Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Die Tage Alter Musik Regensburg gehen am Wochenende ins 25. Jahr
    Hauptbild
    Alte Musik an historischen Orten: Die Tage Alter Musik Regensburg. Foto: TAM

    Die Tage Alter Musik Regensburg gehen am Wochenende ins 25. Jahr

    Body
    Die Aufführung von Claudio Monteverdis „L’Orfeo“ durch Sänger und Musiker von „La Venexiana“ vor zwei Jahren war eine Sternstunde in der Geschichte der Regensburger Tage Alter Musik. Man darf sich also in diesem Jahr von...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • 50 € monatlich: Zypries hält Kultur-Flatrate für rechtlich schwierig und zu teuer

    50 € monatlich: Zypries hält Kultur-Flatrate für rechtlich schwierig und zu teuer

    Body
    Frankfurt/Main - Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hält das derzeit viel diskutierte Modell einer Kultur-Flatrate für rechtlich bedenklich und zudem für zu teuer. «Eine Kultur-Flatrate ist auf den ersten...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • Klang-Sprach-Performance im einstigen Erfurter Stasi-Gefängnis

    Klang-Sprach-Performance im einstigen Erfurter Stasi-Gefängnis

    Body
    Erfurt - Der Klang Projekte Weimar e.V. veranstaltet heute (27. Mai) im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Staatssicherheit in Erfurt eine Klang-Sprach-Performance unter dem Motto «Worte, die die Freiheit suchen». Die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • Gröhler: Zukunft der Berliner Kudammbühnen weiter offen

    Gröhler: Zukunft der Berliner Kudammbühnen weiter offen

    Body
    Berlin - Die Zukunft der Berliner Kudammbühnen ist weiter offen. Beim ersten Gespräch zwischen Vertretern des irischen Investors Ballymore Group und des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf hätten beide Seiten ihre...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • euro-scene Leipzig prämiert bestes deutsches Tanzsolo

    euro-scene Leipzig prämiert bestes deutsches Tanzsolo

    Body
    Leipzig - Das zeitgenössische Theaterfestival euro-scene in Leipzig prämiert in diesem Jahr erneut das beste deutsche Tanzsolo. An dem Wettbewerb Anfang November können sich sowohl Profis als auch Amateure mit einem Solo...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • Sonderkonzert zum 200. Todestag von Joseph Haydn in Dresden und Görlitz-Zgorzelec

    Sonderkonzert zum 200. Todestag von Joseph Haydn in Dresden und Görlitz-Zgorzelec

    Body
    2009 ist Haydn-Jahr: Neben Mendelssohn und Händel gedenkt die Musikwelt in diesem Jahr des 200. Todestages von Joseph Haydn, der am 31. Mai 1809 in Wien verstarb. Die Staatskapelle Dresden musiziert aus diesem Anlass am...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • Bundesverband Deutscher Galerien zieht von Köln nach Berlin

    Bundesverband Deutscher Galerien zieht von Köln nach Berlin

    Body
    Köln/Berlin - Der Bundesverband Deutscher Galerien und Editionen (BVDG) zieht von Köln nach Berlin um. Dies habe die Mitgliederversammlung des Verbands mit großer Mehrheit beschlossen, teilte der BVDG am Dienstag mit...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    27.05.2009
  • Uraufführung von Daniel Otts „Paulinenbrücke“ am Originalschauplatz in Stuttgart
    Hauptbild
    Oper unter der Brücke: Michaela Schneider und Tereza Chynavova in Daniel Otts Musiktheater. Foto: Staatsoper Stuttgart

    Uraufführung von Daniel Otts „Paulinenbrücke“ am Originalschauplatz in Stuttgart

    Body
    Zwei Frauen sind unter der Stuttgarter Paulinenbrücke gestrandet. Ihr Auto haben sie gegen einen Betonpfeiler gefahren. Ihre Wohnung in der Paulinenstraße können sie nicht beziehen. Der Vermieter ist verschwunden, kein...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Neumann: Kultur bekommt 100 Millionen Euro aus Konjunkturpaket

    Neumann: Kultur bekommt 100 Millionen Euro aus Konjunkturpaket

    Body
    Berlin - Die Kultureinrichtungen bekommen nach Angaben von Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) knapp 100 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung. «Ich freue mich, dass es gelungen ist, mit den...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Grünes Licht zur Rettung bedeutender Kulturgüter

    Grünes Licht zur Rettung bedeutender Kulturgüter

    Body
    Potsdam - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann den Masterplan zur Rettung bedeutender Kulturgüter umsetzen. Nach dem Bund und Berlin stimmte am Dienstag auch Brandenburg einem...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Eröffnung Festwochen Herrenhausen

    Eröffnung Festwochen Herrenhausen

    Body
    Am Pfingstwochenende starten die Festwochen Herrenhausen mit einem fulminanten Programmfeuerwerk: am Sonnabend, 30. Mai eröffnen die Festwochen mit einem Konzert des Ensemble Resonanz. 18 Streicherinnen und Streicher...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Computer- und Videospielefestival ab Mittwoch in Bochum

    Computer- und Videospielefestival ab Mittwoch in Bochum

    Body
    Bochum - In der Jahrhunderthalle in Bochum findet ab Mittwoch (27. Mai) das nach Veranstalterangaben weltweit erste rein kulturell orientierte Computer- und Videospielefestival statt. Vorbilder der Veranstaltung, die bis...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • 2. Tagung der Staatsoperette Dresden zur Kulturgeschichte der Operette

    2. Tagung der Staatsoperette Dresden zur Kulturgeschichte der Operette

    Body
    2005 fand an der Staatsoperette Dresden unter dem Titel „Operette unterm Hakenkreuz“ ein vielbeachtetes Symposion statt. Mit der Tagung „Kulturgeschichte Operette“ lädt das Haus vom 25. - 27. Juni 2009 erneut dazu ein...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Richard Strauss in Wroclaw: „Die Frau ohne Schatten“ als Erstaufführung in Polen
    Hauptbild
    Die Oper in Wrocław

    Richard Strauss in Wroclaw: „Die Frau ohne Schatten“ als Erstaufführung in Polen

    Body
    In Breslau ist „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss im Frühjahr 1920 erstmals aufgeführt worden, ganze fünf Monate nach ihrer Uraufführung an der Staatsoper Wien. Mitte Mai 2009 gab es am selben Ort nun die...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    26.05.2009
  • Georg-Büchner-Preis 2009 geht an Walter Kappacher

    Georg-Büchner-Preis 2009 geht an Walter Kappacher

    Body
    Darmstadt - Der österreichische Schriftsteller Walter Kappacher wird mit dem mit 40 000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis 2009 ausgezeichnet. Der 70-Jährige habe «über Jahrzehnte hinweg ein höchst beachtliches, lange...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    26.05.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1267
  • Current page 1268
  • Page 1269
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube