Kommentar/Glosse

  • Last Christmas

    Body
    Das Beste am neuen Jahr? Dass Weihnachten vorbei ist. Weil die unmusikalischste Zeit des gesamten Jahres. Fünfjährige malträtieren die Blockflöte, ganze Orff-Haufen versauen die weihnachtliche Stimmung durch...
  • Pimp your Publikum

    Body
    Die blasphemische Popgemeinde von MTV traf sich Allerheiligen zum jährlichen Incentive der „Europe Music Awards“ in München. Grund: Selbstbeweihräucherung. Die Gewerbesteuer vor Augen, erklärte der Münchner OB Ude den...
  • Dummerle gesucht

    Body
    Per Stellenanzeige sucht die Berliner Senatskanzlei für kulturelle Angelegenheiten – Referat Vb – für das Konzerthaus Berlin eine(n) Konzerthausdirektor/in. Eine Position weit oben in der Kulturhierarchie. Man liest...
  • Frohe Botschaft

    Body
    An Weihnachten ist alles wieder gut. So reden wir es uns jedenfalls ein. Die Kinder sind lieb und singen gern die von der Mutter angestimmten Lieder mit (obwohl sie im Geiste schon bei den neuen Computerspielen sind)...
  • Hoch bezahlte Kreative

    Body
    Zu den auffälligsten Veränderungen, die sich auf dem Feld der Neuen Musik in den letzten Jahren vollzogen haben, gehört, neben dem Vormarsch der Elektronik in Komposition und Interpretation, die immer aufwändigere...
  • Music sells

    Body
    „Mit Musik darf man Geld verdienen.“ Das ist die Botschaft der diesjährigen Mitgliederversammlungs-Diskussion des Deutschen Musikrats. Noch deutlicher formulierte es einer der Diskussionsteilnehmer: „Mit Musik muss man...
  • Darbietungsdiebe

    Body
    Nach den Raubkopierern hat das sich Recht bahnende Kreativenherz einen neuen Gegner gefunden: die Sänger, die Sängerinnen, die Singenden, die Chöre, spontan oder organisiert. Den singenden heiligen drei Königen wie den...
  • Laden dichtmachen?

    Body
    Am 24. September 2007 tickerte folgende Nachricht in die Redaktion: „TV-Moderator Götz Alsmann (50) wünscht sich im Fernsehen mehr „Häppchenklassik“. „Der Klassikmarkt krankt traditionell an seinem elitären Gehabe. Diese...
  • Klappe zu, Affe tot

    Body
    Als ich anfing, Musik als etwas zu begreifen, das nichts mit vermotteten Orff-Instrumenten, Glas zersingenden Grundschullehrerinnen und Heinz Schenks „Blauem Bock“ zu tun hat, lösten sich „The Police“ auf. Gerade als ich...
  • Wortlaut
    Hauptbild

    Wortlaut

    Body
    Hamburg Ende Oktober (ddp). Der Pianist Keith Jarrett hält nicht viel von populären Jazzmusikerinnen wie Norah Jones und Diana Krall: „Die verkaufen doch nur so viele Platten, weil sie so gut aussehen“, sagte der 62...
  • Kunst-Richter

    Body
    Zwei Kunst-Urteile haben in jüngster Zeit Diskussionen entfacht. Wohl verstanden, es geht nicht um Urteile von Kritikern, sondern ganz unmetaphorisch um Gerichtsurteile. Sie rufen in Erinnerung, dass auch künstlerische...
  • Meisner-Stück

    Body
    „Dort, wo die Kultur vom Kultus, von der Gottesverehrung abgekoppelt wird, erstarrt der Kult im Ritualismus und die Kultur entartet.“ Der Kölner Kardinal Meisner, eine der Speerspitzen eines konservativen (reaktionären)...