Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Günter-Bialas-Kompositionswettbewerb für Kammermusik 2004

    Günter-Bialas-Kompositionswettbewerb für Kammermusik 2004

    Body
    Die Hochschule für Musik und Theater München schreibt in Verbindung mit der GEMA-Stiftung den Günter-Bialas-Kompositionswettbewerb für Kammermusik 2004 aus. Der Wettbewerb richtet sich an Komponistinnen und Komponisten...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    03.02.2004
  • Siebzehn Städte im Rennen um Kulturhauptstadt Europas 2010

    Siebzehn Städte im Rennen um Kulturhauptstadt Europas 2010

    Body
    Bewerberstädte für Kulturhauptstadt Europa treffen sich morgen in BerlinBerlin, den 03.02.2004. Auf Einladung des Deutschen Kulturrates, des Spitzenverband der Bundeskulturverbände, treffen sich zum zweiten Mal die...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    03.02.2004
  • 2.2.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    2.2.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert

    Body
    Berlin: Henze-Uraufführung für ROC und DeutschlandRadio +++ Halle: Geschichte der Rock-Legende auf Halles Opernbühne +++ Rudolstadt: Doppelte Premiere mit «Undine» +++ Frankfurt: 7. Nachwuchspodium der GNM und des...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2004
  • Feel free! - 2nd workout im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings

    Feel free! - 2nd workout im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings

    Body
    Improvisieren - wie kann ich das lernen? Diese Frage haben sich viele Musiker schon gestellt. Seit einigen Jahren werden von Jörg Maria Ortwein sehr erfolgreiche Workshops in Kempten durchgeführt. In der Workshopreihe...
    Autor
    ortwein
    Publikationsdatum
    02.02.2004
  • 2.2.: film aktuell +++ filmfestival

    2.2.: film aktuell +++ filmfestival

    Body
    Berlin: Stummfilm-Uraufführung zur Berlinale - Philharmoniker spielen live +++ Saarbrücken: Ophüls-Filmfestival mit positiver Bilanz +++ Berlin: Berlinale- Sektionen und Wettbewerbsfilme Berlin: Stummfilm-Uraufführung...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2004
  • 2.2.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    2.2.: bildende kunst aktuell +++ bildende kunst

    Body
    Berlin: Utopien im Mittelpunkt des Medienkunstfestivals transmediale +++ Bremen: Deutsche und französische Bildhauerkunst im Gerhard Marcks Haus +++ Emden: Kunsthalle gratuliert Otto van de Loo zum 80. Geburtstag +++...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    02.02.2004
  • Nachrichten aus der neuen musikzeitung
    Hauptbild

    Nachrichten aus der neuen musikzeitung

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Web-Watch

    Web-Watch

    Body
    Webwatch hat längst Zuwachs bekommen, nicht aus dem eigenen Stall, sondern worldwide (also weltweit). Man beobachtet das Netz und damit sich selbst auf schier unendlich vielen Seiten. „Bloggen“ wird das genannt und auch...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Nordrhein-Westfalen

    Nordrhein-Westfalen

    Body
    Musik der Welt für alle… Kooperationsprojekte und -veranstaltungen Die Arbeitsgemeinschaft Laienmusik im Landesmusikrat NRW hat mit dem Landesverband der Musikschulen im September 2003 ein Projekt gestartet, das zum Ziel...
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Link-Tipps

    Link-Tipps

    Body
    Latinoamérica música http://www.latinoamerica-musica.net/ Ein ungewöhnlicher Blick, wenn von Mexiko abwärts die Landkarte mal nicht genordet, sondern gesüdet wird. Latinoamérica música ist ein Online-Musikmagazin...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Schwarz-Weiß
    Hauptbild

    Schwarz-Weiß

    Body
    Eine „Clownerie“ nennt der französische Dichter Jean Genet sein Stück „Les Nègres“ („Die Neger“) aus dem Jahr 1957. Schwarze spielen für Weiße: für Weiße im Zuschauerraum und für „Weiße“ auf der Bühne. Die „Weißen“ auf...
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • E und U im Streit

    E und U im Streit

    Body
    In einem ausführlichen Statement wandte sich Udo Zimmermann, Direktor der Abteilung Musik der Akademie der Künste in Berlin, Ende Januar an die Öffentlichkeit. Die neue musikzeitung druckt es in Auszügen nach. Die...
    Autor
    Udo Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Die Neue Musik bedarf keiner Rechtfertigung

    Die Neue Musik bedarf keiner Rechtfertigung

    Body
    Mit der aktuellen Situation der Neuen Musik in Deutschland beschäftigen sich mehrere Artikel in dieser Ausgabe der nmz. Albrecht Dümling macht sich unter dem Titel „Ernste Musik in der Spaßgesellschaft“ Gedanken über das...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • In jeder dritten Pepsi-Flasche spielt die Musik

    In jeder dritten Pepsi-Flasche spielt die Musik

    Body
    Die Musikindustrie jubelt. Online-Musikvertriebe wie iTunes und Napster haben nach einer Studie des amerikanischen Marktforschungsinstituts Nielsen SoundScan deutlich zu einem Rückgang der Umsatzeinbußen beigetragen...
    Autor
    Josefine Köhn
    Publikationsdatum
    01.02.2004
  • Soziale Integration über das Medium Singen

    Soziale Integration über das Medium Singen

    Body
    Mit dem Start der Offenen Ganztagsgrundschule erweiterten sich auch für die Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW die Praxisfelder. Neben der Fachberatung für musikalische Angebotsformen in der Offenen Ganztagsgrundschule...
    Autor
    Michael Brüning
    Publikationsdatum
    01.02.2004

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2054
  • Current page 2055
  • Page 2056
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube