Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Teil-Habe
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2019/05.

    Teil-Habe

    Body
    Ob europaweit oder kommunal: Wahlkampf ist nicht nur ein Wettbewerb der besseren Ideen und Programme, sondern auch ein Wettbewerb der Werbeagenturen. Nach den Wahlen folgt die mühsame Zeit des politischen Alltags, in der...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    07.05.2019
  • Der Instrumentenbau der Zukunft: Digitaler, innovativer, jünger
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Der Instrumentenbau der Zukunft: Digitaler, innovativer, jünger

    Body
    Markneukirchen (dpa/sn) - Mit innovativen Ideen und 22 Einzelprojekten will sich der vogtländische Musikwinkel fit für die Zukunft machen. Über vier Millionen Euro aus einem Bundesprogramm für strukturschwache Regionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2019
  • Schütz Musikfest mit 600 Künstlern in drei Ländern
    Hauptbild
    Der Rias Kammerchor beim Heinrich-Schütz-Musikfest. Foto: presse

    Schütz Musikfest mit 600 Künstlern in drei Ländern

    Body
    Weißenfels - Das Heinrich Schütz Musikfest 2019 bietet 39 Konzerte, musikalische Lesungen, Führungen und Gottesdienste. Vom 4. bis 13. Oktober wirkten in fünf Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen etwa 600...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2019
  • Rund 20 000 Besucher zum Bachfest in Rostock erwartet
    Hauptbild
    Rund 20 000 Besucher zum Bachfest in Rostock erwartet. Foto: Neue Bachgesellschaft

    Rund 20 000 Besucher zum Bachfest in Rostock erwartet

    Body
    Rostock - Johann Sebastian Bach gilt als einer der wichtigsten deutschen Musiker. Auch nach 300 Jahren haben seine Werke kaum an Bedeutung verloren. Mit dem Bachfest der Neuen Bachgesellschaft kommt nun eine wichtige...
    Autor
    dpa
    Joachim Mangler
    Publikationsdatum
    06.05.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.05. bis 12.05.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.05. bis 12.05.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 19: Popkultur in der Neuen Musik, Musikperformer Sven-Åke Johansson, Medienkünstlerin Lea Letzel, Ethel Smyth in Leipzig, Oskar Gottlieb Blarr zum 85. Geburtstag...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    05.05.2019
  • Tröster der Volksseele – Polen feiert den 200. Geburtstag des Nationalkomponisten Stanislaw Moniuszko
    Hauptbild
    Stanisław Moniuszko, Warschau 1865. | Mieczkowski, Jan (1830-1889) - Biblioteka Narodowa, F.2025

    Tröster der Volksseele – Polen feiert den 200. Geburtstag des Nationalkomponisten Stanislaw Moniuszko

    Body
    Im Januar wurde der Warschauer Zentralbahnhof nach Stanislaw Moniuszko benannt. Hierzulande kennt kaum jemand den neben Chopin bedeutendsten polnischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Nicht zuletzt liegt das an der...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    05.05.2019
  • Werner Richard Heymanns „Rhapsodische Sinfonie“ in Offenbach am 5. Mai 2019
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Werner Richard Heymanns „Rhapsodische Sinfonie“ in Offenbach am 5. Mai 2019

    Body
    Ein ganzes Jahrhundert nach der Uraufführung durch die Wiener Philharmoniker erklingt die Rhapsodische Sinfonie erneut, ein Frühwerk Werner Richard Heymanns: am 5. Mai 2019 im Capitol Theater Offenbach unter Leitung von...
    Autor
    PM - Musikverlag Josef Weinberger
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Sanieren oder neu bauen? Ausstellung über Opernhäuser
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Sanieren oder neu bauen? Ausstellung über Opernhäuser

    Body
    Düsseldorf - Als Beitrag zur Diskussion über Neubau oder Sanierung der Düsseldorfer Oper zeigt die Stadt eine Ausstellung über Bühnenbauten an anderen Orten. Die vom Deutschen Architekturmuseum übernommene Schau «Große...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Rettung durchs Rahmenprogramm?

    Rettung durchs Rahmenprogramm?

    Body
    Wer lange nicht mehr auf der Musikmesse Frankfurt war, hat sie dieses Jahr kaum wiedererkannt. Schon weil die riesigen Hallen 3 und 4 deutlich luftiger gefüllt waren als früher. Bei „Europas größter Messe für...
    Autor
    Oliver Hochkeppel
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Vom Wirtshaus in die Akademie
    Hauptbild
    Sorgten für den passenden musikalischen Rahmen (v.l.n.r.): Simone Lautenschlager, Matthias Pürner, Alexander Maurer und Caroline Fritz (git.), im Bild hinten Roland Pongratz (li.), und Olaf Heinrich. Foto: Bezirk Niederbayern, Lang Foto Volksmusikakademie:

    Vom Wirtshaus in die Akademie

    Body
    Die Pressekonferenz zur Eröffnung fand Mitte April in der Landeshauptstadt München statt – mit viel Musik, wie zu erwarten war: Ein Quartett, das sich speziell für diesen Anlass formiert hatte, demonstrierte...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Nachrichten 2019/05

    Nachrichten 2019/05

    Body
    Carinthischer Sommer +++ Tag der Musik 2019 +++ Emsbürener Musiktage 2019 +++ 29. Internationales Lübecker Kammermusikfest 2019 +++ Festival „intersonanzen“ +++ Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. gegründet...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Winnetous Hausmusikus

    Winnetous Hausmusikus

    Body
    Drei große Unterhaltungskomponisten haben in den sechziger Jahren den Sound der Bundesrepublik geprägt: Bert Kaempfert, Peter Thomas und Martin Böttcher. Alle drei hatten ihren ganz eigenen Kino-Sound: Kaempfert...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • „Jugend musiziert“ zieht 2020 nach Bonn um
    Hauptbild
    Antonia Hadulla erhielt als Sonderpreis außerdem einen Konzertauftritt mit dem Kammerorchester der TU Darmstadt, den sie im März dieses Jahres einlöste. Foto: Markus Kaesler

    „Jugend musiziert“ zieht 2020 nach Bonn um

    Body
    Die Frage stand schon länger im Raum, jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, ein Flaggschiffprojekt des Deutschen Musikrates, zieht im zweiten Halbjahr 2020 von München, wo die...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Sachsen-Anhalt: „Missverhältnis“ bei Musikschulfinanzierung? - Land soll mehr zahlen
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Sachsen-Anhalt: „Missverhältnis“ bei Musikschulfinanzierung? - Land soll mehr zahlen

    Body
    Magdeburg - Die Musikschulen in Sachsen-Anhalt haben Personalmangel - wohl auch deshalb, weil für viele die Bezahlung nicht stimmen soll. Zugleich gibt es lange Wartelisten für den Unterricht. Es gibt nun eine Forderung...
    Autor
    Sabrina Gorges
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2019
  • Streichquartett mit Gitarre
    Hauptbild
    Foto: Vogt

    Streichquartett mit Gitarre

    Body
    Beim „Internationalen Gerhard-Vogt-Kammermusikwettbewerb Schweinfurt 2019“ gewann das mit einem Altersdurchschnitt von gerade mal 20 Jahren jüngste Quintett: Gitarrist Leo­nard Becker, Louis Vandory und Valerie Steenken...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    02.05.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 484
  • Current page 485
  • Page 486
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube