Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Arnulf Herrmann«
„Ein Kinderlied“ von Arnulf Herrmann – Donaueschinger Musiktage 22
Seine ganz eigene Beziehung zu dem Schlaflied "Die Blümelein sie schlafen" hat Komponist Arnulf Herrmann. Welche Dämonen es ihm weckt und was das ganze mit einem Plattenspieler im Orchester und rotierenden Lautsprechern zu tun hat, erfahren Sie in unserm Video von den Donaueschinger Musiktagen 2022.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Neue Noten 2022/05 – Musik für Streichende
Das Irreale der Realität – Uraufführung von Arnulf Herrmanns Psycho-Oper „Der Mieter“ in der Oper Frankfurt
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.11. bis 12.11.2017
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
CD-Tipps 2015/07
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das Jetzt als musikalischer Ereignisraum
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2012
Mit täglichen Blogvideos begleitete nmzMedia auch dieses Jahr wieder die Donaueschinger Musiktage. In unserem Feature werfen wir noch einmal einen Blick auf ausgewählte Highlights, Proben- und Konzertausschnitte des diesjährigen Festivals, das sich dem Thema "Mensch und Maschine" widmete. Unter anderem mit Ensemblekompositionen Johannes Kreidler, Stefan Prins, Klaus Lang, Malin Bång und Øyvind Torvund und Orchesterwerken von Arnulf Herrmann, Helmut Oehring und Franck Bedrossian sowie Klanginstallationen von Edwin van der Heide.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Donaueschinger Musiktage 2012 – Videoblog: Freitag
Am ersten Festivaltag zeigt unser Blogvideo Eindrücke von Arnulf Herrmanns Orchesterwerk "durchbrochene Arbeit (2012)" und Helmut Oehrings "schienen wie Wellen die in lange Auge (2011)" - beides Programmpunkte des Eröffnungskonzerts mit dem SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, dem SWR Vokalensemble Stuttgart und zahlreichen Solisten. Die Leitung hatte Rupert Huber.
Der ferne Opernklang
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Widergänger im Hotel, Dellen im Soundtrack: „Wasser“ von Arnulf Herrmann bei der Münchener Biennale
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
