Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neuer Schwerpunkt zur freien Musikszene - Künstlerische Freiheit und finanzielle Risiken
    Hauptbild
    MIZ-Studie: Mehr Musikberichterstattung, weniger fest angestellte Musikredakteure

    Neuer Schwerpunkt zur freien Musikszene - Künstlerische Freiheit und finanzielle Risiken

    Body
    In einem neuen Online-Fokus Freie Ensembles hat das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ) die Chancen und Herausforderungen der freien Musikszene beleuchtet. Vor allem für die Alte und Zeitgenössische Musik haben freie...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Von Streaming bis «Spawn» - Pop im digitalen Wandel
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Von Streaming bis «Spawn» - Pop im digitalen Wandel

    Body
    Berlin - Vom Audiostreaming über den gläsernen Musikhörer bis zur Künstlichen Intelligenz: Im Pop hat die Digitalisierung schon sehr weitreichenden Einfluss. Und auch der ökologische Fußabdruck beim Musikkonsum ist heute...
    Autor
    Werner Herpell
    Henrik Boerger
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • Bayreuths schwarze Dragqueen: «Es ist manchmal ermüdend»
    Hauptbild
    Tannhäusers Zirkus-Truppe auf dem Weg zur Wartburg. Foto: Bayreuther Festspiele / Enrico Nawrath

    Bayreuths schwarze Dragqueen: «Es ist manchmal ermüdend»

    Body
    Bayreuth - Er ist die wohl bunteste Figur der diesjährigen Bayreuther Festspiele. Grell geschminkt, in bunten, glitzernden Kostümen steht der britische Travestie-Künstler Le Gateau Chocolat im neuen «Tannhäuser» auf der...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    31.07.2019
  • news_update: 30.07.2019 – Welterschöpfungstag & Kultur | Ästhetischer Kapitalismus
    Hauptbild
    Laterne, Laterne. Foto: Hufner

    news_update: 30.07.2019 – Welterschöpfungstag & Kultur | Ästhetischer Kapitalismus

    Body
    Gestern habe ich noch an Herbert Marcuse anlässlich seines 40. Todestages erinnert. Gestern war auch Welterschöpfungstag. Nicht der Tag, an dem die Welt erschaffen wurde, sondern der Tag, an dem sie sich auf Jahressicht...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Festival junger Künstler startet in Bayreuth
    Hauptbild
    Der Chor Turksoy in Choncert zur Eröffnung des 66. Festivals. Foto: David Ortmann

    Festival junger Künstler startet in Bayreuth

    Body
    Bayreuth - Nachwuchsmusiker aus aller Welt zieht es im August nach Bayreuth. Einen Monat lang werden sie im Rahmen des Festivals junger Künstler gemeinsam proben und auftreten. Deutsche Klassik, turkmenische Kammermusik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Sampling-Urteil: EuGH setzt Klang-Kopierern enge Grenzen
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Sampling-Urteil: EuGH setzt Klang-Kopierern enge Grenzen

    Body
    Luxemburg - Seit gut 20 Jahren wird um zwei Sekunden Musik erbittert gestritten. Durfte Pop-Produzent Moses Pelham eine winzige Sequenz aus einem Kraftwerk-Stück verwenden? Der Europäische Gerichtshof hat sich nun in der...
    Autor
    Frank Christiansen
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Kinder- und Jugendtheater mit Millionen-Publikum - Treffen in Parchim
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kinder- und Jugendtheater mit Millionen-Publikum - Treffen in Parchim

    Body
    Parchim (dpa) - Zehn Millionen Zuschauer erreichen die deutschen Kinder- und Jugendtheater Schätzungen zufolge pro Jahr. Grund genug für das Mecklenburgische Staatstheater, ihnen eine besondere Bühne zu geben und...
    Autor
    dpa
    Iris Leithold
    Publikationsdatum
    30.07.2019
  • Moritzburg Festival: viel Musik, heißer Sommer und ein eigenes Eis
    Hauptbild
    Jan Vogler im Gespräch mit den jungen Musikern. Foto: Presse, Oliver Killig

    Moritzburg Festival: viel Musik, heißer Sommer und ein eigenes Eis

    Body
    Moritzburg (dpa/sn) - Musik auf Spitzenniveau und an ungewöhnlichen Orten: Das Moritzburg Festival für Kammermusik hat bei seiner 27. Ausgabe in diesem Jahr erneut Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zu Gast. Dabei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2019
  • Netrebko als «Adriana Lecouvreur» umjubelt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Netrebko als «Adriana Lecouvreur» umjubelt

    Body
    Salzburg - Anna Netrebko hat am Sonntag bei den Salzburger Festspielen ihr Publikum begeistert. Sie verkörperte die berühmte französische Tragödin Adriana Lecouvreur in Francesco Cileas gleichnamiger Oper, die sich in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2019
  • Klassik und Elektro bei Festspielen MV - «Experiment geglückt»
    Hauptbild
    Ehemaliges Panzerreparaturwerk wird «musikalischer Kreativraum». Foto: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Klassik und Elektro bei Festspielen MV - «Experiment geglückt»

    Body
    Neubrandenburg - Mehr Crossover geht kaum: Bei ihrem ersten «Detect Classic Festival» haben die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Neubrandenburg Musik von Klassik bis Elektro unter einen Hut gebracht und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2019
  • «Traumteam» Sellars/Currentzis eröffnet das Opernprogramm der Salzburger Festspiele
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    «Traumteam» Sellars/Currentzis eröffnet das Opernprogramm der Salzburger Festspiele

    Body
    Salzburg - Früher war Peter Sellars das «enfant terrible» unter den Opernregisseuren. Mittlerweile ist der US-Amerikaner mit der Starkwindfrisur auch schon in den Sechzigern und sicher im grünen Mainstream angekommen. Am...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    29.07.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.07. bis 04.08.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 29.07. bis 04.08.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 31: Ziemlich ausgedünnt in der Radiofestival-Zeit. Man sieht offenbar keinen Bedarf für derartige Sendungen. Die einen sind schließlich im Urlaub, die anderen auf...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    28.07.2019
  • Festspiele MV warten am Wochenende mit vielfältigem Programm auf
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Festspiele MV warten am Wochenende mit vielfältigem Programm auf

    Body
    Schwerin/Neubrandenburg/Redefin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern spannen an diesem Wochenende einen weiten künstlerischen Bogen und unterstreichen damit ihre Vielfalt. So verspricht das erstmals stattfindende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.07.2019
  • Glosse: Es festi-wallt allenthalben! Festi-wallitis Bayreuthiana
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Glosse: Es festi-wallt allenthalben! Festi-wallitis Bayreuthiana

    Body
    Was soll denn bitte die Krise in der Straße von Hormus oder dieser Polit-Clown in London? Was sollen „Umwelt-Krise“ oder „Mörderhitze“! – Der Bazillus „Festi-wall-itis Bayreuthiana“ ist groß ausgebrochen – der Höhepunkt...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    25.07.2019
  • Ein neuer Tannhäuser für Bayreuth – Regisseur Tobias Kratzer im Gespräch mit Joachim Lange
    Hauptbild
    Tannhäuser mit Kratzern. Montage: Hufner

    Ein neuer Tannhäuser für Bayreuth – Regisseur Tobias Kratzer im Gespräch mit Joachim Lange

    Body
    Tobias Kratzer, Jahrgang 1980, ist seit 11 Jahren im Opernregie-Geschäft. Als er mit dem Studium in München und Bern fertig war, stellte er sich gleich ganz vorn an. Legendär ist sein Coup von 2008. Da ging er beim...
    Autor
    Joachim Lange  
    Publikationsdatum
    25.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 466
  • Current page 467
  • Page 468
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube