Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Hiobsbotschaften aus der Hauptstadt

    Hiobsbotschaften aus der Hauptstadt

    Body
    Die Nachrichtenlage aus Berlin Ende April ist nur mit einem Wort zu beschreiben: konfus. Mittel wurden gestrichen, dann wieder zugesagt. Was wirklich geplant ist, weiß keiner. Was wirklich in Berlin los ist, wollte Theo...
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Die Kultur braucht mehr als Businesspläne

    Die Kultur braucht mehr als Businesspläne

    Body
    Über die sprachliche Eleganz des Kongresstitels mag man streiten. Was damit gemeint war, war jedoch unstrittig. Unstrittig auch – das ließ sich aus diversen Begrüßungsworten heraushören – die Notwendigkeit, das Thema...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Doppelsolo

    Doppelsolo

    Body
    Instrumente spielen Hydra: Aus einer schlichten Trompete wachsen plötzlich zwei Trichter, je nach Bedarf gestopft oder nicht gestopft. Die Komponistin Isabel Mundry nutzte die neue instrumentale Vorgabe für ihr „Solo auf...
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Noten allein machen noch keine Musik

    Noten allein machen noch keine Musik

    Body
    Leistungsvergleich – der Begriff erinnert an sportlichen Wettkampf oder an “Jugend musiziert“. So gesehen ist es verständlich, dass seit kurzem ganze Musikschulen an den Start gehen, um um herausragende Leistungen zu...
    Autor
    Ulrich Wüster
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Diagnose: chronische Unterfinanzierung

    Diagnose: chronische Unterfinanzierung

    Body
    Im Nordkolleg Rendsburg wird wie immer konzentriert gearbeitet. Die Atmosphäre fordert auch an diesem April-Wochenende alle Kursteilnehmer zu persönlichen Höchstleistungen heraus. Alles liegt friedlich da, und doch ist...
    Autor
    Susanne Aschenbrandt
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Förderung hat mit Fordern zu tun

    Förderung hat mit Fordern zu tun

    Body
    Einen Liederpass brauchen sie sicher nicht, die Mitglieder der Augsburger Domsingknaben. Allenthalben wird geklagt, dass Kinder kaum mehr singen würden, weder im Elternhaus noch in der Schule. Der Liederpass ist eine...
    Autor
    Doris März
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Sanierungsbedarf an allen Ecken und Enden

    Sanierungsbedarf an allen Ecken und Enden

    Body
    Die meisten Barmer Bürger waren wohl schon im Bett als vor genau 100 Jahren eine heftige Explosion das Stadttheater erschütterte. Wie sich später herausstellte, hatte ein Kurzschluss den Brand verursacht, der schnell die...
    Autor
    Thomas Mau
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Link-Tipps

    Link-Tipps

    Body
    The Mechanics of destruction http://www.themechanicsofdestruction.org/ The Mechanics of destructionhttp://www.themechanicsofdestruction.org/ Übersetzt heißt die neue Platte von Radioboy LP: „Mechanik (Funktionsform) der...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Webwatch

    Webwatch

    Body
    Neue Station im Netz. Für Freunde guter Musik aus aller Welt lohnt das Abhören des „Internet R@dio for World Wide Ethno Music and Reports“ ( http://www.emap.fm/home/st.html). Altes aber Interessantes: Elf Minuten...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Die neue musikzeitung hat ihre interaktiven Tätigkeiten ausgeweitet. Mit dem Kulturinformationszentrum stellen wir die engagierte Diskussion in das Zentrum der Aktivitäten im Netz. An dieser Stelle können Fragen gestellt...
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Umsonst oder nicht, das ist die Frage

    Umsonst oder nicht, das ist die Frage

    Body
    Deutschland gilt als das Land mit dem dichtesten Netz an Verlagen und Musikalienhändlern. Diese setzen nach wie vor aufs klassische Papiergeschäft, neue Geschäftsideen wie Noten mittels Internet zu vermarkten, werden...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Blut und Blödel

    Blut und Blödel

    Body
    Die Erfurter Schul-Tragödie hat sehr rasch viele Exegeten gefunden. Besonders schnell reagiert haben unsere Spitzenpolitiker. Sie standen, noch während die Polizei erste Erkenntnisse sammelte, Schlange vor den...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.05.2002
  • Kulturministerin eröffnet Studentenfilmfestival "Sehsüchte"

    Kulturministerin eröffnet Studentenfilmfestival "Sehsüchte"

    Body
    Der Medienstandort Babelsberg zeigt nach Ansicht von Brandenburgs Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) derzeit die größte Dynamik in Deutschland. Das spiegele sich vor allem in zahlreichen Ansiedlungen von...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2002
  • Betreiber von Internet-Radios planen Streik

    Betreiber von Internet-Radios planen Streik

    Body
    Die US-amerikanischen Betreiber von Internet-Radios haben für den 1. Mai eine 24-stündige Abschaltung ihrer Dienste angekündigt. Wie der Informationsdienst Cnet (www.news.com) berichtet, wollen die so genannten Webcaster...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2002
  • Weimar: Lohnverzicht zur Rettung des Deutschen Nationaltheaters

    Weimar: Lohnverzicht zur Rettung des Deutschen Nationaltheaters

    Body
    Mit einer neuen Theaterstruktur und Haustarifen für alle Mitarbeiter wollen die Stadt Weimar und die Theaterleitung die eigenständige Existenz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar bis 2008 sichern...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    30.04.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2340
  • Current page 2341
  • Page 2342
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube