Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zeitgenössische Klaviermusik: Neues Online-Portal Petrushka Project

    Zeitgenössische Klaviermusik: Neues Online-Portal Petrushka Project

    Body
    Der Verlag Schott Music und die Mainzer Strecker-Stiftung haben gemeinsam das Petrushka Project ins Leben gerufen. In diesem Rahmen werden Komponisten auf der ganzen Welt regelmäßig dazu eingeladen, neue Stücke zu einem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.07.2012
  • Wiener Filmmusik Preis 2012 - Kompositionswettbewerb sucht österreichischen Filmmusik-Nachwuchs

    Wiener Filmmusik Preis 2012 - Kompositionswettbewerb sucht österreichischen Filmmusik-Nachwuchs

    Body
    Österreichische Komponistinnen und Komponisten bis zum 40. Lebensjahr sind wieder dazu aufgerufen, ausgewählte Filmszenen neu zu vertonen und ihre Kompositionen beim Wiener Filmmusik Preis 2012 einzureichen. Der Wiener...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Kulturrat startet "Rote Liste Kultur"

    Kulturrat startet "Rote Liste Kultur"

    Body
    Berlin - Mit einer Roten Liste will der Deutsche Kulturrat ab sofort in seiner Zeitung "Politik & Kultur" auf bedrohte Kultureinrichtungen in Deutschland aufmerksam machen. In jeder Ausgabe werden künftig in Analogie zu...
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Hamburger Kammermusikfreunde erhalten Johannes-Brahms-Medaille

    Hamburger Kammermusikfreunde erhalten Johannes-Brahms-Medaille

    Body
    Hamburg - Der Hamburger Senat ehrt die Vereinigung von Freunden der Kammermusik mit der Johannes-Brahms-Medaille. "Die Kammermusikfreunde zeichnen sich seit Jahrzehnten durch den ungebrochenen Willen aus, dem Publikum...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • 46. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt feiern John Cage

    46. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt feiern John Cage

    Body
    Dass der erste Darmstädter John-Cage-Tag am 14. Juli 2012 auf der Mathildenhöhe just um 4.33pm beginnen und in einem Parcours zum Ferienkurs-Eröffnungskonzert um 20 Uhr im Darmstadtium führen soll, ist natürlich kein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • XI. Internationaler Sommerkurs Gregorianik 2012 an der Essener Folkwang Universität

    XI. Internationaler Sommerkurs Gregorianik 2012 an der Essener Folkwang Universität

    Body
    Vom 28. Juli bis 4. August findet an der Folkwang Universität der Künste der XI. Internationale Sommerkurs Gregorianik statt. Ergänzt wird das Kursangebot durch ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Vespern, einem Konzert...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Lady Di und ihre Mörder-Paparazzi: Thomas Arnes spätbarocke Oper „The Masque of Alfred“ als „Mystery of the Monastery“ bei der Pocket Opera Nürnberg
    Hauptbild
    Foto: Pocket Opera Nürnberg

    Lady Di und ihre Mörder-Paparazzi: Thomas Arnes spätbarocke Oper „The Masque of Alfred“ als „Mystery of the Monastery“ bei der Pocket Opera Nürnberg

    Body
    Ins England des Jahres 871 führt die Handlung der Oper „The Masque of Alfred“ des Händel-Zeitgenossen Thomas Augustine Arne (1710–1778), mit einer Hommage auf Alfred den Großen. Die lange vergessene Oper hatte die Pocket...
    Autor
    Peter P. Pachl
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Baujurist: Kündigungsdrohung bei Elbphilharmonie richtige Strategie

    Baujurist: Kündigungsdrohung bei Elbphilharmonie richtige Strategie

    Body
    Hamburg - Mit Androhung der Vertragskündigung beim Bau der Elbphilharmonie verfolgt Hamburg nach Ansicht eines Experten die richtige Strategie. "Ich habe nicht verstanden, warum diese Gangart nicht schon Jahre früher...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Audi-Sommerkonzerte mit internationalem Jugendchorfestival

    Audi-Sommerkonzerte mit internationalem Jugendchorfestival

    Body
    Ingolstadt - Mit einem Arienabend der Starsopranistin Elina Garanca beginnen am Dienstag (3. Juli) die diesjährigen Audi Sommerkonzerte in Ingolstadt und Umgebung. Zur Eröffnung des von dem Autokonzern organisierten...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Hamburg: Ballett-Intendant warnt vor Einschnitten im Kulturbetrieb

    Hamburg: Ballett-Intendant warnt vor Einschnitten im Kulturbetrieb

    Body
    Hamburg - Der Intendant des Hamburg Balletts, John Neumeier, warnt vor Einschnitten bei Ballett und Staatsoper als Folge der Tariferhöhungen im öffentlichen Dienst. Die beschlossene Erhöhung von 6,3 Prozent bedeute für...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.07.2012
  • Die musikalischen Quellen zum Leben erwecken
    Hauptbild
    Klaus Keil. Foto: privat

    Die musikalischen Quellen zum Leben erwecken

    Body
    Vor 60 Jahren wurde in Paris das „Répertoire International des Sources Musicales“ (RISM) gegründet. Als „Internationales Quellenlexikon der Musik“, so die in Deutschland geläufige Bezeichnung, erschließen seither...
    Autor
    Klaus Keil
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Rückblende 2012/07

    Rückblende 2012/07

    Body
    Aus dem Geschäftsbericht der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht +++ Verstehen wir unsere Musik erst in 50 Jahren? Vor 100 Jahren Aus dem Geschäftsbericht der Anstalt für musikalisches Aufführungsrecht entnehmen...
    Autor
    [nmz-red]
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Die Klassik ist eine Messe wert
    Hauptbild
    Showcase für Blockflöten: „Quartet New Generation“ im Carl-Orff-Saal.  Foto: Eric van Nieuwland

    Die Klassik ist eine Messe wert

    Body
    Die Klassik-Branche rappelt sich. In einer Zeit, da blumige Sprüche über das Verschwinden der CD und das Aussterben des Klassikpublikums die Runde machen, gründen unternehmerisch denkende Vertreter der Tonträgerindustrie...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Zusammen musizieren und das öffentliche Bewusstsein schärfen

    Zusammen musizieren und das öffentliche Bewusstsein schärfen

    Body
    neue musikzeitung: Rund 1.300 Veranstaltungen gab es zum Wochenende „Tag der Musik“ vom 15.-17. Juni. Die Auswahl war riesig, welche Veranstaltung haben Sie besucht? Christian Höppner: Mein Spektrum war breit: Ich habe...
    Autor
    Christian Höppner
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    02.07.2012
  • Universaler Tag der Musik in Berlin, fitgespritzt
    Hauptbild
    Thelonius Monks „Round Midnight“ für zwölf Cellisten und Till Brönner an der Trompete. Foto: Martin Hufner

    Universaler Tag der Musik in Berlin, fitgespritzt

    Body
    Den Tag der Musik feiert man noch gar nicht allzu lange in Deutschland. Eigentlich feiert man ihn auch gar nicht so sehr. Also, man feiert ihn, aber über mehrere Tage quer durch Deutschland, hier und da. Wenn man an so...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    02.07.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 955
  • Current page 956
  • Page 957
  • …
  • Letzte Seite 2434
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube