Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Richard-Strauss-Festival wird auf 2021 verschoben
    Hauptbild
    Richard Strauss im Jahr 1888.

    Richard-Strauss-Festival wird auf 2021 verschoben

    Body
    Garmisch-Partenkirchen - Und wieder wird eine Kulturveranstaltung in Bayern wegen der Corona-Krise verschoben: Wie die Stadt Garmisch-Partenkirchen und die Veranstalter am Freitag mitteilten, wird das Richard-Strauss...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Ausgebremst - wie geht es weiter auf dem Grünen Hügel?
    Hauptbild
    Bayreuther Festspiele - Spuren einer denkwürdigen Spielzeit. Foto: Hufner

    Ausgebremst - wie geht es weiter auf dem Grünen Hügel?

    Body
    Bayreuth - Die Erkrankung von Katharina Wagner trifft die Bayreuther Festspiele in einer Zeit, in der endlich mehr als nur ein Hauch von Aufbruch wehte auf dem Grünen Hügel. Dass die Chefin pausieren muss, sorgt für eine...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Einigung auf Kurzarbeit bei Bühnen und Orchestern
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Einigung auf Kurzarbeit bei Bühnen und Orchestern

    Body
    Köln - Auch Schauspieler und Musiker machen jetzt Kurzarbeit. Der Deutsche Bühnenverein für die Arbeitgeber und drei Künstlergewerkschaften einigten sich auf die Einführung von Kurzarbeit an kommunalen Theatern und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Freischaffende Künstler fordern monatliche Soforthilfen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Freischaffende Künstler fordern monatliche Soforthilfen

    Body
    Schwerin - Freischaffende Künstler aus Mecklenburg-Vorpommern fordern angesichts der Corona-Pandemie eine monatliche Soforthilfe von 1000 Euro. «Wir möchten dringend anregen, für hauptberuflich freischaffende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.05.2020
  • Bund und Länder halten an Verbot von Großveranstaltungen fest
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bund und Länder halten an Verbot von Großveranstaltungen fest

    Body
    Berlin - Bund und Länder wollen am Verbot von Großveranstaltungen wie Volksfesten, größeren Sportveranstaltungen mit Zuschauern sowie Konzerten mindestens bis Ende August festhalten. Ab wann und unter welchen Bedingungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Linke fordert Klarheit: Ab wann ist ein Event eine Großveranstaltung?
    Hauptbild
    Stars der Klassik im Gestüt Redefin - Hélène Grimaud zum Auftakt. Foto: FMV, Presse

    Linke fordert Klarheit: Ab wann ist ein Event eine Großveranstaltung?

    Body
    Schwerin - Großveranstaltungen sind wegen der Corona-Pandemie bis Ende August grundsätzlich untersagt. Doch ab wann ist eine Veranstaltung groß? Eine Frage, die nicht nur die Linke im Schweriner Landtag beantwortet haben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Nürnberger Staatstheater beendet Spielzeit vorzeitig
    Hauptbild
    Der Opernchor Nürnberg in Judas Maccabäus / And the Trains Kept Coming ..." Foto: Ludwig Olah

    Nürnberger Staatstheater beendet Spielzeit vorzeitig

    Body
    Nürnberg - Das Nürnberger Staatstheater hat seine Spielzeit vorzeitig beendet. Wegen der Corona-Krise wird es in Bayerns größtem Mehrspartenhaus bis Ende Juli keine Vorführungen geben. «Die in jedem Fall noch länger...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Deutscher Kulturrat legt Resolution mit Eckpunkten für einen Kulturinfrastrukturfonds vor
    Hauptbild
    Der Bevölerung. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat legt Resolution mit Eckpunkten für einen Kulturinfrastrukturfonds vor

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, legt heute in einer Resolution, die Position der Kulturverbände zum geplanten Kulturinfrastrukturfonds des Bundes vor. Alle Bereiche der Kultur in...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Kurzarbeit für Künstler*innen an Theatern und Orchestern soll Arbeitsplätze sichern – Bühnenverein und Künstlergewerkschaften schließen Tarifverträge ab
    Hauptbild
    Theater Darmstadt. Foto: Hufner

    Kurzarbeit für Künstler*innen an Theatern und Orchestern soll Arbeitsplätze sichern – Bühnenverein und Künstlergewerkschaften schließen Tarifverträge ab

    Body
    Gestern haben sich der Deutsche Bühnenverein auf Arbeitgeberseite und die Künstlergewerkschaften Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA), Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (VdO) und Deutsche...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Metall auf Metall – BGH sorgt für Stärkung der Rechte der Tonträgerhersteller auch mit Blick auf Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
    Hauptbild
    Arbeit am Material. Schnitt im Audioeditor.

    Metall auf Metall – BGH sorgt für Stärkung der Rechte der Tonträgerhersteller auch mit Blick auf Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie

    Body
    Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) nimmt die heutige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) im Fall „Metall auf Metall“ positiv zur Kenntnis. Nach der heutigen Pressemitteilung des BGH folgt das Gericht den...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Bund stellt 10 Millionen Euro für Corona-bedingte Schutzmaßnahmen für Kultureinrichtungen bereit
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Bund stellt 10 Millionen Euro für Corona-bedingte Schutzmaßnahmen für Kultureinrichtungen bereit

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters stellt aus dem Kulturetat zehn Millionen Euro für ein Sofortprogramm NEUSTART zur Verfügung, mit dem Corona-bedingte Umbaumaßnahmen in Kultureinrichtungen finanziert werden können...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Existenzängste fressen Kultur auf
    Hauptbild
    Musik auf Abstand. Foto: Martin Hufner

    Existenzängste fressen Kultur auf

    Body
    Der Bereich der künstlerisch Tätigen ist von den Folgen der Corona-Pandemie besonders deutlich betroffen. Denn in Kunst und Kunstvermittlung geht es zwischen den Menschen zur Sache. Man spielt zusammen, man genießt...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Fundamental
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/05

    Fundamental

    Body
    Feine Beispiele? In etlichen Städten präsentiert sich Corona-Street-Art mit massig eher heiteren Graffitis. Schriftsteller promoten Neuerscheinungen und komplexe Lyrik, lesen sie im Internet vor. Solisten, Bands...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Öffentliche Musikschulen für Einzel- und Kleingruppenunterricht öffnen!
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Öffentliche Musikschulen für Einzel- und Kleingruppenunterricht öffnen!

    Body
    Bonn - Die lehrplanbasierten Angebote in öffentlichen Musikschulen bleiben für den Präsenzunterricht mindestens bis zum 4. Mai verboten, in einigen Bundesländern auch länger. So das Ergebnis der Beschlüsse der...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    30.04.2020
  • Thüringen: Schutzkonzept für Orchester und Theater geplant
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Thüringen: Schutzkonzept für Orchester und Theater geplant

    Body
    Erfurt - Für Thüringens Theater und Orchester soll ein Rahmenkonzept für den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Proben und Veranstaltungen entwickelt werden. Dazu gebe es bereits erste Entwürfe, sagte Kulturminister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 394
  • Current page 395
  • Page 396
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube