Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ausländer-Steuer am Ende? Nachösterliches Juristen-Geschenk

    Ausländer-Steuer am Ende? Nachösterliches Juristen-Geschenk

    Body
    Deutscher Kulturrat begrüßt Urteil des Bundesfinanzhofes zur Besteuerung von ausländischen ReitsportlernDer Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt das gestern veröffentlichte Urteil des...
    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    04.04.2002
  • Jazz-Preis Baden-Württemberg geht an Tübinger Pianisten

    Jazz-Preis Baden-Württemberg geht an Tübinger Pianisten

    Body
    Der Pianist und Komponist Rainer Tempel erhält den diesjährigen Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg. Stuttgart (ddp-bwb). Dies teilte das Kunstministerium am Dienstag in Stuttgart mit. Der 1971 in Tübingen geborene...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • 3. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik starten

    3. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik starten

    Body
    Porträts bekannter Komponisten dominieren ab heute die Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. In Konzerten, Gesprächen und Symposien stellen sich Detlev Glanert, Siegfried Matthus, Helmut Oehring und Gerhard...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Konzerthaus Dortmund bekommt riesige Orgel

    Konzerthaus Dortmund bekommt riesige Orgel

    Body
    Seit mehr als zwei Jahren wird an einer elf mal elf Meter großen Orgel gebaut. Bis Anfang Mai wird das Instrument nun in der Philharmonie für Westfalen, die im September eröffnen soll, aufgebaut. Dortmund (ddp-nrw). Die...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Theaterhaus Jena bereitet "Triumph der Provinz" vor

    Theaterhaus Jena bereitet "Triumph der Provinz" vor

    Body
    Den "Triumph der Provinz" feiert das Theaterhaus Jena in der laufenden Spielzeit. Das gleichnamige Stück von Felicia Zeller wird am 11. April uraufgeführt. Die Jenaer Truppe will mit dem von Live-Musik und Gesang...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Das Theater Grosny in Berlin

    Das Theater Grosny in Berlin

    Body
    Das Tschetschenische Dramatische Theater Grosny ist ein Theater ohne Spielstätte. 1999 ist das Theatergebäude in der tschetschenischen Hauptstadt vollständig zerstört worden. Jetzt gastiert es in Berlin. Berlin (ddp-bln)...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Riesiger Ansturm auf Les Misérables in Saarbrücken

    Riesiger Ansturm auf Les Misérables in Saarbrücken

    Body
    Das saarländische Staatstheater in Saarbrücken meldet einen riesigen Ansturm auf die Karten für das Musical "Les Misérables". Am ersten Vorverkaufstag am Dienstag seien in acht Stunden mehr als 3000 Eintrittskarten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • "Dreiklang" - Musikfestival in der Lausitz mit 70 Veranstaltungen

    "Dreiklang" - Musikfestival in der Lausitz mit 70 Veranstaltungen

    Body
    Das Lausitzer Musikfestival "Dreiklang" geht in diesem Jahr in die zweite Runde. Unter dem Motto "Drei Kulturen - Ein Fest" stellen sich dabei vom 19. Juli bis 18. August renommierte Künstler aus neun Ländern vor...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Festival bringt Klangbilder ins Museum

    Festival bringt Klangbilder ins Museum

    Body
    Mit einem grenzüberschreitenden Musikfestival unter künstlerischer Leitung von Gidon Kremer wollen die Städte Weil am Rhein und Basel das kulturelle Leben an der deutsch-schweizerischen Grenze bereichern. Basel/Weil am...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • EMI: Blauer Brief für Jagger und McCartney?

    EMI: Blauer Brief für Jagger und McCartney?

    Body
    Der Sparkurs der britischen Plattenfirma EMI macht offenbar auch vor großen Namen keinen Halt. Nachdem der Konzern Mitte März die Streichung von 1.800 Stellen angekündigt hatte, sollen amerikanischen Zeitungsberichten...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Berliner Kunsthochschulen vor Schließung

    Berliner Kunsthochschulen vor Schließung

    Body
    Drei Berliner Kunsthochschulen sehen sich durch die Sparpläne des Senats In ihrer Existenz bedroht. Nach eigenen Angaben müssten die Hochschule für Musik "Hanns Eisler", die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Graubündens Kampf um das Rätoromanische

    Graubündens Kampf um das Rätoromanische

    Body
    In Graubünden beginnt ein neuer Kampf um das Überleben des Rätoromanischen. Politiker und Sprachfunktionäre wollen die vierte Landessprache über den institutionellen Weg retten. Von der Basis aber kam bisher zu wenig...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Kultursponsoring motiviert Mitarbeiter: Wirkung von Kultursponsoringaktivität

    Kultursponsoring motiviert Mitarbeiter: Wirkung von Kultursponsoringaktivität

    Body
    Immer mehr Manager binden Kultursponsoring in ihre Unternehmenskommunikation ein und nutzen es als ein wichtiges ergänzendes Instrument zur klassischen Werbung. Eine wissenschaftlich fundierte Untersuchung über die...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Wellington Post: Beatles wollten "Der Herr der Ringe" verfilmen

    Wellington Post: Beatles wollten "Der Herr der Ringe" verfilmen

    Body
    Wellington: Die Beatles planten einem Zeitungsbericht zufolge in den sechziger Jahren eine eigene Verfilmung des Fantasy-Abenteurs "Der Herr der Ringe" des britischen Autoren J.R.R. Tolkien. "Es war eine Idee, die John...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002
  • Nordharz: 5000 Jahre alte Grabstätte entdeckt

    Nordharz: 5000 Jahre alte Grabstätte entdeckt

    Body
    Archäologen haben bei Benzingerode im Nordharz (Sachsen-Anhalt) einen sensationellen Fund gemacht. Nur wenige Zentimeter unter der Ackerkrume legten sie eine rund 5000 Jahre alte Totenhütte aus der späten Jungsteinzeit...
    Autor
    Webwatch
    Publikationsdatum
    03.04.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 2357
  • Current page 2358
  • Page 2359
  • …
  • Letzte Seite 2451
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube