Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bayreuther Festspiele 2021 ohne volles Haus
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Bayreuther Festspiele 2021 ohne volles Haus

    Body
    Das hat es wohl noch nie gegeben: Eine Bayreuther Premiere ohne volles Haus. Die Corona-Festspiele in diesem Jahr dürften Geschichte schreiben - und die Pandemie ist nicht der einzige Grund für historische Momente...
    Autor
    Britta Schultejans
    Kathrin Zeilmann
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2021
  • NEUSTART KULTUR – Initiative Musik erhält erneut zusätzliche Mittel für die Künstler:innenförderung
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    NEUSTART KULTUR – Initiative Musik erhält erneut zusätzliche Mittel für die Künstler:innenförderung

    Body
    Die Initiative Musik kann weiterhin besondere Konditionen bieten, um die Musikschaffenden in der anhaltend schwierigen Lage verstärkt zu unterstützen. So erhält die Initiative Musik für das Programm Künstler...
    Autor
    PM - Initiative Musik
    Publikationsdatum
    23.07.2021
  • Zwischen Frust und Euphorie: Festspiel-Chefs testen, was geht
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Zwischen Frust und Euphorie: Festspiel-Chefs testen, was geht

    Body
    Baden-Baden/Salzburg/Bayreuth - Maskenzwang, halbleere Ränge, Millioneneinbußen - nach langer Corona-Pause gibt es wieder große Opernfestspiele. Macht das Sinn? Ja, sagt der Bühnenverein. Man könnte sogar mutiger sein...
    Autor
    Susanne Kupke
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2021
  • Wieder Festspiel-Konzerte im Landgestüt Redefin
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Wieder Festspiel-Konzerte im Landgestüt Redefin

    Body
    Schwerin - Anders als im Vorjahr dürfen die Festspiele MV wieder Konzerte in großen Hallen veranstalten. Nach einer coronabedingten Zwangspause erklingt klassische Musik auch wieder in der Reithalle von Redefin. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2021
  • SWR-Dokumentation über Staatstheater Stuttgart in der Pandemie
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    SWR-Dokumentation über Staatstheater Stuttgart in der Pandemie

    Body
    Stuttgart - «Das größte Dreispartenhaus der Welt vor seiner größten Herausforderung» - so lautet der Titel einer Dokumentation, die der SWR über das Staatstheater Stuttgart in Corona-Zeiten gedreht hat. Wie der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2021
  • Vor 50 Jahren (1971/07)
    Hauptbild
    Musiker aller Sparten vereinigt euch

    Vor 50 Jahren (1971/07)

    Body
    „Hermann Prey wurde zum Vorsitzenden der Fachgruppe Gesang in der Gewerkschaft Kunst und Kultur gewählt.“ Eine solche Meldung würde alle überraschen. Aber ist es tatsächlich so absurd, wenn sich auch Musiker, also...
    Autor
    Wolf-Eberhard von Lewinski
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • NEUSTART KULTUR: Stipendienprogramm 2021 der GEMA
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    NEUSTART KULTUR: Stipendienprogramm 2021 der GEMA

    Body
    Für das Stipendienprogramm der GEMA aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien stehen insgesamt 30 Millionen Euro zur Verfügung. Es werden Stipendien...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • GVL engagiert sich beim „Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR”
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    GVL engagiert sich beim „Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR”

    Body
    Die GVL plant die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Stipendienprogramms der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR. Mit Antragsbewilligung erhält die GVL durch die BKM 30 Mio. Euro, um Stipendien an...
    Autor
    PM - GVL
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • Komponist Webber sagt Start von Musical «Cinderella» ab - Coronafall
    Hauptbild
    Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella». Foto: CD-Cover

    Komponist Webber sagt Start von Musical «Cinderella» ab - Coronafall

    Body
    London - Andrew Lloyd Webber hat den für diese Woche geplanten Start seines neuen Musicals «Cinderella» in London abgesagt. Grund sei ein positiver Coronavirus-Fall bei einem Statisten, der am vergangenen Wochenende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison
    Hauptbild
    Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele starten mit «Nero» in 75. Saison

    Body
    Bregenz - Mit der Premiere der Oper «Nero» von Arrigo Boito starten am Mittwoch die diesjährigen Bregenzer Festspiele. An der heute selten gespielten Tragödie über den berüchtigten römischen Kaiser arbeitete Boito mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • unübersehbar – unser aktueller streaming-kalender der nmz
    Hauptbild
    unübersehbar!

    unübersehbar – unser aktueller streaming-kalender der nmz

    Body
    An dieser Stelle gibt es nun einen fortlaufenden Streaming-Kalender für Veranstaltungen, der regelmäßig aktualisiert wird. Es handelt sich um ausgewählte interessante Veranstaltungen, die teilweise über einige Tage gehen...
    Autor
    jmk
    mh
    Publikationsdatum
    20.07.2021
  • Relevant im Spiel der Systeme
    Hauptbild
    Musik, gefesselt  im Spiel der Systeme: Séverine Ballon als Solistin bei „Distanz“ von Marianthi Papalexandri-Alexandri (Eclat Festival 2018). Foto: Susanne van Loon

    Relevant im Spiel der Systeme

    Body
    „Wohl dem, der, wann der irdische Boden untreu unter seinen Füßen wankt, mit heitern Sinnen auf luftige Töne sich retten kann“, so ruft der „Tonkünstler“ Joseph Berlinger in Wackenroders „Herzergießungen eines...
    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    19.07.2021
  • «Blutkünstler» Hermann Nitsch in Bayreuth: «Bunt ist Karneval»
    Hauptbild
    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen. Foto: Koch

    «Blutkünstler» Hermann Nitsch in Bayreuth: «Bunt ist Karneval»

    Body
    Bayreuth - Es ist eine spannende Kombination: «Blutkünstler» Hermann Nitsch und die Bayreuther Festspiele. In diesem Jahr inszeniert er dort die «Walküre». Im Interview der Deutschen Presse-Agentur erzählt er, warum ihm...
    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2021
  • Bayreuth, Wagner und die Festspiele - enger geht es kaum
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Bayreuth, Wagner und die Festspiele - enger geht es kaum

    Body
    Bayreuth - Was wäre Bayreuth ohne Wagner? Und was wäre aus Wagner geworden ohne Bayreuth? Zum Glück muss diese Fragen niemand mehr beantworten. Es ist, wie es ist. Nach einem Jahr Pause hat die Stadt ihre weltberühmten...
    Autor
    Kathrin Zeilmann
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Fanfaren aus 40 Metern Höhe - Dresdner Sinfoniker spielen auf Hochhaus-Dächern in Hamburg
    Hauptbild
    Freiluftmusik auf den Dächern der Lenzsiedlung und des SV Grün-Weiß Eimsbüttel. Foto: Dresdner Sinfoniker

    Fanfaren aus 40 Metern Höhe - Dresdner Sinfoniker spielen auf Hochhaus-Dächern in Hamburg

    Body
    Hamburg - Aus 40 Metern Höhe sind am Samstagabend im Hamburger Stadtteil Lokstedt Fanfaren erklungen. Auf vier Dächer des Hochhausensembles Lenzsiedlung sowie drei weitere Bühnen verteilt spielten Musikerinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 263
  • Current page 264
  • Page 265
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube