Fiction?
Während in der Bundesrepublik einst mit Steuergeldern geförderte hierzulande gewachsene High-Tech-Firmen zum Low-Price nach Ostasien, die USA oder die Golf-Staaten verscherbelt wurden, zeigte China gerade auf einer...
Während in der Bundesrepublik einst mit Steuergeldern geförderte hierzulande gewachsene High-Tech-Firmen zum Low-Price nach Ostasien, die USA oder die Golf-Staaten verscherbelt wurden, zeigte China gerade auf einer...
Das größte Sinfonieorchester des Bundeslandes eröffnet eine Festivalbar für inspirierende Begegnungen. Kommen Publikum und Künstler zusammen? Ludwigshafen – Weißwein zu Wagner, Martini zu Mahler: Die Deutsche...
Posaunen-Marathon zum Gesangbuch-Jubiläum +++ Mehr als 1000 Alphörner für Weltrekord auf Schweizer Wiese Posaunen-Marathon zum Gesangbuch-Jubiläum „Macht hoch die Tür“: 500 Jahre nach dem Erscheinen des Evangelischen...
Beim Planungswettbewerb für die Generalsanierung des geschichtsträchtigen Deutschen Nationaltheaters in Weimar wurden drei Sieger gekürt – doch kein Entwurf überzeugte die Jury komplett. Weimar – Keiner der drei...
Die für das europäische Kulturerbe wichtigen Tage beginnen in diesem Jahr nicht ohne Grund offiziell in Thüringens Landeshauptstadt. Erfurt – Die Europäischen Tage der Jüdischen Kultur eröffnen heute offiziell in Erfurt...
Dass eine Musikschule eine Mitarbeiterin vollständig organisatorisch einbindet, ihr Weisungen erteilt – und sie „auf Honorarbasis“ bezahlt: dass das „Scheinselbständigkeit“ ist und damit unrechtmäßig, ist wohl unstrittig...
Seit dem 1. Juli gilt es: Honoraruntergrenzen sind in die Förderbestimmungen der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgenommen. Wenn mehr als 50% gefördert werden, müssen Mindeststandards als...
Auch in der Elementaren Musikpädagogik herrscht Fachkräftemangel. Darüber wo und wie an verschiedenen Stellen dieser Republik bereits versucht wird, professionelle Abhilfe zu leisten, informiert dieser Artikel.
Sossenheim am westlichen Stadtrand von Frankfurt gilt als einer der weniger beliebten Frankfurter Stadtteile. Der Satiriker Chlodwig Poth schrieb hier seine bissigen Alltagsskizzen „Last Exit Sossenheim“, der...
Bereits im Koalitionsvertrag Sachsen-Anhalts von 2016 (SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen) ist zu lesen: „Sachsen-Anhalt ist ein Musikland.“ Weiter heißt es: „Musikfeste und musikalische Wettbewerbe mit nationaler und...
Bei den zehn Adele-Konzerten in München wurden Pressefotografen und Kamerateams ausgesperrt. Akkreditierungen wurden verweigert. Vier vorgefilterte Bilder hätten Medien beim Veranstalter ordern können. In der...
Die blanken Zahlen lassen bei den Adele-Konzerten in München respektvoll den Mund nicht mehr schließen. Gigantomanie und Respekt treffen sich! Nicht selten liegt der Break-Even, also der Punkt, ab dem die Kosten einer...
Ängste vor neuen Technologien gab es schon immer. Sogar professionell damit arbeitende Anwender befürchten, durch die von ihnen selbst eingesetzten Programme überflüssig zu werden. Wie es in der Musik aussieht zeigte die...
In der Sendung „Leporello“ vom 5. Juni 2023 auf BR-KLASSIK wurde über KI bei der Umsetzung von Klang in Noten berichtet. Dass KI – nettes Gimmick – kompositorische Stilkopien anfertigen kann, ist mittlerweile bekannt...
„Das Allerwichtigste ist, zu erkennen, dass man selber das Instrument ist. Die Drumsets, die überall rumstehen, sind zweitrangig. Dieselbe Improvisation könnte ich jetzt auch hier auf dem Küchentisch spielen.“ So äußerte...