Schrecken: die BR-Musikfeatures im August
    Hauptbild
    Die Heilige Cäcilie von Raphael. Foto: Wikimedia Commons

    Cäcilias klingender Schrecken: die BR-Musikfeatures im August

    Body
    Von den verstörenden, aggressiven Kehrseiten der Musik handelt Michaela Friedrichs Sendung, mit denen die Musikfeatures des Bayerischen Rundfunks in den August starten. Des Weiteren werden erwartet: Amateurpianisten mit...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Viertägiges Musikfestival für Neue Musik in Hannover

    Viertägiges Musikfestival für Neue Musik in Hannover

    Body
    Hannover - Klanginstallationen und Musikexperimente stehen vom 13. August an auf dem Programm des «Musik 21 Festivals» in Hannover. Bei der viertägigen Veranstaltung unter dem Motto «Farben, Gärten, neue Musik» werden...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Salzburger Konzertchef kritisiert Führung der Festspiele

    Salzburger Konzertchef kritisiert Führung der Festspiele

    Body
    Frankfurt/Main - Der Konzertchef der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser, erneuert seine Kritik an der Art der Ernennung des künftigen Intendanten Alexander Pereira. Die Interessen der Findungskommission «haben...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • 13. Festival Frei Improvisierter Musik in der Dresdener Blauen Fabrik
    Hauptbild
    Der Initiator des Festivals Frei Improvisierter Musik, Günter Heinz. Foto: Hans-Joachim Maquet

    13. Festival Frei Improvisierter Musik in der Dresdener Blauen Fabrik

    Body
    Das Festival Frei Improvisierter Musik ( FFIM 2009) erlebt in diesem Jahr vom 18.- 20.September seinen 13. Jahrgang. Es entwickelte sich zu einem wichtigen Bestandteil der zeitgenössischen Kunst in Sachsen und gehört...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Oberlandesgericht verbietet Theaterinszenierung mit Kinski-Zitaten

    Oberlandesgericht verbietet Theaterinszenierung mit Kinski-Zitaten

    Body
    Köln - Im Rechtsstreit um ein Kölner Theaterstück mit Zitaten des Schauspielers Klaus Kinski (1926-1991) hat das Oberlandesgericht Köln die unabhängige Inszenierung untersagt. Wie das Gericht am Mittwoch mitteilte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Musikpreis des VDKD 2009 geht an Ruben Cossani

    Musikpreis des VDKD 2009 geht an Ruben Cossani

    Body
    München - Der Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD) geht in diesem Jahr an die Band Ruben Cossani. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Sie wird jährlich wechselnd an förderungswürdige...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Umsätze für Alben-Downloads erstmals höher als für einzelne Tracks

    Umsätze für Alben-Downloads erstmals höher als für einzelne Tracks

    Body
    Berlin - Die Umsätze von Musikdownloads ganzer Alben haben im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich zugenommen. Die Erlöse sogenannter Bundle (deutsch: Bündel) lagen zudem erstmals über den Umsätzen aus dem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.08.2009
  • Festival c/o pop erwartet leichtes Plus

    Festival c/o pop erwartet leichtes Plus

    Body
    Köln - Die sechste Auflage des Kölner c/o pop Festivals kann vermutlich erstmals mit einem Gewinn abschließen. Nachdem c/o pop bereits 2008 eine «schwarze Null» erreicht habe, sei dieses Jahr sogar ein leichtes Plus...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.08.2009
  • Faszination jüdischer Musik auf dem Yiddish Summer Festival

    Faszination jüdischer Musik auf dem Yiddish Summer Festival

    Body
    Weimar - Gebannt schauen die 45 Teilnehmer des Lieder-Workshops auf Tcha Limberger. Sie achten auf die Bewegungen seiner Lippen, seinen Rhythmus, seine Ausstrahlung. Ab und an stampft der Musikdozent barfüßig den Takt...
    Autor
    Kristin Haug - ddp
    Publikationsdatum
    04.08.2009
  • Jan Delay: Radio- und Fernsehsender wollen nicht anecken

    Jan Delay: Radio- und Fernsehsender wollen nicht anecken

    Body
    Berlin - Der Musiker Jan Delay übt scharfe Kritik an den Fernseh- und Rundfunkprogrammen. "Die Radio- und Fernsehsender wollen nichts, was beim Bügeln die Leute erschreckt«, sagte der 33-Jährige im ddp-Gespräch in Berlin...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.08.2009
  • Absatz eingebrochen – Schimmel meldet Insolvenz an

    Absatz eingebrochen – Schimmel meldet Insolvenz an

    Body
    Der traditionsreiche Klavierhersteller Schimmel geht in die Insolvenz. Dies meldet die Braunschweiger Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe unter Berufung auf den Insolvenzverwalter Joachim Schmitz. Empfindliche Einbrüche...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    04.08.2009
  • Musik-Kampagne soll in Sachsen NPD-Wahlerfolg verhindern

    Musik-Kampagne soll in Sachsen NPD-Wahlerfolg verhindern

    Body
    Dresden - Mit der Verteilung von 10 000 Musik-CDs will die Jugendkampagne «Kein Bock Auf Nazis» den Wiedereinzug der rechtsextremen NPD in den sächsischen Landtag verhindern. Die Tonträger sollen ab dem 10. August gratis...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    03.08.2009
  • Luigi Nonos Politepos «Al gran sole carico d'amore» bei den Salzburger Festspielen

    Luigi Nonos Politepos «Al gran sole carico d'amore» bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Ein Fanal für soziale Gerechtigkeit und eine Hommage an die Mütter der Revolution: Das ist Luigi Nonos Riesenopus «Al gran sole carico d'amore», eines der Schlüsselwerke der ernsten Musik des 20. Jahrhunderts. Keine Oper...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    03.08.2009
  • Gurnemanz verliert die Flügel: Stefan Herheims Bayreuther „Parsifal“ im zweiten Jahr

    Gurnemanz verliert die Flügel: Stefan Herheims Bayreuther „Parsifal“ im zweiten Jahr

    Body
    Nach dem Ende des zweiten Aufzuges schrillte ein „Pfui“, gefolgt von Buh-, aber auch heftigen Bravorufen durch das Festspielhaus. Stefan Herheims Inszenierung des „Parsifal“ als eine Zeitreise von der Uraufführung bis...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.08.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1244
  • Current page 1245
  • Page 1246
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube