Kommentar/Glosse

  • Tod im Achtelfinale

    Body
    Selbst Leute, die mich wenige Tage vor dem Start der WM noch hasserfüllt anguckten, nur weil ich ohne Scham zugab, mich auf die WM zu freuen, rennen heute mit Deutschlandtrikots, Deutschlandfahnen, Deutschlandkäppi...
  • School-Jam: Alles wird gut...

    Body
    Leserbrief zu „Phono-Graphie“ von Theo Geißler, nmz 5/06 Dass ein Veranstalter auf „sein Ding“ einen anderen Blick hat als der Kritiker, darf man in das weite Feld der Binsenwahrheiten platzieren. Hätten wir – um...
  • Euro-Illusion

    Body
    Wir sind alle ein wenig traurig, dass es der letzte Euro Vision Song Contest war. Alles fing doch so schön an. Die Eröffnungsshow. Fliegende Weltkugeln bestückt mit beflügelten Griechen über und über voll von Patros...
  • Theorie-Scratching

    Body
    Die Münchner Musiktheaterbiennale, stets auf der Suche nach Grenzüberschreitungen, wagte in diesem Jahr eine Begegnung mit der DJ-Kultur. Ein junges Team von Studierenden und Absolventen der Musikhochschule und der...
  • Staatsziele

    Body
    Nun also auch Kurt Beck: Der neue SPD-Vorsitzende setzt sich dafür ein, Kultur als Staatsziel in der Verfassung, dem Grundgesetz, zu verankern. „Der Staat schützt und fördert die Kultur.“ So soll ein Artikel 20 b heißen...
  • Kick it!

    Body
    Wenn diese Nummer der nmz erschienen ist, sind es nur noch wenige Tage, bis ein Ereignis seinen Lauf nimmt, vor dem mir inzwischen Himmelangst ist: die Fußballweltmeisterschaft. Wahrscheinlich ist es der nmz bis dato...
  • Back to the roots

    Body
    Mauricio Kagel kann sich mit dem geplanten Umzug des „Frankfurter Traditionsverlages“ C.F. Peters nicht anfreunden (s. nmz 5/06). Er schreibt einen offenen Brief und verweist auf alte Bäume, die man nicht verpflanzt. Er...
  • Wortlaut
    Hauptbild

    Wortlaut

    Body
    Der folgende Wortlaut stammt aus Redebeiträgen des bayerischen Staatsministers Thomas Goppel auf dem Kongress Musikvermittlung des Deutschen Musikrats, der Hans Seidel Stiftung und des Bayerischen Rundfunks Anfang Mai in...
  • Zündfunk brennt ab

    Body
    Geht es nach den Veranwortlichen des Bayerischen Rundfunks, dann soll bald auch der Zündfunk sterben, eine Spezialwelle im Programm von Bayern2Radio, welches sich der Kultur verpflichtet fühlt, mehr als andere Sender...
  • Polarnacht

    Body
    Während noch nicht ganz klar ist, ob Benito – äh, sorry – Silvio Berlusconi seine mediale und somit politische Macht nutzen kann, um die Wahl in Italien erfolgreich anzufechten und dem politischen Gegner Wahlbetrug...
  • Der Mäzen

    Body
    „Wenn es dieser Staat nicht bezahlen kann, dann bezahle ich es eben selbst“, soll er manchmal gesagt haben, wenn die Subventionen für die Musikhochschule, deren Direktor er war, nicht im erwünschten Maß flossen. Und die...
  • Das große Massakerspiel

    Body
    Pädagogen und Psychologen sind sich zumindest in einem einig: Wie wichtig es ist, Realität und Fiktion auseinanderhalten zu können. Wer das nicht kann, wer in seiner Scheinwelt lebt statt in der wirklichen, wird in...
  • Ins Offene

    Body
    Silvio Berlusconi staunt. Da besitzt er hammerhart in Italien das Meinungsmonopol und ist in seinen kapitalistischen Positionen nicht aus dem Sessel zu drängen und wird dennoch von den windelweichen demokratischen...