Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Radio bleibt beliebt in Bayern - Internet holt aber auf

    Radio bleibt beliebt in Bayern - Internet holt aber auf

    Body
    München - Im Freistaat erfreut sich das Radio auch im Internet-Zeitalter größter Beliebtheit. Das ergeben erste Auswertungen der Funkanalyse-Bayern, wie die Landeszentrale für neue Medien am Montag mitteilte. Zwischen 5...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Ferchow vor der Röhre: Ulrich Steins Grönemeyer-Portrait auf 3 Sat
    Hauptbild
    Foto: Oliver Mark/EMI Music Germany

    Ferchow vor der Röhre: Ulrich Steins Grönemeyer-Portrait auf 3 Sat

    Body
    Man muss die teils Pathos geschwängerte Musik von Herbert Grönemeyer nicht mögen. Als Mensch jedoch, auch als Künstler, bleibt er der letzte Einheimische, an dem man sich reiben kann, den man verstehen möchte oder eben...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Ciulli fordert Geld aus Banken-Rettungspaket für Theater

    Ciulli fordert Geld aus Banken-Rettungspaket für Theater

    Body
    Der Regisseur Roberto Ciulli fordert Geld aus dem Banken-Rettungsfonds der Bundesregierung für die deutschen Theater. «Von dem Geld, das zur Rettung einer Bank investiert wird, sollten ein Prozent für ein Theater oder...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    06.07.2009
  • Verhandlungen zwischen GEMA und YouTube dauern an

    Verhandlungen zwischen GEMA und YouTube dauern an

    Body
    Im Streit zwischen dem Musikrechte-Verwerter GEMA und dem Internetportal YouTube steht eine Einigung weiter aus. In den vergangenen Wochen habe es zwar ein Spitzengespräch gegeben, und die Verhandlungen dauerten an...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    05.07.2009
  • Tarifstreit-Folgen in Bayreuth? Eintritt für Wagner-Festpiele könnte teurer werden

    Tarifstreit-Folgen in Bayreuth? Eintritt für Wagner-Festpiele könnte teurer werden

    Body
    Karten für die Bayreuther Wagner-Festspiele könnten nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Spiegel» teurer werden. Hintergrund seien mögliche Lohnsteigerungen für die Bühnenarbeiter, berichtete das Magazin am...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    04.07.2009
  • Ein Grenzgänger, ein Revolutionär, ein Sprachkünstler: die BR-Musikfeatures im Juli
    Hauptbild
    Wagner-Porträt von Cäsar Willich. Foto: Wikimedia Commons

    Ein Grenzgänger, ein Revolutionär, ein Sprachkünstler: die BR-Musikfeatures im Juli

    Body
    Klein, aber fein ist die Auswahl an Musikfeatures im Bayerischen Rundfunk im Juli. Weil Bayern 4 Klassik den für alle ARD-Anstalten geltenden Radiosommer ausstrahlt, bleibt allein Bayern 2 Radio als Sendeplatz. Der ist...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    04.07.2009
  • Die Stimme bleibt spannend: zum Abschluss des Münchner ADEvantgarde Festivals
    Hauptbild
    Bits und Bites vertanzt: „Showdown“ von Markus Lehmann-Horn und Markus Muench. Foto: Regine Heiland

    Die Stimme bleibt spannend: zum Abschluss des Münchner ADEvantgarde Festivals

    Body
    „Zurück zur Vergangenheit! Es wir ein Fortschritt sein!“ So wird Giuseppe Verdi gerne zitiert. Und anscheinend haben sich nun auch die Macher des Adevantgarde-Festivals von diesem manchmal nicht ganz unwahren Spruch...
    Autor
    Tobias Hell
    Publikationsdatum
    03.07.2009
  • Auch das gibt’s: Sir Colin Davis sitzt auf der Insel fest

    Auch das gibt’s: Sir Colin Davis sitzt auf der Insel fest

    Body
    Sir Colin Davis ist sein Reisepass abhanden gekommen. Das kann jedem passieren. Für den Ehrendirigenten der Sächsischen Staatskapelle hat das allerding unangenehme Folgen. Auf Grund von unvorhersehbaren Verzögerungen bei...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • 11.000 Unterschriften für Initiative „Musische Bildung für alle“ in Brandenburg

    11.000 Unterschriften für Initiative „Musische Bildung für alle“ in Brandenburg

    Body
    Seit dem Start der Volksinitiative «Musische Bildung für alle» vor drei Wochen sind bereits über 11 000 Unterschriften gesammelt worden. Das teilten die Initiatoren bei einer Protestaktion am Donnerstag vor dem Landtag...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Fölker aller Länder, vereinigt Euch!

    Fölker aller Länder, vereinigt Euch!

    Body
    Mit einem Sonderkonzert stimmen sich die Folkies aller Länder heute ab 21.00 Uhr auf das 19. Tanz- und Folkfestival (tff) ein. Auf dem Hof von Schloss Heidecksburg werden die Gruppen «La Cherga» und «Gogol Bordello» zu...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Hanns-Eisler-Preis für Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik 2009

    Hanns-Eisler-Preis für Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik 2009

    Body
    Die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin hat am 28. Juni 2009 den mit 5.000 Euro dotierten "Hanns-Eisler-Preis für Komposition und Interpretation zeitgenössischer Musik" verliehen. Zwei voneinander unabhängige Jurys...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Das VII. Bayreuther Klavierfestival 2009 hat begonnen

    Das VII. Bayreuther Klavierfestival 2009 hat begonnen

    Body
    Gestern begann das VII. Bayreuther Klavierfestival mit 'Junge Meisterpianisten' im Schloss Thurnau. Bis zum 24 Juli stehen insgesamt 6 klassische Klavierabende internationaler Pianisten aus 3 Kontinenten auf dem Programm...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Ferchow vor der Röhre: Eine Popband, die nicht mehr Pop ist: a-ha auf SAT 1
    Hauptbild
    Zur Songwriterband gereift: a-ha. Foto: Universal

    Ferchow vor der Röhre: Eine Popband, die nicht mehr Pop ist: a-ha auf SAT 1

    Body
    Klar. A-ha wird ewig mit „Take on me“ oder „The Living Daylights“ in Verbindung gebracht werden. Mittlerweile wurde aus den Norwegern jedoch eine famose Songwriterband, deren Popwurzeln tatsächlich nur noch in den frühen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Taktlos # 136: Talent ohne Erfolg – Erfolg ohne Talent? Gemachte Klassikstars

    Taktlos # 136: Talent ohne Erfolg – Erfolg ohne Talent? Gemachte Klassikstars

    Body
    Wer schafft es, sich aus der Masse der begabten und talentierten Musiker zum strahlenden Stern am Klassik-Himmel zu erheben? Wie funktioniert die Maschinerie der Kulturindustrie? Und was ist mit all jenen, die es nicht...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.07.2009
  • Audi-Sommerkonzerte beginnen mit spektakulärem Feuertheater

    Audi-Sommerkonzerte beginnen mit spektakulärem Feuertheater

    Body
    Ingolstadt - Mit einem spektakulären «Feuertheater» starten heute (21.00 Uhr) die Ingolstädter Sommerkonzerte. Höhepunkte des vier Wochen dauernden Festivals sind Gastspiele des Bayerischen Staatsorchesters unter Kent...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    02.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1253
  • Current page 1254
  • Page 1255
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube